Museum am Schölerberg Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück

Museum am Schölerberg





101 Bewertungen
  • Freitag09:00–18:00
  • Samstag14:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–20:00
  • Mittwoch09:00–18:00
  • Donnerstag09:00–18:00




Museum am Schölerberg Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück




Uber das Geschaft

Museum Osnabrück | Naturkundemuseum | Museum am Schölerberg | Museum am Schölerberg in Osnabrück: Eine Kombination aus naturkundlichem Museum, Umweltbildungszentrum und Planetarium.

Kontakte

Rufen Sie uns an
05413237000
Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück

Stunden

  • Freitag09:00–18:00
  • Samstag14:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–20:00
  • Mittwoch09:00–18:00
  • Donnerstag09:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

David van Hansen
10.10.2023
Museum am Schölerberg
Chance vertanAus einem vorher urigen und informativen Museum ist ein kaltes, beliebiges, ja was, geworden...?Zudem strömt auch das Personal nicht gerade eine Freude" an der Tätigkeit aus.Die Ausstellung ist sehr beliebig arrangiert und gerade für Kinder wenig informativ bzw. viel zu textlastig für diese Gruppe.Spielerisch und happtisch ist sehr wenig für Kinder zu tun.Die Baumstämme sind das einzig optisch Erwähnenswerte an der neuen Gestaltung.Der Ausstellung hätte es gut getan
Linda Franziskus
07.10.2023
Museum am Schölerberg
Die Ausstellungen sind ganz interessant aber eher auf einem Niveau für Kinder, außerdem ist es sehr in die Jahre gekommen. Ausgestopfte Tiere finde ich heute nicht mehr Zeitgemäß und in vielen Teilen war es zu dunkel.
Joachim L.
07.10.2023
Museum am Schölerberg
Volle 5 Sterne für das Planetarium.Die anderen Teile erhalten 3-4 Sterne. Es ist etwas in die Jahre gekommen - zum Glück stehen jetzt neue Gelder bereit.Für Kinder ist es nach wie vor interessant zu entdecken. Wir freuen uns aber schon auf neue Ideen.
Chantal Harder
30.09.2023
Museum am Schölerberg
Auf dem ersten Blick wirkte das Museum wirklich spannend und toll. Es gab sehr viel zu sehen und auch viele neue Informationen, die man aufnehmen konnte.Die Ausstellung, die dort war, war allerdings nicht der Brüller. Die meisten Funktionen waren kaputt, sodass man diese nicht testen konnte und der Aufbau wirkte irgendwie trostlos. Nichts desto trotz war es eine spannende und schöne Erfahrung in dem Museum.
Sebastian Billmann
19.09.2023
Museum am Schölerberg
Mit der Eröffnung der neuen Ausstellung im Sommer 2023 hat sich das Museum neu erfunden und erheblich modernisiert. Für Kinder und Junggebliebene gibt es viele spielerische Ansätze die Ausstellung zu entdecken. Infotafeln und kreative Darstellung der Informationen sind natürlich aber auch vorhanden. Vielleicht ist nicht jedes der Schwerpunktthemen für jeden Gast nachvollziehbar, insgesamt wird aber für jede:n etwas Interessantes dabei sein. Für einen Besuch des Museums ohne Planetariumsshow würde ich zwei bis drei Stunden Aufenthalt empfehlen, je nachdem, wie viel gelesen und ausprobiert wird.
Elli Pirelli
18.09.2023
Museum am Schölerberg
Ich kenne das Museum seit mindestens 20 Jahren, wir haben es teilweise wöchentlich besucht als die Kinder klein waren. Nun haben wir gespannt auf die Neueröffnung gewartet und sind am Eröffnungstag dort gewesen. Was für eine Enttäuschung!!!Aus einem spannenden, interessanten Museum, in dem es viel zu entdecken gab, was für kleine Kinder jedesmal ein Abenteuer war, ist ein kaltes, steriles, langweiliges Museum geworden. Zumindest für uns, die das alte Museum kennen, ist es keinen Besuch mehr wert. Aber jeder kann sich natürlich selbst ein Urteil bilden.Sehr, sehr schade!!
Martin Hubrig
04.09.2023
Museum am Schölerberg
Immer noch ein schönes Museum mit interessanten Themen und gut erfahrbar aufgemacht und ausgestellten Exponaten. Ich finde allerdings, dass es etwas überaltert ist und und einer grundlegenden Überarbeitung und gerne auch Erweiterung bedarf. Themen, genügend Exponate und vor allem engagiertes Personal wären vorhanden.
Dieter Kobalski
13.08.2023
Museum am Schölerberg
War dort um mir die Sonderausstellung Pilze anzuschauen.5 € Eintritt.Die Sonderausstellung war klein und sehr dürftig. Waren in 20 min. 2 mal durch. (Schneckentempo und alles ganz genau angeschaut).Naja also in die Dauerausstellung gegangen. Sieht aus als hätte das Museum hier seit 10 Jahren nichts investiert. Selbst einfache Sachen wie eine Murmelbahn werden nicht gewartet und kaputt im Raum stehen gelassen.Wir waren die einzigen Gäste und im Eingangsbereich saßen 3 Mitarbeiter rum. Schrecklich diese Steuerverschwendung!Werde dort nie wieder hingehen und allen meinen Bekannten davon abraten.
Pia L
25.07.2023
Museum am Schölerberg
Sehr schönes und interaktives Museum, in dem man unglaublich vieles anschaulich vermittelt bekommt. Es steckt, allem Anschein nach, sehr viel Arbeit in den Ausstellungen! Besonders der unterirdische Zoo mit den verschiedenen Bewohnern und die zusätzliche Umweltausstellung, welche gerade zu besichtigen ist, sind sehr eindrucksvoll. Hier können, besonders Kinder, bestimmte Umweltphänomene super nachempfinden und verstehen lernen. Die Mitmachausstellungen, wie beispielsweise ein Tunnel, durch den man wie ein Maulwurf gehen kann und so den Gang des Tieres nachempfinden soll, laden zum Experimentieren und Staunen ein. Ich war sehr beeindruckt! Sogar einen Museumsgarten gibt es noch obendrauf. Tolles Museum für einen wirklich angemessenen und vergleichsweise sehr günstigen Preis.
Nina KD
24.07.2023
Museum am Schölerberg
Wir waren zur Sonderausstellung Mit 17 Zielen die Welt retten -Mission 2030" da. Die Ausstellung ist interaktiv aufgebaut und hat uns sehr gut gefallen. Es wird sehr auf Hygiene zu Zeiten von Corona geachtet.Zum Mittagessen kann die nahegelegene Kantine besucht werden.Der Museumsgarten ist absolut einen Besuch wert!"

Bewertung hinzufugen

Karte

Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück
Museum am Schölerberg