St.Wulphardi-Kirche Freiburg/Elbe Hauptstraße 26, 21729 Freiburg (Elbe)

St.Wulphardi-Kirche Freiburg/Elbe





29 Bewertungen
  • Freitag09:00–17:00
  • Samstag09:00–17:00
  • Sonntag09:00–17:00
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00
  • Donnerstag09:00–17:00




St.Wulphardi-Kirche Freiburg/Elbe Hauptstraße 26, 21729 Freiburg (Elbe)




Uber das Geschaft

Ev.-luth. Kirchenkreis Stade – Ev.-luth. Kirchenkreis Stade | Der Kirchenkreis Stade ist evangelische Kirche in der Metropolregion Hamburg an der unteren Elbe. Er lebt als eine Gemeinschaft von 21 Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen. Sein Gebiet erstreckt sich im Süden von Estebrügge im Alten Land bis nördlich nach Balje in Kehdingen, von der Hansestadt Stade an der Elbe bis westlich nach Himmelpforten und Oldendorf. Insgesamt sind es ungefähr 50.000 Menschen, die hier glauben und leben.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494779248
Hauptstraße 26, 21729 Freiburg (Elbe)

Stunden

  • Freitag09:00–17:00
  • Samstag09:00–17:00
  • Sonntag09:00–17:00
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00
  • Donnerstag09:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Norbert Konkel
14.10.2023
St.Wulphardi-Kirche Freiburg/Elbe
Es ist eine sehr schöne Kirche, und ich wurde hier Geboren, und Getauft!
D. L.
08.10.2023
St.Wulphardi-Kirche Freiburg/Elbe
Eine sehr schöne Kirche.
Michael Martens
06.10.2023
St.Wulphardi-Kirche Freiburg/Elbe
Freiburg an der Elbe war von 1271 an viele Jahrhunderte Stadt mit Elbhafen, ist heute Flecken und Hauptort von Nordkehdingen. Die St. Wulphardi-Kirche wurde nach einer Sturmflut als klassizistischer Saalbau aus Backsteinen bis 1838 neu errichtet, steht nach außen eher nüchtern auf einer niedrigen Kirchwurt da, mit einem verschieferten Dachreiter als Glockenturm auf dem Westgiebel.Die weitgehend klassizistische Innenausstattung unter einem Spiegelgewölbe wurde während des ersten Weltkrieges durch eine außergewöhnliche Deckenbemalung mit überwiegend dunklen Blautönen komplettiert, die mit ihrer fächerartigen Ornamentik an Heimatstil (Unterart des Jugendstils) erinnert.Wertvollstes Ausstattungsstück ist wohl die aus dem Vorgängerbau übernommene Orgel, die nach mehreren Umbauten (bis zum technischen Neubau 1986 mit Rückführung der Klanggestalt auf 1767) Substanz aus dem 16. bis 20. Jahrhundert beherbergt. Der im Prinzip alte Prospekt mit Originalpfeifen aus dem 16./17. Jh. zeigt klassische Werkanordnung mit Rundtürmen. Die Ornamentik und Farbfassung (zum Teil in Trompe-l'oeuil-Optik) ist im Zuge der Innenausmalung (1914-19) der Kirche erneuert worden.
Ulf Oellrich
26.09.2023
St.Wulphardi-Kirche Freiburg/Elbe
Wunderschöne Kirche
Ingo Meyer-Hartmann
22.08.2023
St.Wulphardi-Kirche Freiburg/Elbe
Sehenswert...
Gabriele
25.07.2023
St.Wulphardi-Kirche Freiburg/Elbe
Besonders zu Ernte Dank zu besuchen. Wunderschön dekoriert.
Rena Lee
23.07.2023
St.Wulphardi-Kirche Freiburg/Elbe
Erntedankfest! St.Wulphardi-Kirche Freiburg/Elbe in Nordkehdingen im Landkreis Stade. Einmalige und aufwendige Dekoration.
Michael Brunkhorst
23.07.2023
St.Wulphardi-Kirche Freiburg/Elbe
Super Kirche in Freiburg an der Elbe.
ErrolHa
23.07.2023
St.Wulphardi-Kirche Freiburg/Elbe
Täglich geöffnet
Mario Hahn
23.07.2023
St.Wulphardi-Kirche Freiburg/Elbe
Das sollte man gesehen haben liebevoll gemacht vom Küster Günther.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hauptstraße 26, 21729 Freiburg (Elbe)
St.Wulphardi-Kirche Freiburg/Elbe