Städtische Berufsschule für Informationstechnik Riesstraße 34, 80992 München

Städtische Berufsschule für Informationstechnik





150 Bewertungen
  • Freitag07:15–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:15–11:30, 12:30–15:00
  • Dienstag07:15–11:30, 12:30–15:00
  • Mittwoch07:15–11:30, 12:30–15:00
  • Donnerstag07:15–11:30, 12:30–15:00




Städtische Berufsschule für Informationstechnik Riesstraße 34, 80992 München




Uber das Geschaft

Städtische Berufsschule für Informationstechnik – Home | Städtische Berufsschule für Informationstechnik München. BS Info

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498923385200
Riesstraße 34, 80992 München

Stunden

  • Freitag07:15–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:15–11:30, 12:30–15:00
  • Dienstag07:15–11:30, 12:30–15:00
  • Mittwoch07:15–11:30, 12:30–15:00
  • Donnerstag07:15–11:30, 12:30–15:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Deatch
13.10.2023
Städtische Berufsschule für Informationstechnik
Nahezu allen Lehrern fehlt es an Fachwissen. Bei den Stühlen und Tischen sind Rückenschmerzen vorprogrammiert. Die Sanitäranlagen sind eine einzige Katastrophe. An diesen Punkten hat sich in den gesamten 3 Jahren, in welchen ich diese Schule besucht habe nichts geändert, obwohl die Probleme bekannt sind und das anscheinend schon seit Jahren.Für die IHK Abschlussprüfung wird man nicht richtig vorbereitet und muss im Prinzip reines Eigenstudium betreiben.Keine Empfehlung, müssten eigentlich 0 Sterne sein.
brother
29.09.2023
Städtische Berufsschule für Informationstechnik
Zum Schulbesuch gibt es einen Besuch beim Arzt mit dazu. Vor allem als großer Menschen bricht einem hier gefühlt der Rücken bei den Stühlen. Nach 2 Tagen im Berufsschulblock hab ich mehr Nackenschmerzen, als wenn ich einen 72h LAN-Marathon mache. Fast schon guter Humor, wenn man dann im Deutsch-Unterricht stundenlang über Ergonomie am Arbeitsplatz" unterrichtet wird. Überall wird digitalisiert
Grecko Kid
27.09.2023
Städtische Berufsschule für Informationstechnik
Geht ist halt ne Schule.Teure Cafeteria.Zu viele Stunden.Zu unangenehme und harte Stühle, Ergonomie fast nicht vorhanden.Es unterrichten Lehrer Fächer die sie nie studiert haben weder damit zussammenhang haben.Teilweise wird prüfungsrelevanter Stoff für die IHK Prüfung nicht unterrichtet.
Jannik
15.09.2023
Städtische Berufsschule für Informationstechnik
Ich kann die schlechten Bewertungen hier nicht ganz nachvollziehen. Habe 2022 hier meinen Abschluss gemacht. Qualität des Lernstoffs ist gut und ich würde sagen, dass der Unterricht hier auf der Schule zusammen mit den Prüfungen der IHK einen (für eine Schule) gut auf das Berufsleben in dem jeweiligen Fachgebiet vorbereitet. Die Lehrer waren auch die nettesten und kompetentesten die ich bis jetzt an einer Schule kennengelernt habe. Klar, über solche Sachen wie die Klos kann man reden, aber ist das nicht an allen Schulen so und zum Teil auch den Schülern verschuldet? Der Basketballplatz ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber der ungewöhnliche (und für mich ist das ein positiver Punkt) Sportunterricht und das Bistro sieht man auch nicht überall. Schule ist, was Organisationsprozesse angeht, überwiegend digital (digitaler Stundenplan, digitale Krankmeldungen). WLAN und PDFs für das digitale Mitschreiben werden auch (fast) immer zur Verfügung gestellt. Und das heutzutage leider für viele Schulen schon noch Science-Fiction. Anbindung ist auch gegeben. (Bus direkt vor der Schule, U-Bahn, auf die S-Bahn hinter der Schule wartet man aber erfolglos). Und es wird einem ein Cisco Kurs (CCNA) für nur 50 € statt fast 3000 € angeboten.Allgemein also eine gute Schule. Hat nüchtern definitiv nicht so eine schlechte Bewertung verdient.
n_cpx
10.09.2023
Städtische Berufsschule für Informationstechnik
Willkommen in der Schule des Schmerzes! Wenn du das Gefühl hast, dass ein Besuch beim Zahnarzt angenehmer ist, dann bist du hier genau richtig. Unsere Stühle sind so unbequem, dass man glauben könnte, sie wären direkt aus der Hölle importiert. Aber keine Sorge, wir haben auch einen Bonus für dich dabei: Unsere Deutschstunden über Ergonomie am Arbeitsplatz" werden dich bestimmt zum Totlachen bringen (vor allem wenn man bedenkt
blablabla World
29.07.2023
Städtische Berufsschule für Informationstechnik
Ich habe eine verkürzte Ausbildung von insgesamt 1,5 Jahren in dieser Berufsschule absolviert (Gott sei Dank!). Das erste Jahr, das dem zweiten Ausbildungsjahr für Fachinformatiker entspricht, war fantastisch. Ich hatte äußerst kompetente Lehrkräfte, die uns mit Respekt als erwachsene Menschen mit Intelligenz behandelt haben. Dann begann der Alptraum des halben Jahres im dritten Ausbildungsjahr. Die einzigen positiven Aspekte während dieser Zeit waren eine Lehrerin für Deutsch/Englisch/Ethik. Das schlimmste war jedoch das ITP. Es war absolut katastrophal und lieferte keinerlei nützliche Informationen. Es gab sogar ein Lego-Spiel... Die Lehrkräfte im ITP waren überhaupt nicht persönlich und behandelten uns wie Kinder im Kindergarten. Individualität interessierte sie überhaupt nicht. Ich fühlte mich wie in North Korea.
Cestrubi
27.07.2023
Städtische Berufsschule für Informationstechnik
Das sind katastrophale Zustände. Die meisten Lehrkräfte verstehen nichts von IT, die Technik ist komplett veraltet und es fühlt sich nicht gut an, dort zu sein. Es stört gewaltig, dass die Tische und Stühle immer wackeln und auch für die meisten nur aus der Grundschule bekannt sind. Man hat für nicht mehr als einen Laptop und einen Block Platz, der Rest muss irgendwo anders verstaut werden. Tatsächlich kenne ich niemanden, der diese Berufsschule akzeptabel findet. Die Lehrer haben jetzt aber alle ein Tablet bekommen, das ist ja super, denn die Schüler sollen ruhig weiterhin Gelenkschmerzen bekommen. Die sanitären Anlagen sind echt versifft und Männer im ganzen Schulhaus haben nur drei Kabinen, die immer besetzt sind.Die Kantine hat zwar ganz gute Preise für die meisten Gerichte, aber man darf kein eigenes Essen mitbringen und wird relativ schnell hinausgeschickt. An veganen Speisen gibt es nur einen überteuerten Salat und Pommes. Diese Kantine bietet allgemein so ungesundes Zeug an, dass man nach dem Block gerne 10 Kilogramm mehr wiegt (beabsichtigt übertrieben).Allgemein bitte ich jeden Betrieb darum, seine Azubis nicht dorthin zu schicken.
Jonas
22.07.2023
Städtische Berufsschule für Informationstechnik
Also so schlecht ist diese Schule gar nicht. Klar sie ist mit etwa 1300 Schülern sehr groß, sodass man einfach den Fokus auf viele Dinge gleichzeitig richten muss. Ich bin jetzt den dritten Tag hier und finde es im Vergleich zu anderen Schulen, welche ich besucht habe wirklich nicht schlecht. Die Lehrer sind größtenteils!!!!! freundlich und kompetent, jedoch habe auch ich jetzt schon einige Ausnahmen erlebt. Auch die Stühle lassen ziemlich zu wünschen übrig, da diese einfach unbequem sind und nicht wirklich gesundheitsfördernd sind, wenn man hier teilweise 7 stunden am tag sitzt. Jedoch auch hier- es ist eine große Schule, die eh schon immense Kosten verursacht, weshalb man da ein Auge zudrücken kann, es jedoch wünschenswert für die Zukunft wäre, wenn man sich über ein paar Kleinigkeiten Gedanken machen würde. Auch sollte es draußen mehr überdachte Bereiche geben, auch bei den Raucher Bereichen. Auch wenn die Schule anscheinend eine teils harte Abneigung und starke Intoleranz gegenüber Raucher hat, sollte man hier auch auf die Schüler achten und sich mal überlegen, ob es nicht doch sinnvoll wäre wenigstens eine kleine Überdachung zu bauen.
KOLIBRI
21.07.2023
Städtische Berufsschule für Informationstechnik
Kann die negativen Kommentare teilweise nachvollziehen. Der Deutsch Unterricht sollte mal auf einen neueren Stand gebracht werden. Meine Lehrer waren sehr nett und kompetent. Allderdings muss man sich darauf einstellen das 30% des Unterichts daraus besteht mit einem Mitschüler vor dem PC zu sitzen und nach Informationen im Internet zu suchen. Die Ergebnisse werden dann wie so oft mit Powerpoint Präsentiert. Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht, darüber lässt sich streiten. Ich war von 2017 bis 2019 auf der Schule. Die Abschlussfeier war schon ziemlich geil. Ich weiß nicht ob sowas überhaupt noch exisiert. Meine Klasse war extrem Laut, trotzdem habe ich mehr gelernt als auf der FOS.

Bewertung hinzufugen

Karte

Riesstraße 34, 80992 München
Städtische Berufsschule für Informationstechnik