Alter Pestfriedhof 87642 Halblech

Alter Pestfriedhof





3 Bewertungen




Alter Pestfriedhof 87642 Halblech




Uber das Geschaft

|

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Abholung im Geschäft
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • WLAN
  • Nur Barzahlung
  • Ölwechsel
  • WC
  • Mechaniker




Empfohlene Bewertungen

Frank Eisernland
29.07.2023
Alter Pestfriedhof
Mit der Ausbreitung des Handels im Mittelalter wurden Gewürze und Seide von Asien nach Europa gebracht. In diesen Ladungen befanden sich nicht selten die Krankheitserreger der Pest.Die Verstorbenen durften ebenso nicht in den Friedhöfen der Ortschaften bestattet werden. Sie wurden weit außerhalb begraben, damit sich die Krankheit nicht weiter ausbreiten konnte. So entstanden Pestfriedhöfe. Die verheerendste Pestepidemie im Allgäu wütete während des Dreißigjährigen Krieges. Alle Pesttoten wurden ab 1635 bei der Peterskapelle bestattet, vermutlich an die 300 Personen. Quelle: Füssener Blatt Nr. 134. 14.Juni 2005

Bewertung hinzufugen

Karte

87642 Halblech
Alter Pestfriedhof