Bergfriedhof Steigerweg 20, 69115 Heidelberg

Bergfriedhof





63 Bewertungen
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Mittwoch08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag08:00–12:00, 14:00–16:00




Bergfriedhof Steigerweg 20, 69115 Heidelberg




Uber das Geschaft

heidelberg.de - Bergfriedhof mit Krematorium | Bergfriedhof, Krematorium, Friedhofsmobil

Kontakte

Stunden

  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Mittwoch08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag08:00–12:00, 14:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Peter Braun
16.10.2023
Bergfriedhof
Wer gerne auf Friedhöfen spazieren geht ist hier richtig. Schöner alter Friedhof mit viel Geschichte
Gottfried Witiko Friedrich Wladika
01.10.2023
Bergfriedhof
Gut gepflegter Friedhof mit Tradition.Im Frühjahr finden viele Amphibien, die in der Vergangenheit in den fortschreitend zugebauten Gebieten abgelaicht haben, im Bergfriedhof Zuflucht. So finden sich in den Abendstunden unter Anderem Kröten und Feuersalamander. Diese laichen in den Auffüllbecken für das Wasser ab.
Bernd Schwőbel
17.09.2023
Bergfriedhof
Ich weiß nicht, was schöner ist, hier die Natur zu erleben oder die kulturellen Schätze aus zwei Jahrhunderten. Beides geht eine ideale Symbiose ein. Zu erleben ist hier ein Waldpark, wie er nicht oft zu finden ist.Zu erreichen mit der Straßenbahn (Haltestelle Bergfriedhof) Dort, am Haupteingang an der Rohrbacher Straße, weisen große Informationstafeln den Weg zu 4 Routen über den Friedhof, die auch im Gelände gut beschildert sind. Wenn man Glück hat, liegen Faltblätter dazu aus. Sehenswert das Krematorium in Form eines griechischen Tempels gleich in Sichtweite des Haupteingangs, dahinter das Grab von Friedrich Ebert, des ersten Reichspräsidenten, und der jüdische Friedhof. Aber unbedingt die weitverzeigten Wege erkunden bis hinauf in den Wald.Besser als die offizielle Adresse Steigerweg 20" sollte man "Rohrbacher Straße 100" oder 102 in das Navi eingeben. Dort
Melissa B
12.09.2023
Bergfriedhof
Ein sehr schöner, ruhiger und gepflegter Friedhof. Seit oben an der Kapelle der Weg ausgebessert wurde, kann man auch wieder gut dort laufen. Es gibt viele Sitzgelegenheiten und trotz der vielen Bäume ist der Friedhof doch sehr offen. Die Mitarbeiter dort und im Krematorium sind sehr nett.
Wolfgang Gottbrath
30.08.2023
Bergfriedhof
Sehr ruhige und sehr gepflegte Anlage mit einigen bekannten Persönlichkeiten Heidelberger bzw. deutscher Geschichte, wie etwa Friedrich Ebert, Robert Bunsen oder Carl Bosch. Man kann hier wunderbar schlendern und seine Ruhe haben. Der Eingang ist von drei Seiten möglich, Hunde sind hier, auch angeleint, nicht gestattet.
Melanie
18.08.2023
Bergfriedhof
Sehr gepflegter Friedhof. Lädt sogar zum Spaziergang ein. Tolle Lage direkt am Hang. Allerdings ist der Weg von der Kapelle runter zum Haupteingang sehr beschwerlich. Für ältere Menschen oder mit Rollator wirklich eine Herausforderung...
Holger Mitschke
04.08.2023
Bergfriedhof
Gehört nicht zu meinen Lieblingsorten.Die Einwohner sind nicht gerade gesprächig und die Grundstücke liegen viel zu dicht beisammen.Positiv ist das es an vielen Stellen fliessendes Wasser gibt.Fuer gestresste und ruhesuchende Menschen ein Paradies. Vorsicht Sarkasmus,ist wirklich ein toller Friedhof.
Gerald Netzl
29.07.2023
Bergfriedhof
Hier befinden sich u. a. die Grabstätten von Friedrich Ebert und von Max Weber. Bei allen Eingängen und auch auf dem Friedhof weisen Tafeln den Weg (sehr hilfreich!). Zusätzlich lohnt sich ein Besuch der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in der Innenstadt.
Sylvie O.
24.07.2023
Bergfriedhof
Ein Ort um inne zu halten, ein Ort für Ruhe und Leben -nebeneinander. Bei jeder Jahreszeit sehenswert!

Bewertung hinzufugen

Karte

Steigerweg 20, 69115 Heidelberg
Bergfriedhof