Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin | St. Josefskrankenhaus Sautierstraße 1, 79104 Freiburg im Breisgau

Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin | St. Josefskrankenhaus





30 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin | St. Josefskrankenhaus Sautierstraße 1, 79104 Freiburg im Breisgau




Uber das Geschaft

Anästhesie, Intensiv- & Notfallmedizin | Wir sind für Sie da! Herzlich Willkommen im Fachbereich für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am St. Josefskrankenhaus Freiburg.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4976127112401
Sautierstraße 1, 79104 Freiburg im Breisgau

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Birgit Schiavone-Scheffler
12.09.2023
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin | St. Josefskrankenhaus
Ich wurde am 24.6.20 im Josephs Krankenhaus am SprungelenkOperiert vom Chefarzt Mike Oberle.Alles ist super gut verlaufen.Ich hatte vom Anfang an ein sehr gutes Gefühl.Auch danke dem sehr netten und kompetenten Stationsartzt Dr.Valentin Vogt.Die Unfallchirugi kann ich trotz langer Wartezeit in der Notaufnahme empfehlen.Alle Mitarbeiter waren umsichtig und hilfsbereitDankeschön
Nargis Jan
12.09.2023
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin | St. Josefskrankenhaus
Im Josefskrankenhaus wird man 100 mal besser behandelt als in der Uni Klinik. Die Pfleger/Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit daher auch ein angenehmer Aufenthalt. Wir werden in Zukunft nurnoch das Josefskrankenhaus aufsuchen und nie mehr wieder zur Uni Klinik fahren.
Kaan Atilla Malik
04.09.2023
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin | St. Josefskrankenhaus
Ich wurde behandelt zur Notaufnahme als man mir Blutabnahme machte die Schwester einen Fehler beim stechen in die wehne das 2 Wochen lang zu Schmerzen führte und ich hatte im Oberarm und Unterarm blaue Flecken. Die Ärzte wissen auch nicht so gut Bescheid was Muskelfasseris ist und was eine Prellung ist also denn Unterschied konnten Sie nicht erkennen.
Bi B
17.08.2023
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin | St. Josefskrankenhaus
Ich bin sehr zufrieden gewesen mit meiner Op und meinem Aufenthalt im St-josefskrankenhaus. Mein behandelnder Arzt Prof. Dr. Vowinkel hat sich immer Zeit für mich genommen,hat jeden Tag nach mir geschaut und alle meine Fragen beantwortet. Ich habe mich als Patient sehr wohl gefühlt.
Sonja Frieske
15.08.2023
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin | St. Josefskrankenhaus
In Kinderabteilung fühlten wir uns gut umsorgt,als mein 11 jähriger Sohn während unsere Kur dort 2 Tage beobachtet wurde, da wir weit weg von zu Hause waren und keine Verwandtschaft in der Nähe, durfte ich sogar bei Ihm bleiben.Fachlich ebenfalls ein mehr als kompetentes Personal und Ärzte, alle sehr nett, als Krankenschwester mit 2 Jahrzehnte langer Erfahrung denke ich einige Vergleiche ziehen zu können.
Michael Tritschler
07.08.2023
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin | St. Josefskrankenhaus
In 5Tagen wurde das Bett nicht einmal gemacht geschweige denn frisch bezogen, Urinprobe ist auf mysteriöse Weise verschwunden, speiseplan lag 4 Tage ausgefüllt auf dem Tisch hat niemand interessiert usw. Nie mehr dort hin
Jürgen Kurth
05.08.2023
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin | St. Josefskrankenhaus
Ich bin für obige Person für das Gebiet Gesundheit die Vertrauensperson! Als solche möchte ich Ihnen mitteilen, was mit dieser Pat. passiert ist in Ihrem Krankenhaus. Frau Müller stürzte vor 1 Jahr beim Einstieg in die Straßenbahn, sodaß sie sich hierbei eine Tibiakopffraktur zuzog. Sie wurde deshalb in Ihr Krankenhasu gebracht. Die orthopädische Operation verlief ordnungsgefäß unaufällig, jedoch die Anästhesie in Vollnarkose war ein Graus!Frau Müller ist gehbehindert, mit einem Stock war es ihr bisher möglich sich frei zu bewegen - und auch Straßenbahn zu fahren. Seit dieser Operation - bzw. seit dieser Ansthesie ist ihr das nicht mehr möglich! Es ist ihr nur möglich mit zwei Stöcken zu gehen - in Helligkeit und in der Wohniung. Sie fühlt sich massiv beeinträchtigt in Koordination und Gleichgewicht, ebenso in ihrer Vitalität. Wöchentliche Krankengymnastik hat an ihrem Zustand nichts geändert, sodaß sie neulich sagte, dieses Leben habe in diesem Zustand keine Sinn mehr! Ich weiß nicht, was für neurotoxische Sibstanzen Sie verwendet haben. Ähnliches ist auch im Lorettokrankenhaus passiert. Auch hier nach einer Narkose hatte der Pat. eine psychische udn körperliche Veränderung. Die Idee, es handele sich hierbei um ein sogen. Duchgangssyndrom" bestätigte sich nicht. Auch hier ist die Frage
Thomas Heizmann
23.07.2023
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin | St. Josefskrankenhaus
Dieses Haus begleitet mich schon ein Leben lang....zwar selbst nicht dort geboren ( Aber auch in Freiburg!) Aber alle Kinder dort.....dann beruflich immer wieder mal und auch privat bei kleinen Missgeschicken in der Unfall- Aufnahme. Auch mein grösseres Missgeschick nun 2x dort operiert worden.Und Fazit aus all diesen Erfahrungen ?Ein Krankenhaus inmitten Freiburgs mit Herz, Güte, Können und grossem Engagement !V i e l e n D a n k !!!

Bewertung hinzufugen

Karte

Sautierstraße 1, 79104 Freiburg im Breisgau
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin | St. Josefskrankenhaus