Löwenburg Monreal Kirchstraße 4, 56729 Monreal

Löwenburg Monreal





586 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Löwenburg Monreal Kirchstraße 4, 56729 Monreal




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Kirchstraße 4, 56729 Monreal

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Volker Braun
15.10.2023
Löwenburg Monreal
Die benachbarten Ruinen der Löwenburg - auch als Burg Monreal bekannt - und der Philippsburg - im Volksmund das Rech" (Reh) genannt - thronen erhaben über dem idyllisch im Elzbachtal gelegenen Fachwerkdorf Monreal auf einem 350 Meter hohen Bergsport. Das Dorf ist sehr idyllisch und unbedingt einen Besuch wert."
D D
23.09.2023
Löwenburg Monreal
Löwenburg ist die größere von den beiden Burgen. Erbaut in 13. Jahrhundert. Bis heute ist auch relativ viel erhalten geblieben.Vom Ort führt hier ein schöner Weg, allerdings auch teilweise steil. Von der Burg ist eine schöne Aussciht auf die Stadt und auch auf die Burg Philippsburg.
Dirk Lohmann
18.09.2023
Löwenburg Monreal
Schöne alte Burganlage mit geöffneten Burgturm. Zufüßen liegt der kleine Fluß Elz und das alte Dorf Monreal
Melanie Donie - Uhlig
08.09.2023
Löwenburg Monreal
Die Löwenburg ist die größere und schönere von zwei Ruinen. Hier kann man den Bergfried noch besteigen und die tolle Aussicht auf die Philippsburg und die tollen Fachwerkhäuser von Monreal genießen. Ausserdem steht hier ein Modell mit beiden Burgen.
Kamil Ülker
14.08.2023
Löwenburg Monreal
Eine Burgruine, die öffentlich ohne Eintritt zu betreten ist. Der Weg nach oben ist nicht so einfach, da die Treppen teilweise ziemlich steil sind. Die Aussicht von oben ist den Weg nach oben dann aber doch wert.
AndromedaAlpha
05.08.2023
Löwenburg Monreal
Eine sehr schöne Burgruine, die aber auch mal ein „Brüderchen“ hatte. Der Ort Monreal selbst ist ebenfalls eine fast mittelalterliche Sehenswürdigkeit, die es sich zu erkunden lohnt. Das ganze lässt sich bequem auch mit Bahnverbindungen aus der Umgebung erreichen. Nach vielen Wandermöglichkeiten wäre ein passender Abschluss in dem hervorragenden Restaurant „Stellwerk“, welches direkt an den Gleisen liegt, das Sahnehäubchen.Man sollte allerdings - wenn möglich - die Wochenenden und Feiertage meiden. Denn dann kann es schon etwas belebter sein.
Rainer Queck
24.07.2023
Löwenburg Monreal
Schöner Ort, keine Menschen, fast wie ein Freilichtmuseum dort, nix los, nur gucken.
Jennifer Jacques
23.07.2023
Löwenburg Monreal
Eine Faszinierende Burgruine. Der Aufstieg ist Anstrengend und für Leute mit Rollstuhl nicht machbar. Man sollte körperlich fit sein da der Aufgang sehr sportlich ist. Man wird aber mit einer Traumhaften Sicht belohnt. Kann ich sehr empfehlen.
Stefan Marczinkowski
22.07.2023
Löwenburg Monreal
Sehr schöne Burgruine mit einer fabelhaften Aussicht. Der Aufstieg ist kurz steil und schmerzlos, die Aussicht darauf hin dann wunderschön. Die Anlage ist rund um die Uhr geöffnet und kostet keinen Eintritt. Der Turm kann bis oben bestiegen werden. Die größte Schwierigkeit ist da am ehesten in Monreal einen Parkplatz zu finden. Absolut lohnenswert
Dieter Harry Schröder
22.07.2023
Löwenburg Monreal
Die Burgruine weist einige schöne und ein paar einzigartige Details auf, die mich sehr beeindruckt haben: Die Balkenauflager mit Gesichtern und vor allem der Bergfried mit der in die Außenmauer integrierten Treppe! Der Besuch ist sehr zu empfehlen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kirchstraße 4, 56729 Monreal
Löwenburg Monreal