Schloss Hagerhof - Privatschule mit Montessori-Pädagogik Menzenberg 13, 53604 Bad Honnef

Schloss Hagerhof - Privatschule mit Montessori-Pädagogik





68 Bewertungen
  • Freitag08:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:30
  • Dienstag08:00–16:30
  • Mittwoch08:00–16:30
  • Donnerstag08:00–16:30




Schloss Hagerhof - Privatschule mit Montessori-Pädagogik Menzenberg 13, 53604 Bad Honnef




Uber das Geschaft

Internat in NRW - Schloss Hagerhof: Bildung & Erziehung | Als einziges Internat in Deutschland wird Schloss Hagerhof nach den pädagogischen Grundsätzen von Maria Montessori geführt. Informieren Sie sich hier!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49222493250
Menzenberg 13, 53604 Bad Honnef

Stunden

  • Freitag08:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:30
  • Dienstag08:00–16:30
  • Mittwoch08:00–16:30
  • Donnerstag08:00–16:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender




Empfohlene Bewertungen

Tara Grotzfeld
03.10.2023
Schloss Hagerhof - Privatschule mit Montessori-Pädagogik
Meine Schwester geht auf diese Schule und lebt dort auch im Internat. Sie ist vollkommen begeistert. Dort herrscht ein angenehmes Klima und Freizeit und Schule werden perfekt kombiniert. Die Betreuer und Lehrer sind alle sehr freundlich und legen viel wert darauf, dass jeder einzelne die individuelle Förderung, die er benötigt, bekommt.Nur weiter zu empfehlen!
A. L
19.09.2023
Schloss Hagerhof - Privatschule mit Montessori-Pädagogik
Den Schloss Hagerhof kann ich jedem nur weiterempfehlen!Ich besuchte die Schule von der 5. Realschule bis zur 11. Gymnasium. Dadurch habe ich beide Zweige kennengelernt und muss wirklich sagen, überwiegend top Lehrer:innen.Des Weiteren ist das wirklich ein Ort wo junge Menschen ihre Talente und Stärken entfalten dürfen und diese unterstützt werden. Sei es in der Musik (-> Musik&Musical Schule), im Sport (-> z.B Basketball/Tennis… , in Sprachen (—> Schüleraustausch Projekte) oder Sozialen Engagements.Was ich aus diesen Schuljahren am meisten ziehe SELBSTBEWUSSTSEIN und EIGENVERANTWORTUNG!
Grimmar
18.09.2023
Schloss Hagerhof - Privatschule mit Montessori-Pädagogik
Wenn Sie wollen, dass Ihr Kind gemobbt wird und es dann noch ordentlich auf die Mütze bekommt, da die Mitarbeiter hier fantastisch in der Täter-Opfer-Umkehr sind, sind Sie hier genau richtig!Quelle: Schulbesuch im Bereich 2004 - 2007.
Gabriele gkg
13.09.2023
Schloss Hagerhof - Privatschule mit Montessori-Pädagogik
Tolle Anlage, kluges pädagogisches Konzept und motivierte Pädagogen. Nicht alles ist immer toll am Hagerhof, doch meine Tochter war dort 8 Jahre und bezeichnet diese als tolle Zeit. Sie hat ihr Abitur ordentlich abgelegt, Selbstständigkeit und Sozialkompetenz gelernt und genutzt. Ja, in all der Zeit waren auch Zweifel oder mal schwieriges Personal dabei - aber alles andere wäre unehrlich. Wenn ein Kind hier freiwillig hingeht, hat es beste Chancen in guter Umgebung heran zu wachsen und zu lernen.
Etienne H.
02.08.2023
Schloss Hagerhof - Privatschule mit Montessori-Pädagogik
In der 11 Klasse beim Bewerbungsgespräch am Gymnasium Schloss Hagerhof erzählte ich sehr selbstkritisch meinen bisherigen Lebenslauf und erhielt die Chance die Oberstufe zu besuchen und meine weitere Schullaufbahn damit fortzusetzen.Heute weiß ich, dieser Chance verdanke ich quasi alles!Das erfolgreich absolvierte Abitur im späteren Verlauf war der Grundstein für meinen weiteren beruflichen Werdegang.Für das Vertrauen, welches mir als junger Mensch entgegengebracht worden ist seitens Schule, Leitung und Lehrer und für eine wirkliche tolle & angenehme Oberstufenzeit bin ich dem Gymnasium Schloss Hagerhof bis heute sehr dankbar!
Seb Rückert
29.07.2023
Schloss Hagerhof - Privatschule mit Montessori-Pädagogik
Ich werde einmal eine Bewertung zu meinen drei Jahren in dieser Institution abgeben.Die SchuleDas Gebäude ist von außen sehr schön, doch wenn man die Schulräume betritt und das Gebäude von innen sieht merkt man, das hier noch die 80er Jahre einzug halten. Die Klassenräume sind durch Smartboards modernisiert wurden, jedoch funktionieren manche von diesen nicht und leiden unter typischen Computer Krankheiten (Nicht Bereinigen der Festplatte von Cache).Die LehrerAn sich sind viele sehr nette Lehrer*innen an der Schule. Diese sorgen dafür, das man nicht komplett die Hoffnung in die Schule verliert und motiviert in deren Unterricht geht. Dazu gehören Herr Rapreger, Herr Bachmann, Herr Steer, Herr Berg, Herr Priggemeier, Frau Noreike, Frau Joos, Frau Petermann und andere. Diese Lehrer erhalten von mir den vollsten Respekt, denn diese sind wirklich Personen die ihren Beruf leben. Trotzdem gibt es manche Lehrer die wenig Lust auf ihren Beruf haben und wissen ohne Laune beibringen. Weiterhin musste ich leider auch Erfahrungen mit Lehrer*innen machen, welche sich nicht Regelkonform (Hier wird nicht über Bagatellfälle geredet) verhalten haben. Hinweise wurden der Schulleitung geben, gemacht wurde spürbar wenig. Leider.Die KantineEin Jahr darin gegessen, danach nie wieder. Das Essen war eine zumutung und das haben sehr viele so empfunden. Die Portionen waren klein und haben nicht wirklich den Tagesbedarf einen Schülers gedeckt (Wenn man überlegt das die Schule, laut Rechnungen, fast 5.00€ pro Schüler hat). Weiterhin ist es schade das Kritik leider nicht gerne gesehen wurde man eher dafür nur belächtelt wurde. Ich bekomme in meiner Hochschulkantine für 4.00€ eine ordentliche Portion die Satt macht.Es gibt ja das Küchenforum am Hagerhof wo man seine Kritik äußern kann, jetzt kommt das große ABER. Es ist nur den Schülersprechern und Internatssprechern bekannt, wann dieses Tagt, heißt normale Schüler können daran nicht Teilnehmen. Im Küchenforum sitzt der Koch, die Schulleitung, die Geschäftsführung und eine Person aus dem Lehrpersonal. Von der Schülerseite ist man da mit vier Personen vertreten. Kritik versucht man da immer mit komischen, teilweise fadenscheinigen Argumenten abzubügeln. Ich persönlich fand das Küchenforum als sehr beklemmend, weil da man nicht wirklich gehört wurde und auch durch die hohe Präsenz an Schulpersonal nicht wirklich seine Kritik äußern konnte aus Angst vor Repressionen.Allgemeine KritikDie Schule würde ich persönlich keinem Empfehlen, basierend auf meinen erlebnissen und erlebnissen von mehreren Internatschüler*innen und ehemaligen Mitschüler*innen. Der Spurch der auf diese Schule zutrifft gilt meiner Meinung heute noch und kann leider immer noch nicht hinweg gedacht werden. Ich habe die Schule besucht, weil es meine Ehemalige Lehrerin empfohlen hat, doch so muss ich eingestehen, war es der größte Fehler meine Schulischen Laufbahn. Als ich die Schule auf verdachts Mobbingfälle hingewiesen habe, wurde mir mal gesagt, es würde kein Mobbing an der Schule geben. Diese Aussage musste revidiert werden, als es zu einem Vorfall an der Schule kam, welche ich hier nicht konkretisieren werde, jedoch als Armutszeugnis einer Bildungsinstitution bezeichnen muss und beschämt bin, das gefühlt nichts dagegen gemacht wurde und man sogar versuchte es auf das Opfer zu schieben. Auf das Internat werde ich nicht eingehen, da hier nur hören sagen vorliegt.ZusammenfassungFür mehr reicht es hier nicht die Wortzahl aus. Ich kann diese Schule nicht empfehlen. Diese Schule hat viele mängel und ich konnte nicht erkennen, das bei manchen mängel Interesse bestand sich diesen anzunehmen oder diese zu verbessern. Sei es ordentlich funktionierende Smartboards (Die IT-Kraft ist kompetent und könnte das bestimmt lösen, wenn diese nicht mit anderem IT-Kram beschäftigt wäre), das schlechte Essen, was auch durch Umfragen festgestellt wurde und in absehbarer Zukunft und laut Aussagen von Schülern die immer noch am Hager sind sich nicht ändern wird. Ich lasse mich gerne von besserem Überzeugen, doch zur Zeit habe ich diese Meinung.
Billy-Ray . Sanguin
27.07.2023
Schloss Hagerhof - Privatschule mit Montessori-Pädagogik
Ich habe leider hauptsächlich schlechte Erfahrungen mit der Schule gemacht! Ich besuchte den hagerhof von der 5 bis zur 9 Klasse und wechselt zur oberstufe hin auf das cjd! Bis heute habe ich mentale bausteine die der hagerhof verursachte, insbesondere im Sport Unterricht, Dah mir von Schülern, so wie Lehrern (Herr Otto) über Jahre hinweg gesagt wurde ich hätte nicht das Talent dazu jemals sportlichen Erfolg zu erlangen, mir wurde gesagt es sei besser für das gesamte Team wenn ich nicht am Unterricht teilnehme, besagter Herr Otto sagte mir mehrfach ich würde niemals eine bessere Note als 4 bei ihm bekommen Dah ich egal wie viel mühe ich mir mache niemals Erfolg erzielen könne! Ab der 8 Klasse gaben meiner Klasse alle weiteren Lehrer das Gefühl wir sein hoffnungslose Fälle, Lehrer raten uns die Schule abzubrechen Dah wir die oberstufe nicht schaffen können, ausserdem fehlte der Unterricht auffällig oft, ich erinnere mich an eine Zeit an der wir teils nur 2-3 Stunden am Tag hatten Dah Lehrer einfach nicht erscheinen! Der unttericht der stattgefunden hat war sehr lückenhaft, in vielen Fächern hingen wir Monate, Teil Jahre zurück was den schulwechsel stark erschwert hat! Auch die schulbusse waren absolut daneben, es war stark überfüllt, Schüler bis zur frontscheibe, es gab Schlägereien in den Bussen und pünktlich waren die sowieso nicht! Letztendlich möchte ich nochmal stark Herrn kehm kritisierem welchem ich in Vertrauen von einem stark traumatischem Erlebnis erzählte, Dah dieses von einer mittschülerin verursacht wurde mit welcher ich zusammenarbeiten sollte was mir schwer viel, daraufhin stellte er mich vor der gesamten Klasse bloßstellte indem er mich (während ich stark geweint hatte Dah es mir schwer viel das Thema überhaupt anzusprechen) vor die Klasse zog und meinte ich könne mich nicht aus der partnerarbeit rausweinen... Ein weiteres Jahr machte er Witze über mich und die besagte Schülerin bekam bis heute keine konsequentzen für ihre ZWEI stark fragwürdigen und sogar kriminellen Taten die ich mehrfach Lehrern mitteilte! Mein Lob geht raus an herrn dörr und Frau Hanke, zwei sehr verhassten Lehrer die meiner Meinung nach ihren Job sehr gut machen, Herr dörr ist meiner Meinung nach sogar der beste Lehrer am Hager, sein unttericht war sowohl spaßig als auch informativ, als Person war er sowohl sympathisch als auch durchsetzungsfähig und Frau Hanke war die einzige Person die bis zum Ende an meine Klasse glaubte und sie war immer eine mentale stütze für mich, sie war trotz ihrer schlechten Behandlung höchst motiviert und versuchte dies auf uns zu übertragen, auch ihre durchsetsungsfähigkeit verbesserte sich stark über die Jahre
Protection Class
27.07.2023
Schloss Hagerhof - Privatschule mit Montessori-Pädagogik
Das Gymnasium Schloss Hagerhof bietet tolle & vielseitige Angebote wiekaum eine andere Schule / anderes Internat in Deutschland.Kinder und Jugendliche erhalten hier gezielte Förderung Ihrer Talente - beispielsweise durch ein Breitensportartenangebot welches absolut einmalig ist.Aber auch in anderen Bereichen wie beispielsweise Musik- und Musical bietet das Gymnasium Schloss Hagerhof, die Möglichkeit musikalische Begabung zu fördern.Zur umfassenden Stärkung der Persönlichkeit/des Bewusstseins eines jungen Menschen gehört ebenfalls ein vielseitiges außerschulisches Angebot, mit dem Schüler:innen ihren Horizont in vielerlei Hinsicht erweitern können.Protection Class bietet den Jugendlichen ein umfangreiches Training mit verschiedenen Elementen aus Selbstverteidigung und Kampfsport an.Durch das Training stärken wir das Selbstbewusstsein der Jugendlichen und trainieren den Umgang mit Konfliktsituationen. Weiter verfolgen wir das Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene zu motivieren sich Widerständen zu stellen, Probleme/Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu vermeiden und zu bewältigen.Wir freuen uns unseren Beitrag an dieser toller Schule leisten zu dürfen für ein besseres Miteinander in unserer Gesellschafft!
Andreas Wegener
26.07.2023
Schloss Hagerhof - Privatschule mit Montessori-Pädagogik
Ich war selbst auf der Schule und habe dort beginnend von der Quinta vor 43 im Jahre 1978 Abitur gemacht.Die Lehrer waren durchweg ok (mit dem Internat hatte ich als Externer fast nichts zu tun).Besonders positiv hervorhebenswert sind Jürgen Vathauer (Mathe Sport), Kurt Kinski (Latein), Wolfgang Hofmann (Biologie) und Frau Böhm (Erdkunde) und Chaichewski (Englisch Deutsch).Das waren „durch die Bank“ Menschenfreunde und hervorragende Förderer, die ihren Lehrerberuf nicht verfehlt haben.Diese guten Erfahrungen hatten mich und Ehefrau auch bewogen, meine beiden Kinder dort zur Schule zu schicken.Da erlebten wir als Eltern eine wirklich zu tiefst böse Überraschung.An vorderster Stelle der Negativ-Erscheinungen steht der inzwischen pensionierte Klaus Neuen (Mathematik), dann mit gewissem Abstand die damalige Schulleiterin (Schulleiterin) Meisterjahn-Knebel und dicht gefolgt von Frau Schwarz (Religion) und von Herrn Thomas (Englisch).Das waren keine Menschenfreunde, sondern grenzte und „Mehr“ an Mobbing und eine wohlklingende Idee (Montesouri) nur abzuschreiben, diese aber in keiner Weise zu leben, macht noch wahrlich keinen „Sommer“.So etwas habe ich noch nie erlebt!!!!
Lars Kunz
25.07.2023
Schloss Hagerhof - Privatschule mit Montessori-Pädagogik
Unser Junge besucht seit einem Halbjahr das Internat und ist nun in der achten Klasse des Hagerhofs. Die Entscheidung war für uns ein echter Glücksfall. Er fühlte sich nach sehr kurzer Zeit pudelwohl und wurde rundum sehr herzlich aufgenommen. Er hat nun wieder eine deutlich verbesserte Lernmotivation und die ersten Noten lassen auch schon hoffen. Mit viel Vorfreude reist er jeden Sonntag Abend an (nicht nur wegen der sehr guten Verpflegung..). Wir danken dem ganzen Team des Hagerhofs und können das Internat ohne Vorbehalt empfehlen. Familie Kunz aus Köln

Bewertung hinzufugen

Karte

Menzenberg 13, 53604 Bad Honnef
Schloss Hagerhof - Privatschule mit Montessori-Pädagogik