Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Rheinpromenade 12, 67061 Ludwigshafen am Rhein

Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen





21 Bewertungen
  • Freitag09:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00
  • Donnerstag09:00–17:00




Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Rheinpromenade 12, 67061 Ludwigshafen am Rhein




Uber das Geschaft

Ostasieninstitut – Das Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist ein Kompetenzzentrum für Wirtschaft, Kultur und Sprache insbesondere des modernen China, Japan und Korea. Im Studiengang "International Business Management (East Asia)" wird ein grundständiges Studium der Betriebswirtschaft an, ergänzt durch eine intensive Lehre in china-, japan bzw. koreabezogenen Fächern und durch eine gründliche Sprachausbildung. | Ostasieninstitut Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Bachelor of Science International Business Management (East Asia) China Japan Korea Termine [Zu den vergangenen Veranstaltungen] News [Alle News ansehen] Schnelleinstieg Studieninteressierte Informationen zum Studium und die Studienschwerpunkte im Überblick. Weiterlesen »​ Auslandsjahr Unsere Partnerhochschulen in China, Japan, Korea, Malaysia und Taiwan. Weiterlesen »​ VR-Tour Entdecke unsere Region,…

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496215203410
Rheinpromenade 12, 67061 Ludwigshafen am Rhein

Stunden

  • Freitag09:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00
  • Donnerstag09:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

a890 xo
18.10.2023
Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
- kein fundiertes BWL Studium! Man bekommt einen Geschmack von qualitativer BWL, fast keine quantitative!-Wenig Einsatz der Leitung was die Studierenden betrifft!- Stetig sinkendes Niveau der Kurse-kein Wirtschaftsenglisch! (eher beschäftigungstherapie)-Aber: tolle SprachkurseMan muss abwägen, ob einem das genügt..
Clemens 67
16.09.2023
Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Mein Nachwuchs studiert dort. Da die Quelle zuverlässig ist, möchte ich an dieser Stelle auch meine Meinung abgeben, damit andere Menschen sich eine Meinung bilden können.Die im öffentlichen Kontext dargestellte Qualität des Instituts entspricht nicht der Realität.Das kommende Auslandsemester sind für fast alle ausgefallen. Die vor 3 Wochen an die Leitung geschriebene Email mit der Bitte um Kommunikation wie es weiter gehen soll, wurde nicht beantwortet.Eine nicht unerhebliche Zahl der Schüler haben das Institut verlassen.Der Lehrer, der Wirtschaftsenglisch lehren soll, tut dies nicht. Es wurde empfohlen einen Kurs an der Uni Mannheim zu belegen?Das Problem mit der Lehrer ist bekannt, unternommen wurde von der Leitung nichts.Die Sprachkurse sind gut.Ansonsten habe ich den Eindruck, dass es an der Professionalität und Integrität der Leitung mangelt.Zu Ihrem Kommentar:Es ist schon erstaunlich, dass mein öffentliche rKommentar nach 1 Tag von Ihnen mit untenstehenden Antworten kommentiert wird.Wochenlang aber werden die Schüler jedoch trotz der Dringlichkeit und der Bitte um Kommunikation nicht begleitet.Und die Situation mit dem Englischlehrer ist auch hinreichend bekannt, auch im Lehrkörper. Und unternommen wird auch nichts.Da Ihre Antwort séhr schnell kam und auch Ihr Kommentar nicht nur einmal auf seine öffentliche Reputation hinweist, drängt sich mir doch der Gedanke auf, dass Ihnnen das öffentliche Bild Ihrer Einrichtung wichtiger ist, als die tatsächliche Situation, das Befinden der Schüler und die Behebung der von mir dargestellten Misstände.Oder?Zu Punkt 1.Die von Ihnen dargestellte BWL Situation entspricht auch nicht den Tatsachen. Ich selbst habe eine betriebswirtschaftliche Ausbildung und denke, ich kann mir ein Urteil erlauben. Mein Nachwuchs hat nicht gelernt wie man eine Bilanz erstellt, mit EB, SB, GUV. Auch die Bedeutung der Konten wurde nicht vermittelt. Wie soll man über BWL reden, mitreden, wenn die absoluten Grundlagen nicht hat?Das eine Ausbildung ausgezeichnet wird, hat mit den beschriebenen Tatsachen nichts zu tun. Bitte nichts vernebeln.Zu Puntkt 2. Mit den Studierenden wurde nicht intensiv kommuniziert.Es wurde viel gesprochen, aber es hat keine zielführende Kommunikation mit der Leitung stattgefunden.Gespräche fanden nur mit Repräsentanten statt.Sonst hätte eine nicht unerhebliche Anzahl von guten bis sehr guten Schülern auch nicht abgebrochen.Auf das Problem mit dem Englischlehrer gehen Sie nicht ein.Also bleibens bitte bei den Tatsachen und beheben Sie die Misstände.Das ist m.E. sinnvoller, als die Fassade zu pflegen.Nix für ungut.
Xxx Yyy
11.08.2023
Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Bin Student am Ostasieninstitut im (letzten) 8.Semester mit Schwerpunkt China und ich fande das Studium bis jetzt absolut klasse! I.d.R. (ohne Covid-19) tolle Atmosphäre, nette Professoren und man lernt auch einiges mit einer Menge an verschiedenen Fächern (z.B. Marketing, Management, Logistik, Wirtschaftsinformatik, Controlling, Buchführung, Mathe, Statistik, VWL, Investition und Finanzierung, Englisch, Chineisch, Recht...). Ich kann das Studium jedem empfehlen, der sich für Asien/Ostasien und Wirtschaft interessiert.
Daniel Wy
10.08.2023
Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Studiengang mit Alleinstellungsmerkmal. Kompetente Dozenten, spannende Lehrpläne und Abwechslungsreichtum. Organisation klappt während der Covid-19 Pandemie auch super.
P G
22.07.2023
Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Die korrekte Anschrift lautet Rheinpromenade 12 67061 Ludwigshafen und wurde noch nicht im Suchergebniss geändert.Der markierte Standort auf der Karte ist jedoch Korrekt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Rheinpromenade 12, 67061 Ludwigshafen am Rhein
Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen