Tierarztpraxis Allana Kasperczyk Pfungstädter Str. 167, 64297 Darmstadt

Tierarztpraxis Allana Kasperczyk





134 Bewertungen




Tierarztpraxis Allana Kasperczyk Pfungstädter Str. 167, 64297 Darmstadt




Uber das Geschaft

Tierarztpraxis Allana Kasperczyk |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4961515048648
Pfungstädter Str. 167, 64297 Darmstadt

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Termin erforderlich
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Unisex-Toilette
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Tortenhexe1 Kerstin
11.10.2023
Tierarztpraxis Allana Kasperczyk
5 Sterne sind nicht genug. Ein super nettes Team. Meine Tiffy wurde mit viel Liebe und Fürsorge behandelt. Mir wurde gesagt, wenn etwas ist, sofort anrufen. Lieben Dank an euch alle ❤
Christian Reger
08.10.2023
Tierarztpraxis Allana Kasperczyk
Ein großes Dankeschön an Frau Kasperczyk und ihr Team! Unser Hund wurde gestern nach 24h Suche in der Nähe ihrer Praxis gefunden und sofort unbürokratisch medizinisch exzellent versorgt. Während der 5 Stunden in der Praxis haben wir ein sehr kompetentes, fürsorgliches und sehr gut strukturiertes Team kennengelernt. Wir erhielten bei jeder Untersuchung klar verständliche Erläuterungen, Empfehlungen und Anweisungen für die medizinische Nachsorge. Für uns ganz klar 5 Sterne!
Isabel Nasher
25.09.2023
Tierarztpraxis Allana Kasperczyk
Wir waren jahrelang mit unserer Hündin Queenie bei Frau Kasperczyk. Auch wenn wir immer wieder das Gefühl hatten, dass sie sehr darauf bedacht ist, sehr hohe Beträge abzurechnen, dachten wir auch, dass sie sich gut mit Irischen Wolfshunden auskennt, wie unserem, weil sie selber mehrere hat.Nun war Queenie mittlerweile 11,5 Jahre alt. In ihrer Familie wurden die Hündinnen meistens 8 oder 9 Jahre alt.Ihr Zustand verschlechterte sich zunehmend und sie nahm 17 kg ab, was den Verdacht auf eine bösartige Erkrankung lenkte. Wir waren wieder bei Frau Kasperczyk, für unsere Hündin war das die Hölle, weil sie körperlich k.o. war und zudem jedesmal starke Angst hatte in der Praxis. Leider mussten wir für eine Blutentnahme und ein Röntgenbild ca. 2 Stunden dort sein. Zwei Stunden, in denen unser Hund wie verrückt zitterte und ihr Herz raste. Es kam nicht wirklich etwas raus außer ein leicht erhöhter Entzündungswert (gibt es auch bei Tumorerkrankungen…). Frau Kasperczyk war dafür, eine große Diagnostik durchzuführen (verständlich, wenn es einem um maximalen Gewinn geht- allein an diesem Tag verdiente sie über 500€ an uns). Ich wiederum, selbst Internistin und Palliativärztin, war dafür sie palliativmedizinisch zu versorgen, da sie offensichtlich am Lebensende war. Nun bin ich aber keine Tierärztin und wollte eigentlich tiermedizinische Optionen mit ihr besprechen. Darauf ging Frau Kasperczyk aber nicht ein.Ich habe Queenie dann doch selbst palliativmedizinisch versorgt.Der Zustand unserer Queenie wurde wie erwartet schnell schlechter und bald schon konnte sie nicht mehr aufstehen - sie hat sich eingenässt und eingestuhlt. Fliegen fingen an, Larven auf Ihr Fell zu legen. Es war schrecklich und wir wollten sie erlösen.Daher riefen wir Frau Kasperczyk erneut an, um einen Termin zur Einschläferung bei uns zu Hause im Garten, wo sie lag, auszumachen. Frau Kasperczyk sagte am Telefon, dass sie prinzipiell ohne Diagnose nicht einschläfern würde, da Queenie ja theoretisch auch einfach nur Grannen haben könne. Daher müsste ich mit unserem Hund nochmal zu ihr in die Praxis kommen, um eine große Diagnostik durchzuführen und die Ursache zu erforschen. Abgesehen davon, dass ich unserem Hund dies niemals antun würde, bleibt es mir ein Rätsel, wie sie sich das praktisch vorstellte. Sollten wir sie ins Auto schleppen, in die Praxis fahren, sie dort ihrer Panik überlassen für Stunden, nur damit Frau Kasperczyk das abrechnen kann? Als ich ihr mitteilte, dass ich dies auf keinen Fall tun würde, sagte sie, na gut, sie würde auch in ausgewählten Fällen zu manchen Kunden nach Hause fahren. Sie könne dann unserem Hund Blut abnehmen und sie ggf. bei einem 2. Besuch einschläfern. Aber ich müsse wissen, dass sie pro Hausbesuch etwa 500-600 € verlange (wir wohnen etwa 10-15 min. von der Praxis entfernt).Ich habe danach Rücksprache mit dem Züchter gehalten, der seit über 50 Jahren Irische Wolsfhunde hat und uns in den letzten Jahren teilweise bessere Tipps gab als die Tierärztin. Er war außer sich vor Wut über die Tierärztin. Er sagte, seine Tierärztin würde nach allem, was ich schilderte, keine Sekunde zögern. Nur wohnte er zu weit weg…Nach einer Empfehlung rief ich einen anderen Tierarzt an, der nach unserem Telefonat am gleichen Tag noch kam und auch ganz klar sagte, dass er hier keinerlei Diagnostik empfehlen und sie auf jeden Fall einschläfern würde, da man sie von ihrem Leid erlösen müsse. Er hat unsere gesamte Familie dann mit extrem viel Empathie und Einfühlungsvermögen begleitet und unserer geliebten Queenie endlich ihren verdienten Frieden geschenkt.Ich habe noch nie erlebt, dass eine Medizinerin das extreme Leid anderer so in Kauf nimmt, nur um sich selbst zu bereichern.
Manu Wolters
27.08.2023
Tierarztpraxis Allana Kasperczyk
Eine unfassbar tolle Tierarztpraxis!Freki ist hier bei Frau Dr. Wunderlin gelandet, weil er einen sehr komplizierten und schwierigen Fall der seltenen Fersenkappenluxation aufweist.Nachdem sein linkes Bein völlig ohne Probleme nach erstmaligem Riss der Fersenkappe 2019 durch einen sehr guten ärztlichen Kollegen operiert wurde, kam es am rechten Bein leider zu mehreren Rezidiven. Trotz des gleichen super guten Arztes, heilte das Bein einfach nicht vernünftig und wir wollten eine weitere Meinung einholen.Schlussendlich, nachdem eine andere große Tierklinik zur Zweitmeinung eine falsche Diagnose stellte und alles als „nicht so schlimm“ befand, fanden Dr. Wunderlin und Team dann heraus, dass sich bei der letzten Operation oder kurz danach ein Keim in den Knochen eingeschlichen haben muss. Sowas kann leider einfach immer passieren…Die Folge: Osteomyelitis mit Periostitis, Tendinitis und anderer gruseliger Kram wie Knochenfraß dazu…Wir sind übrigens durch eine Gruppe mit anderen Fersenkappenabriss-Hunden auf Frau Dr. Wunderlin gekommen.Das Ende ist momentan noch offen und wir wissen noch nicht, wohin die Reise von Frekis Hinterbein gehen wird.Aber eines wird uns immer wieder in den letzten Monaten mit Frau Dr. Wunderlin und ihrem Team bewusst: wenn einer um Frekis Bein kämpft, dann diese Praxis!Von Terminvereinbarungen, Telefonaten bis zu Untersuchungen und Operationen: Alles absolut vertrauenswürdig und immer empathisch und mit ordentlich Kampfgeist! :)Ich bin ein sehr wählerischer und schwieriger Tierbesitzer (schon mal was von „Helikopterfrauchen“ gehört? ;)) und habe mich hier wirklich sofort bestens aufgehoben gefühlt.Bis dahin schon mal: Von Herzen DANKE! Wir sind gespannt, wie es weitergehen wird und stürzen uns weiter vertrauensvoll in die Schlacht um Frekis Bein mit Ihnen!Ach ja: dafür wird „gern“ 5h pro Weg Anfahrt in Kauf genommen…
Sonja Dietze
23.08.2023
Tierarztpraxis Allana Kasperczyk
Ich kann Frau Kasperczyk jedem Tierbesitzer sehr empfehlen. Sie ist mit Leidenschaft Tierärztin und sie ist immer für meine Katze Minou da, wenn es ihr mal wieder schlecht geht, was aufgrund einer Anämie leider sehr oft vorkommt. Wir fühlen uns bei ihr sehr gut aufgehoben. Auch bei meiner früheren Katze Mau Mau hat sie auf Anhieb erkannt was ihr fehlt, was andere Tierärzte leider nicht bemerkt haben. Kurz gesagt, Frau Kasperczyk genießt mein vollstes Vertrauen. An dieser Stelle auch herzlichen Dank, dass Sie auch heute wieder für meine Minou da waren.
Adolf Keutz
15.08.2023
Tierarztpraxis Allana Kasperczyk
Wir waren mit unserem Labrador im Tierärztehaus Darmstadt. Wir wurden von einem freundlichen tollen Team empfangen.Unsere Georgia hat große Probleme die durch einen Zeckenbiss verursacht wurden.Es wurden verschiedene Untersuchungen ( Blut, Röntgen,Ultraschall usw ) gemacht umunserem Hund zu helfen und dann auch die richtige Behandlung eingeleitet. Wir und unser Hund füllen uns super aufgehoben bei Frau Kasperczyk und Frau Wunderlin.Unser Haustierarzt hatte uns in die Praxis überwiesen und das war die richtige Entscheidung.
Sandra Ewald
26.07.2023
Tierarztpraxis Allana Kasperczyk
Ein super liebes, junges und Dynamisches Team. Ich bin sehr froh zur später Stunde hier gelandet zu sein.Sowohl Tier als auch der Mensch werden bestens versorgt. Es wird alles ausführlich erklärt. Wir bekommen jede Frage beantwortet und werden super unterstützt. Vielen vielen lieben dank für dir schnelle Hilfe bei einem akuten Bandscheibenvorfall.
B. Franke
26.07.2023
Tierarztpraxis Allana Kasperczyk
TOTAL UNPERSÖNLICH + GANZ SCHLECHTE LUFT weil geschlossene Fenster (so werden wir Corona ganz sicher nicht los) auf Nachfrage der Azubine am Empfang Ich habe ein schlechtes Immunsystem und möchte nicht krank werden"
Kai Richter
26.07.2023
Tierarztpraxis Allana Kasperczyk
Wir hatten keine gute Erfahrung mit dieser Praxis. Extrem teuer und wenig freundlich und nachdem wir im Notdienst 1300€ gezahlt hatten, wurden wir am Ende zur Tierklinik nach Hofheim geschickt. Da wären wir besser direkt hingegangen, unser Kater ist dort dann gestorben. Wir werden in diese Praxis nie wieder gehen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Pfungstädter Str. 167, 64297 Darmstadt
Tierarztpraxis Allana Kasperczyk