Friedhöfe am Halleschen Tor Mehringdamm 22, 10961 Berlin

Friedhöfe am Halleschen Tor





28 Bewertungen
  • Freitag08:00–19:00
  • Samstag08:00–19:00
  • Sonntag08:00–19:00
  • Montag08:00–19:00
  • Dienstag08:00–19:00
  • Mittwoch08:00–19:00
  • Donnerstag08:00–19:00




Friedhöfe am Halleschen Tor Mehringdamm 22, 10961 Berlin




Uber das Geschaft

Start ǀ Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte | Mehr als 40 Friedhöfe in 7 Bezirken gehören dem Evangelischen Friedhofsverband Berlin Stadtmitte an.

Kontakte

Rufen Sie uns an
Mehringdamm 22, 10961 Berlin

Stunden

  • Freitag08:00–19:00
  • Samstag08:00–19:00
  • Sonntag08:00–19:00
  • Montag08:00–19:00
  • Dienstag08:00–19:00
  • Mittwoch08:00–19:00
  • Donnerstag08:00–19:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Lisa Schmechel
25.10.2023
Friedhöfe am Halleschen Tor
Schöner Friedhof. Die Öffnungszeiten ändern sich über das Jahr.
kraususa
22.10.2023
Friedhöfe am Halleschen Tor
Hallo zusammen, weiß jemand ob hier das Grab von Herrn Mirco Nontschew ist?
REINHARD KUNTZKE
22.10.2023
Friedhöfe am Halleschen Tor
Die schönen historischen Friedhöfe bestehen aus sechs Einzelfriedhöfen, die aber ineinander übergehen und die sich auf einem großen gemeinsamen Grundstück zwischen Mehringdamm und Zossener Straße befinden. Zahlreiche berühmte Persönlichkeiten wurden hier bestattet.Einst war die Begräbnisstätte viel größer. Aber in Zusammenhang mit den Straßenverlegungen beim Bau der Amerika Gedenkbibliothek wurden viele Gräber eingeebnet bzw. verlegt. Insbesondere beim Böhmische Gottesacker" ging man nicht gerade pietätsvoll vor."
berlinensis de Berolino
16.10.2023
Friedhöfe am Halleschen Tor
Eine ruhige Oase mitten im trubeligen Kreuzberg, unweit vom U-Bahnhof Mehringdamm.Hier liegen viele bekannte Persönlichkeiten, z.B. Felix Mendelssohn Bartholdy und viele seiner Verwandten und auch E.T.W. Hoffmann.Wie oft in Berlin fehlt es an der Pflege. Daher nur 4/5 Sterne.
Lang Gesellschafterin
22.09.2023
Friedhöfe am Halleschen Tor
Sehenswert: die Friedhöfe Mehringdamm. Sie bestehen aus fünf einzelnen Kirchhöfen. Entstanden im Jahr 1735. Damals ausserhalb der Tore Berlins und heute mitten in Berlin - Kreuzberg. Und es finden sich viele Gräber berühmter Persönlichkeiten.
Bill Kubitza
23.08.2023
Friedhöfe am Halleschen Tor
Ein wirklich schöner Ort für die letzte Ruhestätte. Aber auch für uns Länder, ein guter Ort, um einmal zu sich zu finden und dieser schnellen Welt.
Bernhard Langen
11.08.2023
Friedhöfe am Halleschen Tor
Ein besonderer Ort, auf dem meine Schwiegereltern begraben sind
Ilpo L
31.07.2023
Friedhöfe am Halleschen Tor
Beautiful and calming cemeteries in Kreuzberg area, south to the Landwehr Canal. There are in fact five different cemeteries but to me they look like just one. There is the final resting place for Felix Mendelssohn for example. And a chapel that houses a very noteworthy permanent exhibition for Mendelssohn family. The opening times to the cemeteries vary from month to month: from 8 am to 4–8 pm.
Jan Mende
28.07.2023
Friedhöfe am Halleschen Tor
Ein richtiger Ort der Ruhe in der Stadt, und ein Ausflug in die Stadtgeschichte, mit etlichen Grabmalen aus der Zeit um und vor 1800. Zeit nehmen, mit Muße umherwandeln, schauen, was passiert!
Clemens Paul
27.07.2023
Friedhöfe am Halleschen Tor
Fünf Kirchhöfe in einem: ein Spaziergang gleicht einer Tour durch Berliner und deutsche Geschichte.

Bewertung hinzufugen

Karte

Mehringdamm 22, 10961 Berlin
Friedhöfe am Halleschen Tor