Deutsches Architekturmuseum (DAM) INTERIM ! Das Originalmuseum ist geschlossen: (am Schaumainkai, Henschelstraße 18, 60314 Frankfurt am Main

Deutsches Architekturmuseum (DAM)





899 Bewertungen
  • Freitag12:00–18:00
  • Samstag11:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–18:00
  • Mittwoch12:00–19:00
  • Donnerstag12:00–18:00




Deutsches Architekturmuseum (DAM) INTERIM ! Das Originalmuseum ist geschlossen: (am Schaumainkai, Henschelstraße 18, 60314 Frankfurt am Main




Uber das Geschaft

DAM Online | Deutsches Architekturmuseum | Architektur, Museum, Frankfurt, Deutschland,

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496921238844
INTERIM ! Das Originalmuseum ist geschlossen: (am Schaumainkai, Henschelstraße 18, 60314 Frankfurt am Main

Stunden

  • Freitag12:00–18:00
  • Samstag11:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–18:00
  • Mittwoch12:00–19:00
  • Donnerstag12:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen




Empfohlene Bewertungen

Jürgen Kl
22.10.2023
Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Das eigentliche Museum am Museumsufer wird gerade umgebaut. Hier ist nur in einem Raum recht wenig zu bestaunen.
Mike Neumerkel
22.10.2023
Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Tolles Museum, die Architektur im EG über die neue EZB fand ich ein wenig zu viel, aber gut . Die Ausstellung über die Neue Heimat war auch sehr präsent aber gut. Das Thema von der Hütte zum Wolkenkratzer in wunderbaren Modellen veranschaulicht war / ist echt gut. Zu vielen Themen, Neue Heimat, EZB, liefen einig alte Filme. Leider war die Gastronomie geschlossen soll aber sehr gut sein. Ich kann das Museum nur empfehlen. Sollte man sich auch nur ein wenig für Architektur interessieren.
Valeriya Yamkovaya
12.10.2023
Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Die Ausstellung „ Einfach grün - greening the city‘ ist wirklich toll!! Mir hat besonders gefallen, dass unterschiedliche Systeme wandgebundener Begrünung gebaut wurden und man konnte nicht nur auf dem Bild sehen, wie es funktioniert. Wirklich toll! Die Ausstellungen in anderen Geschossen fand ich im Unterschied zu dieser Ausstellung ein bisschen langweilig. Meiner Meinung nach fehlt Interaktion.
Wilhelm Narr
02.10.2023
Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Sehr interessanter Museums Besuch über die Frankfurter Stadtbau Entwicklung von 1905 an bis heute. Über 3 Etagen wurden die Themen Wohnungsbau nach dem zweiten Weltkrieg die neue Altstadt sowie Wohnen heute in Bild und Modellbau dargestellt. Sowie Modell aus Europa und Amerika.
Rolf Kröling
06.09.2023
Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Außenstelle des DAM. Ganz gut. Habe nur nicht verstanden, warum sich die Beschreibung der Projekte auf den Tafeln jeweils auf der Vorderseite befand und auf der Rückseite fortgesetzt wurde. Zwei Tafeln nebeneinander hätte ich besser gefunden.
Sabrina B
17.08.2023
Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Da das eigentliche Museum umgebaut wird, findet man hier die Interims-Lösung. Es gibt nur eine Ausstellung, momentan wird noch bis 2.7. der Europäische Architekturfotografe-Preis ausgestellt. Der Eintritt ist mit 5€ angemessen, denn wir waren zur Führung dort, die am Wochenende kostenlos angeboten wird. Die Führung ist sehr zu empfehlen, Herr Förster vermittelt viel interessantes Hintergrundwissen zu den einzelnen Bildern. Ohne Führung gibt es natürlich auch Erklärtafeln auf Englisch und Deutsch.
zhu zhengou
14.08.2023
Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Leider bleibt das Museum ab dem 27. September geschlossen. Ich hoffe, ich kann es das nächste Mal besuchen, wenn ich nach Frankfurt komme.
Andreas Doerich
09.08.2023
Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Die Qualität der Ausstellungen in diesem Museum ist extrem durchwachsen - aber für viele lohnt schon wegen einer einzelnen Etage der Weg hierher, daher nachfolgend meine Detailwertung (Stand: Juni 2019):Sonderausstellung Bangladesh: sehr durchwachsen, da kein roter Faden erkennbar, wie die Architektur in diesem Land aussieht, einzelne Elemente sind aber spannendSonderausstellung zum Architekturpreis: nur wenige Schautafeln und keinen Besuch wertSonderausstellung Neues Frankfurt: sehr gelungen, gut medial aufbereitet, viele Infos, tolle AusstellungsstückeDauerausstellung: extrem altbacken, dazu wenig Infos, in etwa einem Drittel der Schaukästen ist die Beleuchtung defekt! Aber. Thematisch und vom Aufbau gelungen, hier ist eine Renovierung dringend nötigSonderausstellung Theaterdekoration: nur etwas für sehr Interessierte, der Bezug zur Architektur erschließt sich mir nichtSonderausstellung Fotowettbewerb: brauchbar, aber kein Highlight.Fazit: Die Ausstellung Neues Frankfurt" alleine rechtfertigt den Besuch!"
Der Joggel
05.08.2023
Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Hatte mir mehr versprochen. Die Austellung über die Pauluskirche fand ich super.Der Rest hat mich nicht gerade darin unterstützt, Architektur zu verstehen oder erlebbar zu machen. So ein bisschen scheint mir das Museum im Jahr 1975 stehen geblieben zu sein.
Erna P.
25.07.2023
Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Nicht übermäßig großes Museum mit regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen rund um Architektur und Städteplanung.Hier wird der Schwerpunkt weniger auf Multimediabrimborium als auf gehaltvolle Inhalte gelegt.Es gibt auch ein kleines Museumscafe.

Bewertung hinzufugen

Karte

INTERIM ! Das Originalmuseum ist geschlossen: (am Schaumainkai, Henschelstraße 18, 60314 Frankfurt am Main
Deutsches Architekturmuseum (DAM)