Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm (Liebfrauenkirche) Liebfrauenweg 2, 59063 Hamm

Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm (Liebfrauenkirche)





89 Bewertungen
  • Freitag09:00–11:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–11:30, 15:00–17:00
  • Dienstag09:00–11:30
  • Mittwoch09:00–11:30
  • Donnerstag09:00–11:30, 15:00–17:00




Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm (Liebfrauenkirche) Liebfrauenweg 2, 59063 Hamm




Uber das Geschaft

Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Hamm |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49238150444
Liebfrauenweg 2, 59063 Hamm

Stunden

  • Freitag09:00–11:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–11:30, 15:00–17:00
  • Dienstag09:00–11:30
  • Mittwoch09:00–11:30
  • Donnerstag09:00–11:30, 15:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Lukas Geile Kiste
17.10.2023
Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm (Liebfrauenkirche)
Bin in die Gemeinde Liebfrauen rein geboren worden. Die Leute sind sehr zuvorkommend und das Ehrenamt wird in der Gemeinde großgeschrieben. Die Personen die sich einbringen erledigen gute Arbeit und haben immer Platz für neue Leute. Wenn sie sich also für ein gemeindenahes Ehrenamt interessieren fragen sie gerne nach.
Musicpaiya X
13.10.2023
Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm (Liebfrauenkirche)
Schöne Kirche und schön ein Wahrzeichen für den Hammer Süden. Sehr ruhig und gut besucht. Um die Kirche herum sind Schulen, Sparkasse und Geschäfte vorhanden. Mit dem Bus und Rad gut erreichbar. Jeden Freitag findet direkt davor der Wochenmarkt statt.Ein großes Problem auf dem Parkplatz vor der Kirche sind die Elterntaxen, die gnadenlos falsch parken und damit besonders den Kindern gefährlich werden. Leider unternimmt die Stadt garnichts dagegen.
Michael Jumpelt
11.10.2023
Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm (Liebfrauenkirche)
In dieser Pfarrgemeinde war ich von 1975-1981 in der Jugendarbeit tätig und war mit den Diakonen Günther Deppenkemper und Edmund Kleine befreundet. Beide sind, wie die meisten Geistlichen aus dieser Zeit, verstorben.
Pallu Abiram
20.09.2023
Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm (Liebfrauenkirche)
Die Kirche besticht durch ihre große Goll-Orgel. Hier finden regelmäßig tolle musikalische Veranstaltungen statt. Danke für die vergangenen musikalischen Erlebnisse. Freue mich auf mehr.
Haus Doyen v. Lutzki
08.09.2023
Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm (Liebfrauenkirche)
Die Liebfrauen Kirche in Hamm ist mit den allgemeinen, aber auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, und mit ihren beiden Türmen mit Spitzdach gut sichtbar und hat großen Wiedererkennungswert .Die Kirche hat so gar einen kleinen Parkplatz. Von Außen ist das Gebäude für Nichtarchitekten leider nicht einer bestimmten Bauepoche zuzuordnen.Die Liebfrauenkirche verfügt neben dem Haupteingang noch über einen zweiten Eingang, der für Rollstühle, Rolatoren, Kinderwagen und für Menschen mit Unterarmgehstützen (Krücken) gut zu nutzen ist.Das Kirchenschiff bietet genügend Platz, um diese auch unterzubringen.Dafür strahlt im Inneren mit zurückhaltener Eleganz. Die Orgel hat einen schönen Klang und macht einen Gottesdienst insbesondere für Kinder aufregend.Ökomänische Gottesdienste werden mit den in der nähe bestehenden Grundschulen (Bodelschwing - Schule und Matthias-Claudius-Schule) angeboten.Auf allgemeine ökomänische Gottesdienste wird im Kirchenblatt hingewiesen.Frieren muß bei kalten Temperaturen Niemand, da eine Fußbodenheizung vorhanden ist.
Hartwig Diehl
24.08.2023
Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm (Liebfrauenkirche)
Schöne Kirche mit außerordentlich guter Kirchenmusik!
Claudia „CW“ Winter
25.07.2023
Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm (Liebfrauenkirche)
Als Mitglied dieser Pfarrei... Viele Veränderungen und Verbesserungen nötig! Aber ... chancenlos.. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Martin Drescher
25.07.2023
Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm (Liebfrauenkirche)
Größtes katholisches Gotteshaus in Hamm. Das Gebäude ist gut 100 Jahre alt. Gottesdienste werden leider sehr konservativ und traditionell gehalten.Große Orgel, mit diversen Registern. Hin und wieder werden Konzerte angeboten.Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Kate C.
22.07.2023
Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm (Liebfrauenkirche)
Die katholische Pfarrkirche Liebfrauen befindet sich im Stadtbezirk Mitte. Die feierliche Grundsteinlegung des ersten Kirchbaus erfolgte am 27. März 1897. Am 25. Juni 1899 wurde die Kirche dann durch den Weihbischof Augustin Gockel aus Paderborn eingeweiht. 1909 wurde die Liebfrauenkirche von der Muttergemeinde St. Agnes abgepfarrt. Die rasch anwachsende Zahl der Gemeindemitglieder machte einen zweiten, erheblich größeren Kirchbau notwendig. Der Grundstein dieser neuen Kirche wurde am 14. Mai 1911 gelegt. Bereits am 17. Dezember 1911 wurde die Kirche durch Bischof Josef Schule aus Paderborn eingeweiht. 1912 folgte die Einweihung des Josefsaltars, der ein Geschenk des Arbeitsvereins war. Am 7. September 1940 wurde die Kirche kriegsbedingt zerstört. In den Nachkriegsjahren konnte zunächst nur eine Notkirche errichtet werden. Erst am 19. Oktober 1952 erfolgte die Grundsteinlegung für einen Wiederaufbau der Liebfrauenkirche in vereinfachten Formen. Am 16. August 1953 weihte der Paderborner Erzbischof Lorenz Jaeger die Kirche ein. Erst in jüngerer Zeit fand der Wiederaufbau mit der Errichtung der parallelen Spitzhelme seinen Abschluss. Seit 2006 verfügt die Kirche über eine neue Orgel.
Dr. Johannes Münch
21.07.2023
Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm (Liebfrauenkirche)
Eine normale katholische Kirche. Was soll man dazu schreiben. Es war zwar kühl aber nicht zugig, die Predigten sind gut verständlich, die Audio-anlage ist gut abgestimmt. Der Pfarrer sollte sich die Hüfte behandeln lassen. Das tut doch schon weh vom zugucken!

Bewertung hinzufugen

Karte

Liebfrauenweg 2, 59063 Hamm
Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm (Liebfrauenkirche)