Heidschnuckenweg Etappe 1 Scharlbarg 41, 21149 Hamburg

Heidschnuckenweg Etappe 1





609 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Heidschnuckenweg Etappe 1 Scharlbarg 41, 21149 Hamburg




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+49418485050
Scharlbarg 41, 21149 Hamburg

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt
  • Wandern




Empfohlene Bewertungen

Andreas Papa
17.10.2023
Heidschnuckenweg Etappe 1
Eine schöne Strecke. Wir haben vom Parkplatz aus (am Scharlberg, kostenlos) den Weg im Gegenuhrzeigersinn in Angriff genommen (Route W6, ein Rundweg).Das erste Stück war noch leicht zu schaffen, aber die nächsten Kilometer (ab Flugplatz) bis zum Wendepunkt hatten eine ganz andere Qualität. Starke Steigungen und Gefälle auf sehr unebenem Weg brachten uns ganz ordentlich ins schwitzen.Der Rückweg hatte dann wieder ein paar ebene und leicht zu bewältigende Passagen.Das Heidekraut war leider schon verblüht, aber die Laubbäume leuchteten in den schönsten Rot- und Gelbtönen.Gesamtlänge der Etappe: knapp über 9 km. Gutes Schuhwerk ist sehr zu empfehlen.
Sven Ahrens
11.10.2023
Heidschnuckenweg Etappe 1
Sehr schön hat super Spaß gemacht ! Wenn erst die Heide an zu blühen fängt muss das noch schöner sein !
Kompassweit
08.10.2023
Heidschnuckenweg Etappe 1
Der Weg ist, vor allem am Anfang, ein Traum. Ab August ist hier eine wunderschöne Blüte zu beobachten und das Wetter eignet sich im Spätsommer bzw. Frühherbst am besten zum Wandern. Der Weg ist gut in rund 6-7 Stunden zu schaffen bis Buchholz.Der Weg ist auch aufgrund seiner Bodenbeschaffenheit sehr angenehm zu laufen und eine echte Wohltat für die Füße.Es gibt vereinzelt Sitzbänke. Die Beschilderung ist gut und ausreichend.Es gibt auf dem Weg weder Restaurants noch Cafés, von daher sollte man hier vorsorgen in Sachen Proviant.Den Großteil läuft man durch Wald etc. so dass man nicht unbedingt viel Sonnencreme braucht.Sehr zu empfehlen!
Alexandra Z.
24.09.2023
Heidschnuckenweg Etappe 1
Wunderschöne Landschaft und traumhafte Wanderwege. Zu jeder Jahreszeit wirklich absolut wunderbar. Es gibt recht viele Bänke und man kann schöne Picknickpausen machen.Erste Etappe bis jetzt auf jeden Fall die anstrengendste und abwechslungsreichste. Wege teilweise sehr sandig.Gut mit Bus und Bahn zu erreichen. Es gibt aber kaum Mülleimer
Enevold Runge
16.09.2023
Heidschnuckenweg Etappe 1
Eine traumhaft schöne Heidelandschaft nicht weit von Hamburg entfernt, hier kann man stundenlang mit dem Gravelbike fahren oder schön spazieren gehen. Die Wege sind größtenteils unbefestigt. Die Steigungen sind teilweise nicht ganz ohne. Sehr empfehlenswert.
Horst Oellrich
13.09.2023
Heidschnuckenweg Etappe 1
Eiin großes Wandergebiet in Stadtnähe mit schönen Heideflächen. Ebene Wege, die auch für Familien gutbegehbar sind. Dort ist der Startpunkt des über 200km weiten Weges. Die Fischbeker Heide.
Birgit Held
11.08.2023
Heidschnuckenweg Etappe 1
Wunderschöne Gegend, gerade ist die Heide Blüte. Sehr interessant der Weg um den Segelflugplatz, da kann man die Starts und Landungen hautnah erleben.
John Brozeit
07.08.2023
Heidschnuckenweg Etappe 1
Raus in die Natur. Erst wollen unsere Kinder nicht raus und wenn wir dann im Wald sind, gibt's kein Halten mehr. Klettern, Steine sammeln, Insekten transportieren, Rehe entdecken, der Natur lauschen...Das alles geht auch in der Fischbeker Heide.
St. St.
25.07.2023
Heidschnuckenweg Etappe 1
Traumhaft schöne Heidelandschaft nicht weit von Hamburg entfernt, man kann stundenlang toll spazieren gehen. Die Wege sind größtenteils unbefestigt, festes Schuhwerk ist ein absolutes Muss. Die Steigungen sind teilweise nicht ganz ohne. Sehr empfehlenswert.
Günter Thiessen
23.07.2023
Heidschnuckenweg Etappe 1
Traumhaft schöne hügelige Heidelandschaft. Gut erschlossen mit Wanderwegen, Pfaden u. Hinweisen. Hier an der südlichen Stadtgrenze von Hamburg beginnt ein besonderer Heidewanderweg. Der Heidschnuckenweg führt in Etappen mit mehr als 200km Länge quer durch die Heide. Wir haben uns mit einem kleinen Rundweg von 1,5 Std. begnügt. In erreichbarer Nähe liegt eine kleine Waldhütte, in der deftige Hausmannskost zu günstigen Preisen angeboten wird. Ein guter Ausklang für einen kleinen Heideausflug.

Bewertung hinzufugen

Karte

Scharlbarg 41, 21149 Hamburg
Heidschnuckenweg Etappe 1