Gänseblümchen e.V. Klattenweg 22-24, 28213 Bremen

Gänseblümchen e.V.





10 Bewertungen




Gänseblümchen e.V. Klattenweg 22-24, 28213 Bremen




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
04213795080
Klattenweg 22-24, 28213 Bremen

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Marlene Kudrov
03.10.2023
Gänseblümchen e.V.
Ganz tolle individuelle, kompetente und liebevolle Betreuung!! Unser Sohn ist seit fast zwei Jahren bei den Gänseblümchen und wir sind rundherum zufrieden!! Unser zweiter Sohn wird ab Sommer 2016 auch zu den Gänseblümchen kommen und das freut uns sehr!! Absolut empfehlenswert und ganz ganz tolle Betreuerinnen!
Julia Wiesner
20.08.2023
Gänseblümchen e.V.
Unser Sohn wird seit einem halben Jahr in der Gänseblümchengruppe betreut und wir sind mit der Kita sehr zufrieden. Die Eingewöhnung wurde sehr behutsam durchgeführt, es wurde viel Wert auf einen guten Austausch mit uns gelegt und dabei immer auf die individuellen Bedürfnisse unseres Sohns geachtet. Der normale Tagesablauf ist sehr liebevoll und strukturiert gestaltet, durch nette kleine Überraschungen wird immer wieder für Abwechslung gesorgt (wie z.B. Waffelbacken). Der Betreuungsschlüssel liegt bei 3 Erzieherinnen pro 10 Kindern, was auch eine intensive Förderung zulässt (zB Kleinkindturnen bei 1860)Wir sind sehr froh, dass wir die Gänseblümchengruppe gefunden haben und dass unser Sohn dort engagiert und kompetent betreut wird. Unser Sohn freut sich jeden Morgen, wenn wir ihn in die Gänseblümchengruppe bringen und wir wissen, dass er gut umsorgt ist, während wir bei der Arbeit sind. Wir empfehlen diese Kindertagesstätte uneingeschränkt weiter.
Simone Elisabeth L
24.07.2023
Gänseblümchen e.V.
Eine ganz wunderbare Tagesstätte, in der meine Tochter sich pudelwohl fült!Die Betreuerinnen sind nicht nur überdurchschnittlich bemüht um das Wohl der Kinder, sie sind auch jederzeit mit vollem Einsatz dabei. Schlechte Stimmung unter den Betreuerinnen habe ich noch nie erlebt! Hier wird gesungen, getanzt, gespielt und vor allem - und das ist nicht selbstverständlich - werden die Kinder individuell gefördert. Neben Zeiten freien Spielens, in denen die Kleinen sich entfalten können, werden immer auch Bastelangebote etc. gemacht. Außerdem helfen die Betreuerinnen bei der Sauberkeitserziehung, die Zahnfee kommt vorbei und sie gehen ein Mal wöchentlich zum Sport. Bei Wind und Wetter dürfen die Kleinen raus und auf dem Spielplatz toben oder sie machen mit dem Bollerwagen gemeinsam Schwachhausen unsicher. Sogar einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt haben sie im letzten Jahr mit Sack und Pack unternommen!Um enmal ein Beispiel dafür zu geben, wie sehr die Mitarbeiteinnen auf den Einzelnen eingehen: Da meine Tochter bei Eintritt in die Kita noch sehr klein war, wurde extra ein Reisebett angeschafft, damit sie in Ruhe in einem eigenen Zimmerchen Mittagsschlaf machen kann, und nicht im großen Raum mit den anderen liegen muss, wo sie immer wieder aufwachte. Außerdem wurde darauf geachtet, dass sie noch ein Vormittagsschläfchen machen konnte, dafür haben die Betreuerinnen immer noch einen Kinderwagen dabei gehabt, wenn sie raus gegangen sind. Sie haben dann aber auch selbstständig gemerkt, als meine Tochter soweit war, mit den anderen zusammen zu schlafen und im Bollerwagen mitzufahren. Auch das Biomittagessen war noch nichts für meine Kleine und so haben sie sie Mittags mit Brei gefüttert, während die anderen fest Nahrung zu sich nahmen. Auch, dass sie anfangs vormittags noch ein Fläschchen brauchte, wurde berücksichtigt.Außerdem stehen die Betreuerinnen immer mit Rat und Tat zur Seite und helfen wo sie können. Ihre Erfahrung hat mir schon viel weitergeholfen. Persönliche Gespräche über die Kinder sind hier an der Tagesordnung und alle haben jederzeit ein offenes Ohr für manchmal übermüdete Mütter... Danke hierfür!Ich würde meine Tochter immer wieder hier hin bringen und sollte einmal ein Geschwisterchen kommen, hoffe ich schon jetzt darauf, wieder einen Platz in diesem zweiten Zuhause zu erhalten.
Lolo Torti
22.07.2023
Gänseblümchen e.V.
Endlich mal eine Kindergruppe mit einem pädagogischen Konzept, wo Kinder nicht nur aufbewahrt, sondern als Individuen gefördert und liebevoll durch den Tag begleitet werden. Es wird gesungen, getanzt, gebastelt, gemalt, vorgelesen... Es bleibt viel Zeit fürs freie Spielen, die Kinder gehen so oft es geht nach draußen und können sich richtig austoben. Darüber hinaus wird immer wieder der soziale Umgang unter den Kindern geübt, z.B. Rücksicht nehmen, Grenzen setzen, helfen usw. Nicht zuletzt lernen die Kinder viele lebenspraktische Dinge, z.B. eigenständiges An- und Ausziehen, die Zahnpflege, der Umgang mit Schere, Farben erkennen und benennen uvm.Der Umgang mit den Eltern ist von Offenheit und Ehrlichkeit geprägt, man erfährt z.B. beim Abholen sehr genau, wie das eigene Kind den Tag verbracht hat. Die Eingewöhnungsphase wird individuell gestaltet und es wird auf die Emotionen der Kinder und Eltern (!!!) absolute Rücksicht genommen.Die Inhaberinnen sind pädagogische Fachkräfte, die die einzelnen Kinder in ihren Entwicklungsphasen sehr gut im Blick haben.Wir haben schon unsere große Tochter bei den Gänseblümchen betreuen lassen, jetzt ist ihr kleiner Bruder dort (beide lieben die Gänseblümchen) und das dritte Kind (unterwegs) wird auf jeden Fall auch dort sein.

Bewertung hinzufugen

Karte

Klattenweg 22-24, 28213 Bremen
Gänseblümchen e.V.