KiTa - Papillon Rouge Katharinenstraße 20, 10711 Berlin

KiTa - Papillon Rouge





19 Bewertungen
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00
  • Donnerstag08:00–17:00




KiTa - Papillon Rouge Katharinenstraße 20, 10711 Berlin




Uber das Geschaft

Standort KiTa Papillon Rouge in Halensee | Papillon Rouge in Halensee befindet sich in unmittelbarer Nähe des Kurfürstendamms. Mit knapp 280qm verfügen wir über eine großzügige Innenfläche.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493091530776
Katharinenstraße 20, 10711 Berlin

Stunden

  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00
  • Donnerstag08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Rebekka Stinder-Spiegel
11.09.2023
KiTa - Papillon Rouge
Eine wunderbar große gepflegte Kita mit herzlichen Erziehern und Team. Meine Tochter ist jetzt ihr zweites Jahr dort und hat in der Eingewöhnung kaum mal ein Tränchen vergossen. Sie liebt ihre Bezugspersonen dort und kommt jeden Tag erfüllt und glücklich zurück und erzählt von großen und kleinen Abenteuern, die sie erlebt hat, ob Geburtstage der kleinen Kita-Gänger, die gefeiert werden, oder Lieder die gemeinsam gelernt werden und nicht zuletzt das leckere Essen das es immer gibt. Das Montessori-inspirierte Konzept, bei dem auf selbständige Entfaltung der Kinder gezielt wird, ermöglicht den Kindern frühe Beteiligung an allem was den Alltag von Eltern und Kindern ausmacht. Regelmäßige Spielplatzbesuche sind selbstverständlich solange es das Wetter und die personelle Besetzung zulassen, außerdem findet jede Woche Turnen statt. Wir fühlen uns rundum wohl und könnten nicht zufriedener sein. Kann diesen Ort vollsten Herzens empfehlen.
Antoine Lixi
02.09.2023
KiTa - Papillon Rouge
Unsere 2 Kinder sind seit 1 Jahr in der Kita Papillon Rouge und es läuft alles bestens. Es gibt viele verschiedene Aktivitäten (Musik, Zeichnen, Bauen ...), die es ihnen ermöglichen, sich zu entwickeln. Sie gehen fast täglich auf den Spielplatz und haben dienstags Sport in der Turnhalle.Das deutsch-französische Team ist sehr aufmerksam und sehr lehrreich.Die Kommunikation zwischen den pädagogischen Teams und den Eltern ist regelmäßig und von sehr guter Qualität
Mark Fischer
27.08.2023
KiTa - Papillon Rouge
Ich kann mich den 5-Sterne-Bewertern nur anschließen, Top Kita! Qualifizierte und sehr kinderfreundliche ErzieherInnen.
Josephine Jacob
30.07.2023
KiTa - Papillon Rouge
Die Kita ist super, ich weiß garnicht wo ich anfangen soll die Kita hat so viel Platz für die Kinder..viel Platz zum Spielen und um sich auszuprobieren die Kollegen unter einander sind herzlich und die Chefin hat immer ein offenes Ohr für jeden von uns.Ich empfehle jedem diese Kita weiter sei es für die Anmeldung eines Kindes oder für eine Stelle zum arbeiten
Christin Labischinski
29.07.2023
KiTa - Papillon Rouge
Mit ein paar Abschiedstränen, aber vor allem großer Wut nehmen wir nach fast 1,5 Jahren unseren Sohn aus der Kita Papillon Rouge. Die Abschiedstränen gelten einem liebevollen und engagierten Team von Erziehern und der Leitung des Standorts, die unser Kind so wunderbar aufgenommen und betreut haben und zu denen wir stets ein freundschaftliches Verhältnis geführt haben. Die Wut gilt gegenüber dem Träger, der sich nach unserer jetzigen Erfahrung nach kein bisschen für Kinder oder Familien interessiert, sondern sich allem Anschein nach an dieser sozialen Einrichtung bereichern möchte. Bei Problemen ist der Träger nicht mehr erreichbar und man scheint sich lieber darauf zu konzentrieren, negative Bewertungen im Internet loszuwerden. Neben den regulären staatlichen Zuschüssen werden hier “freiwillige” Spenden oder die Bezahlung durch betriebliche Eingliederung im größeren vierstelligen Bereich gewünscht. Auch wir haben vierstellig gespendet, da wir vom ursprünglichen Konzept überzeugt waren und durchaus bereit sind, für eine tolle Kita etwas zu bezahlen. Wo das Geld hingeht, bleibt uns ein Rätsel. Jetzt, da wir einen Vergleich mit einer neuen Kita haben, wissen wir, dass pädagogisch viel zu wenig geboten wird, zu wenig Materialien vorhanden sind und die Vorschularbeit eigentlich nicht existent ist. Auch wurde in der ganzen Zeit, in der wir da waren, nur ein Ausflug unternommen (in den Zoo). Begründung war immer Corona, dabei kann man wunderbar mit Kindern draußen Dinge unternehmen. Bei der Vorstellung der Einrichtung versprach man eine nachhaltige Verbindung zu allen Familien, die weit über die Zeit in der Kita hinausgehen soll. Klingt schön, aber widerspricht leider der Realität. Denn Geschwisterkinder werden nicht genommen, es sei denn das “Elternengagement” stimmt (das Wort “Geld” wird bewusst nie benutzt, damit man sich bei Beschwerden nicht darauf berufen kann). In Gesprächen mit anderen Eltern fällt auf, dass die Summe des “Elternengagements” permanent nach oben korrigiert wird. Fragt man nach dem Grund, kommt als Reaktion des Trägers nur “tja, Angebot und Nachfrage”. Hier hat jemand anscheinend vergessen, dass es um Kinder geht und nicht um das neue Tesla-Modell - wirklich schäbig! Und das hier seit kurzem auf Google Kommentare geantwortet wird, passt auch zum “Business”.

Bewertung hinzufugen

Karte

Katharinenstraße 20, 10711 Berlin
KiTa - Papillon Rouge