Postamt und Wohngebäude am Goetheplatz Goethepl. 1, 80337 München

Postamt und Wohngebäude am Goetheplatz





17 Bewertungen




Postamt und Wohngebäude am Goetheplatz Goethepl. 1, 80337 München




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Goethepl. 1, 80337 München

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Kal El
29.09.2023
Postamt und Wohngebäude am Goetheplatz
Egal wann, hier ist immer eine mehr oder weniger lange Schlange (zwischen 8-18 Personen).Mitarbeiter hier sind zwar zurückhaltend nett, reißen sich wegen der langen Kunden-Schlange trotzdem kein Bein aus. Ich verstehe aber, das hier konzentriert gearbeitet werden muss. Wertsachen wollen richtig abgerechnet/versendet werden. Abstands- u. Maskenpflicht sollten auch hier besser kontrolliert/eingehalten werden. Aber da spreche ich eher die Kunden an die glauben, es geht schneller, wenn Sie näher zusammen stehen (nur eine Vermutung)...Nachtrag: Am 28.1.21 wieder da... Einer der Mitarbeiter meinte, ich muss 2 Päckchen zusammenkleben, wenn Sie unter einer Paketnummer versendet werden sollen. Aber Post-Hilfe (mit einem Paketklebeband) = FEHLANZEIGE. Ich kaufe also extra eine Kleberolle (4,49 €), da dies günstiger ist, als 2 Päckchen separat zu senden (dachte ich und es wurde mir auch so bestätigt). Der andere Mitarbeiter am Schalter meinte, als ich die 2 Päckchen zusammengeklebt hatte, die Sendung kostet wegen den ungewöhnlichen Maßen 30 €!!!! 2 Päckchen kosten 9,60 € wenn einzeln verschickt! Da fühle ich mich über den Tisch gezogen, liebe Goetheplatz-Post! Erst verunsichert mich ein Mitarbeiter (der war dann auch nicht mehr zu sehen/sprechen) und animiert mich, ein Produkt zu kaufen, dass übrigens früher einmal kostenlos zur Verfügung stand. Ein Fehlkauf, da der Tipp" des Mitarbeiters schlichtweg FALSCH war! Deshalb: verlassen Sie sich NICHT mehr auf jede Aussage
Nick B.
23.09.2023
Postamt und Wohngebäude am Goetheplatz
Heute war das Personal wieder unglaublich unfreundlich. Ich bin immer offen, freundlich, man kann mit mir reden. Aber derartig herablassend behandelt zu werden, das macht mich wirklich wütend. Die Mitarbeiterin gab mir einsilbig Anweisungen, von oben herab. Ich musste einen Artikel im Originalkarton von Amazon, den ich unverpackt vom Onlinewarenhaus als Rücksendung aufgeben wollte, kniend vor dem Schalter auspacken und in eine Versandtasche von der Post umpacken. Mein mitgebrachter Karton war aus Freundlichkeit mitgebracht, ein Angebot, die Versendung einfacher zu machen. Das Umpacken und Verpacken ist laut Amazon die Aufgabe der Postmitarbeiter. Alles schön und gut, ich helfe gern. Aber die Art, wie ich dazu gebracht wurde, war unterirdisch. Da wird der Kunde zum Spielball zwischen Amazon und der Post. Ein freundliches
Frank Thieme
19.09.2023
Postamt und Wohngebäude am Goetheplatz
Alles Super. Wenig los. Und freundliches Personal. So fängt der Morgen doch gut an. Nur die Öffnungszeiten stehen hier nirgens online. Deswegen ein Foto davon.
Cornelia Forster
20.08.2023
Postamt und Wohngebäude am Goetheplatz
Selbst ein Stern ist zu freundlich. Unhöfliche und patzige MitarbeiterInnen. Jeder hat mal einen schlechten Tag aber man kann etwas Höflichkeit erwarten.
Dave Tuvolt
28.07.2023
Postamt und Wohngebäude am Goetheplatz
Technik die begeistert. Common, how cheap can you go?
Mi Wi
25.07.2023
Postamt und Wohngebäude am Goetheplatz
eigentlich nettes Personal, aber wenn die Leute bis zur Tür stehen und nur eine Kasse offen ist, fragt man sich was das soll.
Farzam Salmanzadeh
22.07.2023
Postamt und Wohngebäude am Goetheplatz
Nettes u. engagiertes PersonalDanke schonmal
Stefan 83
22.07.2023
Postamt und Wohngebäude am Goetheplatz
Masken tragen hier nur einzelne Mitarbeiter. Weshalb das nach 10 Monaten Corona auch im eigenen Interesse nicht gemacht wird ist für mich leider nicht nachvollziehbar.

Bewertung hinzufugen

Karte

Goethepl. 1, 80337 München
Postamt und Wohngebäude am Goetheplatz