Philipp Rossel Weißliliengasse 17, 55116 Mainz

Philipp Rossel





20 Bewertungen
  • Freitag07:00–20:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–20:00
  • Dienstag07:00–20:00
  • Mittwoch07:00–20:00
  • Donnerstag07:00–20:00




Philipp Rossel Weißliliengasse 17, 55116 Mainz




Uber das Geschaft

Praxis für Physiotherapie Philipp Rossel | Physiotherapie in Mainz, Lymphdrainage, Osteopathie, Traditionelle Chinesische Medizin, Kinesiologisches Taping

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4961312054293
Weißliliengasse 17, 55116 Mainz

Stunden

  • Freitag07:00–20:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–20:00
  • Dienstag07:00–20:00
  • Mittwoch07:00–20:00
  • Donnerstag07:00–20:00

Eigenschaften

  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Mo No
20.10.2023
Philipp Rossel
Ich bin seit über einem Jahr dort bei Cornelia in Behandlung. Sie macht das sehr professionell und hat außerdem viel Humor. Sie zeigt gute Übungen, die man zu Hause anwenden kann. Auch Herr Rossel ist stets freundlich und zuvorkommend. Kann die Praxis nur weiterempfehlen.
Felix Weirich
13.10.2023
Philipp Rossel
Sehr gute und sehr hilfreich Physiotherapie Punkt hatte eine gebrochene Schulter und nun eigentlich keine Einschränkung mehr
Britta Kilb
04.10.2023
Philipp Rossel
Cornelija hat mich sehr kompetent, und ganzheitlich behandelt.Durch die Behandlung konnte eine Operation vermieden werden.Cornelija ist eine hervorragende und empathische Physiotherapeutin.
Tobias Lettmann
27.09.2023
Philipp Rossel
Ich war nun schon mehrfach wegen verschiedener Diagnosen bei Herrn Rossels Team in Behandlung. Sehr kompetent und freundlich.
Werner Kilb
09.09.2023
Philipp Rossel
Ich war die letzten 4 Monate bei Kornelija in Behandlung. Ihre Behandlung war meiner Meinung nach sehr kompetent, sehr freundlich und hat mir wirklich weitergeholfen. Sie zeigte mir vor Allem viele Übung um Zuhause mein Problem dauerhaft zu lösen. Die Praxis ist recht klein, aber die Räumlichkeiten reichten für meine Bedingungen aus. Die Termine zu bekommen war kein Problem (wobei ich durch coronabedingtes Homeoffice aber sehr flexibel war) und alle Termine wurden perfekt gehalten.
André Chaves Damásio
06.09.2023
Philipp Rossel
Ein super kompetenter Physiotherapeut, immer gut drauf, immer hilfsbereit.Ob er mich zur Entlastung von der Decke hängen liess, mich geschickt ausstreckte, mir tolle Übungen und Tipps gab oder meinen Rücken manuell stabilisierte, damit ich wieder laufen konnte.Philipp ist der Hammer!In den letzten Monaten waren meine Rückenschmerzen nicht mehr zu ertragen und meine Hausärztin meinte, ich könnte von einem guten Physiotherapeuten. profitieren.Ich hatte früher schon andere Erfahrungen mit Krankengymnastik, aber jetzt strahlen die schmerzen bis in die Beine aus,ich brauchte jemanden, der mir einen Weg aus dieser Krise zeigt.weil Ich praktisch zwischen Wiesbaden und Mainz wohne, war die Lage seiner Praxis optimal.Aber entscheidend war es, wie engagier der Philipp war, dass es mir besser geht.Tipps wie ich am besten den Rücken schonend schlafen kann, wie ich aufstehen soll, welche Muskulatur ich stärken muss, worauf ich achten sollte, um Fahrad fahren zu dürfen.Er passte sich meiner Situation an, und fieberte mit.Deswegen kann ich Philipp Rossel als der beste Physiotherapeut empfehlen, bei dem ich jemals war"
Daniel M
25.07.2023
Philipp Rossel
Folgender Text ist meine Meinung, aber auch (in meiner Wahrnehmung) exakt so passiert. Ich würde das vor Gericht und unter Eid ebenfalls genauso aussagen.Wegen starker Muskelverspannungen im Nacken und oberen Rücken ging ich zu Phillipp Rossel, da ich bereits vor vielen Jahren bei ihm war und ich ihn als freundlich und vertrauenserweckend in Erinnerung hatte. Ich erkundigte mich, ob es möglich wäre, statt Krankengymnastik Massagen zu bekommen, da ich bei anderen Physiotherapeuten beides hatte und die Massagen besser wirkten. Die Frau am Telefon stimmte dem zu und vor Ort meinte P.R. dann sowas wie „wir schauen mal“ oder „wir besprechen das dann gleich im Zimmer“. Ich fasste ihm meine Problematik zusammen, worauf er nur kurz einging, aber nicht sagte, wie er behandeln würde.Eine seiner Handlungen war es, mit der flachen öligen Hand mit ordentlichem Druck auf den oberen Teil der Wirbelsäule hin- und her zu streichen, was ich direkt unangenehm fand. Ich sagte dann in etwa: „Ich fühle mich gerade etwas unwohl damit, dass du direkt auf der Wirbelsäule massierst. Ich dachte, das wird generell nicht gemacht.“ Nach einer kurzen Pause – er massierte kontinuierlich weiter auf der Wirbelsäule – war seine lapidare Antwort: „Doch.“ Dummerweise ließ ihn dann weiter die Stelle massieren.Entweder direkt oder wenig später nach der Behandlung, fühlte ich einen sehr unangenehmen punktuellen aber in verschiedene Richtungen ausstrahlenden Schmerz in der Wirbelsäule zwischen den Schulterblättern. Die „Behandlung“ war an einem Dienstag. Montag drauf wurde mir dann klar, dass der Schmerz nicht so schnell von alleine weggehen würde und ich aufgrund des – in erster Linie durch seine (ausbleibende) Reaktion auf meine Aussage während der Behandlung – Vertrauensverlustes einen anderen Physiotherapeuten aufsuchen möchte, der mich von den Schmerzen befreit. Laut meiner Krankenkasse brauchte ich dafür eine Kopie der Verordnung mit einem Kommentar des Physiotherapeuten, wie viele Stunden noch übrig sind.Ich rief an und hatte ihn am Telefon. Ich meinte, dass ich leider sehr unzufrieden mit seiner Behandlung bin. Ohne nachzufragen warum dem so ist meinte er nur im pseudoherzlichen Ton „ok, dann streiche ich alle weiteren Termine“ und wollte schon auflegen. Dann meinte ich aber, dass ich eine Kopie der Verordnung mit genanntem Kommentar brauche. Er meinte dann, dass ich ihm in dem Fall die eine „Behandlung“ privat bezahlen müsste. Ich versuchte ihm klarzumachen, dass er mich verletzt hat und dass ich es als große Frechheit empfinde, ihn jetzt für die eine „Behandlung“ auch noch privat zu bezahlen. Er frage in sehr komischem Ton „Was hast du gelernt?“. Ich war mir nicht sicher, ob er damit meinte, dass ich kein Physiotherapeut bin und deshalb seine Behandlung gar nicht beurteilen kann. Ich meinte, dass ich gegoogelt habe, ob man direkt auf der Wirbelsäule massiert und dass sämtliche Artikel, die ich zu dem Thema gefunden hatte, dies als äußerst gefährlich einstufen. Er meinte dann: „Ich habe dich doch gar nicht massiert“, woraufhin ich meinte „Du hast deine Hand mit Druck und Massageöl rhythmisch auf meiner Wirbelsäule hin- und herbewegt, was soll das sonst sein, wenn nicht Massage?“ Darauf ging er nicht mehr ein. Am Ende sagte er, dass ich nichts zahlen muss und das Original der Verordnung zurückbekäme, welches ich wenig später kommentarlos abholte.Ein paar Tage später war ich bei einem Orthopäden, der eine Wirbelblockade diagnostizierte und diese löste. Meine Kritik gilt weniger den physischen Schmerzen, die meiner Ansicht nach durch die Behandlung hervorgerufen (aber unter Umständen durch meine Sorge, dass es sich um eine ernstere Verletzung handelt, verstärkt) wurden. Das kann sicher jedem Physiotherapeuten passieren. Viel mehr finde ich Herrn Rossels Reaktion auf meinen physischen Zustand/Gefühlszustand und seine Reaktion auf meine Kritik an seiner Behandlung und an seinen Aussagen absolut unprofessionell, gar skandalös. Ich kann jedem sensiblen Menschen von einer Behandlung bei ihm vehement abraten.
Martina Belovsky
25.07.2023
Philipp Rossel
Kleine, feine Praxis mit sehr angenehmer und persönlicher Atmosphäre. Alle Mitarbeiterinnen sind offen für ihre Patienten und geben einem das Gefühl, willkommen zu sein. Man merkt, dass ihnen allen die Gesundheit der Patienten am Herzen liegt, man wird nie einfach nur abgefertigt. Die freundiche Atmosphäre trägt genauso zur Genesung bei wie die Kompetenz und das Engagement der Mitarbeiter.

Bewertung hinzufugen

Karte

Weißliliengasse 17, 55116 Mainz
Philipp Rossel