Technikakademie der Stadt Braunschweig Kastanienallee 71, 38102 Braunschweig

Technikakademie der Stadt Braunschweig





29 Bewertungen




Technikakademie der Stadt Braunschweig Kastanienallee 71, 38102 Braunschweig




Uber das Geschaft

Der nächste Schritt in Deine Zukunft | Informieren Sie sich über das umfangreiche Bildungsangebot der Technikakademie Braunschweig und gewinnen Sie einen Einblick in das Schulleben.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+495314707900
Kastanienallee 71, 38102 Braunschweig

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Marcus Schlüter
26.10.2023
Technikakademie der Stadt Braunschweig
Erfolgreich meinen Maschinenbautechniker absolviert! Durch die Fachkompetenz der Lehrkräfte und dauerhafte Betreuung im Studium war ich immer gern an der Akademie! Ein Parkplatzproblem gehört für mich nicht in zu einem Problem, sondern weinen auf hohen Niveau ! Auch nach dem Studium und jetzt beim weiterführendem Studium steht man mir immer noch mit Rat und Tat zur Seite! Beste Entscheidung mein Studium in Braunschweig zu machen trotz täglicher Anreise aus Magdeburg.Liebe GrüßeMarcus Schlüter
Tritylamin H2Xo5
20.10.2023
Technikakademie der Stadt Braunschweig
Kompetenz - Mangelhaft!Bei einigen der Lehrkräften bin ich der Meinung fehlt jegliche Kompetenz. Damit meine ich nicht unbedingt die fachliche, sondern die menschliche. Mein Studiengang Informatik war gespickt mit Fachkräften, die man zu Zeiten der Bundeswehr als Zivilversager bezeichnet hat. Hauptsache ihr macht was ich will und alles andere ist schlecht. Zum Thema Organisation, ist hier nicht viel positives zu erwähnen und auf dieser Schule wirklich chaotisch.Was aber wirklich absolut Katastrophe ist die Parkplatzsuche, Leute sucht euch lieber eine andere Schule, ich habe hier echt Lehrgeld bezahlt an Tickets, weil es kaum Parkmöglichkeiten gibt! Das ganze angrenzenden Gebiet ist auf zwei Stunden bis 18:00 begrenzt (alles Anwohner Parkplätze). Hier hat die Schule versagt, aber dafür schön ausgebaut und die restlichen Parkplätze weg reduziert.
Pascal
09.10.2023
Technikakademie der Stadt Braunschweig
Ich mache seit 3 Jahren hier meinen Techniker in Teilzeit. Die Organisation an dieser Schule könnte kaum schlechter sein. Vertretungen und Ausfälle werden viel zu knapp bekannt gegeben und uns wurde jetzt im letzten Jahr (Projektjahr) noch Politikunterricht reingedrückt. Nach min. 6 Jahren Realschule und 3 Jahren Berufsschule in der Ausbildung sollte sowas wie Politik eigentlich schon in den Köpfen der Schüler drin sein. Und das Ganze nur, weil die Schule zu wenig Schüler hat, weil niemand diese Schule weiterempfiehlt (Henne-Ei Problem)
M H
28.09.2023
Technikakademie der Stadt Braunschweig
Habe von 2012-2014 meinen Techniker (Maschinentechnik) hier gemacht.Ich kann eigentlich nichts schlechtes über die Akademie sagen.Die Klassengemeinschaft damals war echt top. Die Lerninhalte waren an einigen Stellen vielleicht ein bisschen dünn - aber die wesentlichen Sachen (Mathe, technische Mechanik, Steuerungstechnik, usw.) waren für mich zufriedenstellend. Die Lehrer fand ich ebenfalls sehr hilfsbereit, wobei es auch hier kompetentere und weniger kompetente Fachkräfte gibt.Viele meiner Kommilitonen haben sich über die schwierigen Mathematik Klausuren beschwert.Mal ehrlich - entweder man hat dafür Interesse, dass notwendige Grundverständnis und räumt sich selbst die notwendige Zeit ein, oder man sollte sich anderweitig orientieren.Parkplatzsuche ist schwierig, halte ich aber für ein schwaches Argument die Schule dbgl. schlecht zu machen.Von mir gibt es basierend auf der damaligen Zeit eine klare Empfehlung. Darüber hinaus ist noch zu erwähnen, dass die Fortbildung des Technikers, gepaart mit sehr viel Ehrgeiz, die Grundsteinlegung für mein weiteres Maschinenbaustudium gewesen ist.
Nico Rösler
24.09.2023
Technikakademie der Stadt Braunschweig
Ich habe meinen Abschluss an der Technikerakademie gemacht und kann diese zu 100% weiterempfehlen. Super Lehrer, nette Mitschüler und ein angenehmes Klima.Fazit 6 Monaten nach Abschluss:In meiner neuen Stelle als Produktplaner, könnte ich schon häufig mit meinem Wissen aus der Technikerschule glänzen. Außerdem haben sich auch meine Klassenkameraden gut in der Arbeitswelt etabliert.Firmen in denen große Teile meiner Klasse begonnen haben: EDAG, Bertrandt, IAV, VolkswagenVon den Personen, die nach dem Abschluss der TAB ihren Bachelor in Bolten absolvieren, haben wir auch nur positive Eindrücke erhalten.
Florian Bode
10.08.2023
Technikakademie der Stadt Braunschweig
Absolvent 2018 in Vollzeit - Allg. MaschinentechnikDie Aufstiegsweiterbildung hat mich in meiner weiteren beruflichen Karriere geprägt und mir viele Einstiegsmöglichkeiten erleichtert. Für mich war es die richtige Entscheidung, diesen Weg zu gehen und an der Technikakademie der Stadt Braunschweig meinen Abschluss zu erlangen.Die Einrichtung sowie Infrastruktur ist auf einem gegenwärtigen technischen Stand. Schulserver für Datenablage und digitaler Stundenplan, Beamer, WLAN, PC-Arbeitsplätze und vieles weiteres findet seine Verwendung in den Unterrichtsräumen. Overheadprojektoren sucht man hier vergebens!Die Lehrerschaft besitzt eine herausragende Expertise und vermittelt den Schullstoff mit großem Engagement. Zudem trifft man sich mit den Schülern auf Augenhöhe und die Lehrer sind stets offen für Fragen, Kritik und Anregung. Der Unterricht war Abwechslungsreich unter Nutzung unterschiedlichster Techniken und Medien.Aus meiner Sicht leistet die Schule eine sehr gute Arbeit. Zudem erarbeitet sich die Schule stetig weitere Qualitäten um den Schülern eine gute Ausbildung zu bieten und für das weitere Arbeitsleben mit gutem Handwerkzeug" auszustatten.Die Aufstiegsweiterbildung ist fordernd und die Einstellung dazu sollte entsprechend passen. Es wird aus Sicht der Lehrer unterstützt wo es nur geht. Eine Bildung entsprechender Lerngruppen zur gegenseitigen Unterstützung hilft bei der Bewältigung des Schulstoffes und macht zudem noch Spaß. Viel wichtiger als das Zertifikat und die Noten zum Ende
Simon Scholz
01.08.2023
Technikakademie der Stadt Braunschweig
Im Großen und Ganzen eine gute Schule. Ich, früher ein eher mittelmäßiger Schüler, habe hier mit Spaß und Interesse meine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker in der Mechatronik erfolgreich absolviert! Die meisten Lehrkräfte geben sich viel Mühe mit den begrenzten, städtischen Mitteln einen vernünftigen Unterricht zu gestalten. Ich würde hier wieder herkommen!
W R
31.07.2023
Technikakademie der Stadt Braunschweig
Tolle Fachschule, die mich optimal auf's Berufsleben als Techniker / Ingenieur vorbereitet hat. Die Lehrer leisten guten Unterricht und die Lernumgebung ist technisch auf dem neuesten Stand.Ich kann die TAB nur weiterempfehlen.
Hongolaa
27.07.2023
Technikakademie der Stadt Braunschweig
Ich habe wirklich noch nie, -wirklich- noch nie eine derart schlechte Organisation erlebt. Also habe ich beschlossen meine 2-jährige Leidensgeschichte hier mal niederzuschreiben damit sich andere nicht das gleiche antun müssen was ich erlebt habe.Habe mich 2016 bei dieser Schule angemeldet und 2018 erfolgreich meinen Maschinentechnik Techniker gemacht.Das Jahr begann mit einer Elektrotechnik Klausur in welcher der Lehrer bei vielen Schülern vergaß einige seiten zu korrigieren, 8 wochen lang musste ich den Lehrer darauf ansprechen nocheinmal meine Klausur nachzusehen wurde jedoch mit Sätzen wie: Ich will auch mal Wochenende haben! abserviert. Zwischenzeitlich hat der Lehrer eine Rundmail an alle Lehrer geschrieben wie schlecht diese Schüler in seinem Unterricht seien. 2 Wochen vor ende des Schuljahres bekam ich dann anstelle einer 5 eine 2.Aber das ist noch lange lange nicht alles. Im Chemie Unterricht konnte unser Lehrer nicht die verschiedenen Klassen auseinander halten und es wurden dadurch teilweise einfach vollkommen unzusammenhängende Themen durchgearbeitet und keiner der Klasse wusste 90 Minuten lang worum es denn geht. Wenn man den Lehrer darauf angesprochen hat das man in dieser Richtung noch nichts gemacht hat und wir beim letzten mal woanders stehen geblieben sei, reagierte der Lehrer Extrem gereizt.Dann gab es noch am Anfang des Jahres eine kleine Kennenlern-fahrt mit der Klasse diese fand in Nienover statt, zuerst einmal muss man sich fragen was es denn in Nienover gibt was es woanders nicht gibt um die 2 Stunden Busfahrt zu begründen, Anstelle in den Nahegelegenen Harz zu fahren. Ich kann es ihnen sagen: ABSOLUT GARNICHTS.. man sollte dort in einem großen Zelt schlafen es gab zwar einige teamspiele um Teamgeist zu bilden (kein Angebot, das es nicht in jeder Jugendherberge geben würde.)Es gab nur ein Dixi Klo und das beste: kein Waschbecken mit seife (sehr gut wenn eine gruppe Abends Brote für die Klasse Backen soll) sogar besteck sollten wir von Zuhause mitbringen. Dafür sollten wir einen vollkommen überzogenen Preis Zahlen ( 75€ für EINE ÜBERNACHTUNG) Als man sich später beschwerte hörte man von anderen Semestern das sich seit Jahren jede klasse darüber beschweren würde, aber trotzdem jedes Jahr wieder dorthin gefahren wird.Ansonsten gab es noch:-Anscheinend normal das man in seinen Abschlussklausuren in Mathe eine 5 schreibt-Falsche Dokumente in der Abschlussmappe bei mehreren Schülern-Nicht Lösbare Aufgaben in der Matheabschlussprüfung-Schlechte Organisation, teilweise fährt man zur schule und erfährt der Lehrer ist auf Exkursion.-Leider kann ich nur einen Bruchteil aufschreiben da es eine Zeichenbegrenzung bei google gibt
Tobias K.
25.07.2023
Technikakademie der Stadt Braunschweig
Diese Schule" ist ein Witz. Sie nennt sich "Akademie" aber ist auch nicht mehr als eine schlecht bezahlte Berufsschule. In meinen 4! Jahren Abendschule für die Fachrichtung Informatik habe ich so gut wie nichts gelernt

Bewertung hinzufugen

Karte

Kastanienallee 71, 38102 Braunschweig
Technikakademie der Stadt Braunschweig