Freilandmuseum Lehde An der Giglitza 1a 03222, Lübbenau/Spreewald

Freilandmuseum Lehde





5435 Bewertungen
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00




Freilandmuseum Lehde An der Giglitza 1a 03222, Lübbenau/Spreewald




Uber das Geschaft

Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz - Freilandmuseum Lehde | Freilandmuseum Lehde - Spreewaldmuseum Lübbenau - Schloss und Festung Senftenberg - Kunstsammlung Lausitz

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4935738702440
An der Giglitza 1a 03222, Lübbenau/Spreewald

Stunden

  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen




Empfohlene Bewertungen

Mario Steinborn
27.09.2023
Freilandmuseum Lehde
Sehr lehrreich . Gut zusammengefasstes Museum in sehr schöner Gegend .In der Außengastronomie kann man unter alten Bäumen den Sommer genießen und sich über die teils etwas unkoordinierten Paddler amüsieren .Sehr schöner Aufenthalt gewesen .
Frank-Uwe Meinhardt
25.09.2023
Freilandmuseum Lehde
Am 30. April war Walpurgisnacht. Wir waren dabei ...Die benötigten Karten für die Kahnfahrt besorgte ich schon mehrere Wochen vorher. Online für 25,-€/St. gebucht wurden sie mir zugeschickt. Eine Nachbestellung ließ man mir sogar kostenfrei zukommen. Soweit war ich sehr zufrieden.Am Sonntagnachmittag war dann Anreise. Sogar ein Parkplatz war schnell in unmittelbarer Nähe des Großen Spreewaldhafens gefunden. Am Hafen selbst ... großes Gedränge, logisch.Abfahrt sollte um 17:30 sein, los ging es aber erst nach 18:00 Uhr, da auf Grund der Anzahl der Kähne großes Gedränge auf dem Wasser herrschte. Die Fahrt nach Lehde dauerte eine 3/4 Stunde und war sehr schön - zumal auch das Wetter mitspielte. In Lehde angekommen konnte man das Freilandmuseum besuchen. Hexen waren auch da … wurden aber nicht verbrannt …Wer jedoch den kleinen Hunger oder Durst stillen wollte - ohje. Der Biergarten unter der 250-jährigen Eiche war hoffnungslos überfordert. Die Bedienung erzählte uns, dass Sie eigentlich schon seit 18:00 Uhr geschlossen haben und vom Veranstalter gar nicht über die Veranstaltung informiert wurden. Somit war das Angebot etwas eingeschränkt …Eine ruhige halbstündige Rückfahrt endete dann gegen 21:50 in Lübbenau. Auch dort war die gastronomische Versorgung gemessen an den vielen angereisten Gästen eher dürftig. Eine Bratwurst mit Brötchen kostete wohl 3,50 € - was in Ordnung ging. Als die Brötchen dann alle waren kostete eine Bratwurst ohne Brötchen … dasselbe.Es war aber auch mit den kleinen organisatorischen Mängeln ein schöner Ausflug – der Spreewald ist immer eine Reise wert.
Katharina „KS“ Seiferth
11.09.2023
Freilandmuseum Lehde
Sehr schönes Museum. Mit 6 € ein sehr fairer Preis. Wer will kann Führungen buchen, ansonsten ist alles sehr gut mit Infotafeln erklärt.Auf der Obstwiese kann man sehr gemütlich Picknick machen.Wir waren knapp eine Stunde darin, da wir einen festen Termin hatten. Das war zu kurz, man braucht länger, wenn man in Ruhe schauen will.
Barbara Rohatsch
08.09.2023
Freilandmuseum Lehde
Kleines feines Freilichtmuseum,der hintere" Teil war ziemlich trostlos und Baustelle - wegen Hochzeit zudem nicht betretbar.Für die Aufenthaltszeit fand ich den Eintrittspreis etwas zu hoch."
Michael Ketterer
27.08.2023
Freilandmuseum Lehde
Ein sehr nettes Freilandmuseum - das Ferienprogramm für Kinder hat unseren Zwillingen ganz doll gefallen. Es geht dort sehr familiär zu, das ist sehr angenehm.
Marcel Geßner
26.08.2023
Freilandmuseum Lehde
Sehr zu empfehlen. Viele tolle Geschichten. Ein toller Einblick in die Zeit vergangener Tage. Fairer Eintrittspreis. Nicht überladen.Ein Besuch sollte definitiv eingeplant werden.
Angela Römer
26.07.2023
Freilandmuseum Lehde
Wirklich interessant die historischen Dorfgebäude hier wieder aufgebaut teilweise mit originalgetreuer Einrichtung , auch für Kinder interessant wie die Spreewälder früher hier gelebt haben. Auf jeden Fall sehenswert

Bewertung hinzufugen

Karte

An der Giglitza 1a 03222, Lübbenau/Spreewald
Freilandmuseum Lehde