St. Elisabeth im Sand Ob. Sandstraße 29, 96049 Bamberg

St. Elisabeth im Sand





64 Bewertungen
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00




St. Elisabeth im Sand Ob. Sandstraße 29, 96049 Bamberg




Uber das Geschaft

Besuch und Öffnungszeiten | Zum Katholischen Seelsorgebereich Bamberger Westen gehören die Dompfarrei (St. Georg und St. Paul), die Obere Pfarre (Unsere Liebe Frau), die Pfarrei St. Martin und die Gemeinde St. Josef Gaustadt.

Kontakte

Rufen Sie uns an
Ob. Sandstraße 29, 96049 Bamberg

Stunden

  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Thomas Stenglein
17.10.2023
St. Elisabeth im Sand
Schöne Kirche neu renoviert. Einen Besuch wert
D D
11.10.2023
St. Elisabeth im Sand
Die Kirche ist aus dem 15. Jahrhundert, aber relativ klein und schmucklos. Das Highlight der Kirche sind die moderne Fenster von Markus Lüpertz. Diese kann man allerdings nur dan richtig bewundern, wen die Kirche offen ist.An der Kirche St. Elisabeth beginnt der älteste vollständig erhaltene Kreuzweg Deutschlands.
Christine Betz
29.09.2023
St. Elisabeth im Sand
Mich haben die Gegensätze dieser Kirche fasziniert - die alten, wunderbaren Figuren der Heiligen und die moderne Kunst der mehr wie gelungenen farbigen Glasfenster.Einen Besuch ist dieses Kirchlein allemal wert !
Hella Neugebauer
13.09.2023
St. Elisabeth im Sand
Schöne Kirche mit farbigen Glasfenstern. Sehenswert.
Ben T. Truth
26.07.2023
St. Elisabeth im Sand
Auf dem Vorplatz der schön schlichten Elisabethenkirche sind ein aufwendiger Brunnen und die erste Station des Bamberger Kreuwegs zu sehen.An der Seite des schmalen Gebäudes ist eine Statue von Markus Lüpertz aufgestellt - der Apoll.Den kann man interessant oder häßlich finden - die angebliche Botschaft des modernen Kunstwerks ist auf alle Fälle Mumpitz: „Die Skulptur 'Apoll' sei ein Zeichen für religiöse Vielfalt, gegenseitigen Respekt und Toleranz, betonten Vertreter der Stadt bei der Enthüllung“ schreibt der Tagesspiegel. Blablabla - ein Hoch auf inhaltsleere politische Korrektheit.150 000 Euro hat die Quatsch-Figur gekostet.
SACHIT VARMA
26.07.2023
St. Elisabeth im Sand
Decent little catholic church close to the river.
Rolf Kilian
25.07.2023
St. Elisabeth im Sand
Eine kleine gotische Kirche, die zu einem Spital gehörte. Die Idee, das mittelalterliche Bauwerk mit modernen Glasfenstern auszugestalten, finde ich gut. Leider kann ich persönlich mit Markus Lüpertz' Kunstwerken wenig anfangen. Aber er hat ja genügend Bewunderer, die seine Kunst zu schätzen wissen. Die religiösen Motive bieten sich an. Die hl. Elisabeth, der die Kirche geweiht ist, hatte ein Herz für die Armen. Und die Werke der Barmherzigkeit, ebenfalls Motive der Kirchenfenster, sind in der Botschaft Jesu zu finden.
Uki Bear
22.07.2023
St. Elisabeth im Sand
A well kept pretty little church ⛪️

Bewertung hinzufugen

Karte

Ob. Sandstraße 29, 96049 Bamberg
St. Elisabeth im Sand