Uniklinik Freiburg - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Killianstraße 5, 79106 Freiburg im Breisgau

Uniklinik Freiburg - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde





157 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Uniklinik Freiburg - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Killianstraße 5, 79106 Freiburg im Breisgau




Uber das Geschaft

Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde | Universitätsklinikum Freiburg |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4976127042010
Killianstraße 5, 79106 Freiburg im Breisgau

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Starfish chan
20.10.2023
Uniklinik Freiburg - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Wenn möglich, wären es 0 Sterne. Freundin hing etwas im Ohr fest, Wartezeit war ok, aber sobald die Ärztin reinkam, schlug sie uns ihre schlechte Laune um die Ohren. Das Teilchen im Ohr wurde nicht entfernt, sondern mit Gewalt rausgerissen, was zu starken Schmerzen geführt hat.
alina
14.10.2023
Uniklinik Freiburg - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Hatte da angerufen mir wurde gesagt da warten Leute seit Ewigkeiten, bin dann trotzdem nach 2 Stunden hingefahren es war niemand da! Ich hatte Ohrenschmerzen und habe nichts auf dem Ohr gehört und sie meinten zu mir es sei kein Fall für die Notfall Ambulanz sorry ich bin 15!Dann wurde es mir gemacht nach einer Diskussion die meine Mutter mit der Frau geführt hat an dem Schalter. Die Ärztin kam komplett mit Schlechter Laune auf mich zu gelaufen und war einfach Sehr sehr unhöflich und mein Ohr zu reinigen war eine Arbeit von 30sek. Was war daran denn jetzt so schlimm? Lieber mich heim schicken und weiter leiden lassen und erst ein Termin MITTE April zu bekommen?!
Nic Ole
10.10.2023
Uniklinik Freiburg - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Ein Stern ist zuviel. Quasi unterlassene Hilfeleistung. Der Schein trügt bezüglich der Freundlichkeit , ich bin selbst Klinikmitarbeiter, kenne also die schwierigen Situationen. Und natürlich wird die Notfall Ambulanz nur im NOTFALL aufgesucht! Für mich klare Sache und auch selbstverständlich, allerdings wird man dann vertröstet und abgefertigt. Wirklich traurig, das mit akuten Schmerzen. Und man muss stundenlang warten, den ganzen Tag muss man einplanen, das mit Schmerzen. Die einzigste Anlaufstelle in Freiburg furchtbar.
Mimi H
08.09.2023
Uniklinik Freiburg - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Der Mensch ist nichts mehr WERT! Dies vermitteln mittlerweile alle Kliniken in Freiburg!!! Ich bin mit meinem Leid in die Notfallambulanz gefahren, da ich seit mehreren Tagen Schmerzen im linken Ohr, hoch zur linken Schläfe sowie runter in den Hals habe (nein, es ist keine Erkältung). Da der Schmerz nicht besser sondern schlimmer wurde, wollte ich mir Hilfe in der HNO Klinik holen. Frech und Unverschämt zugleich werde ich direkt an der Info weggeschickt mit der Aussage des Arztes am Telefon, ich solle weiterhin Schmerzmittel nehmen und am Morgen zur Sprechstunde kommen, falls gewünscht.Solch eine allgemeine Aussage zu treffen ohne nähere Informationen des Patienten zu kennen, ist unmöglich.Ich bin Risikopatientin mit einer unheilbaren Krankheit, bei der jeder Schmerz wahrgenommen werden muss! Dafür trage ich auch Patientenausweise mit mir rum! Ich wünsche dem Arzt (dessen Namen ich kenne), dass beim niedergelassen HNO Arzt alles im grünen Bereich ist!Die Freiburger Kliniken erlauben sich mittlerweile viel zu viel auf Kosten der Patienten. Ich spreche von jahrelanger Erfahrung! Irgendwann kommt alles ans Licht. Ich sag nur Klinikum Wilhelmshaven.Der Stern ist schon ein Stern zu viel…Ihren Kommentar sich ans Beschwerdemanagement zu wenden, können Sie sich sparen.
nicole storost
18.08.2023
Uniklinik Freiburg - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Momentan liegt meine 12 jährige Tochter auf Station Kessel mit ihren Papa als Begleitperson. Da legt man zu einem 12 jährigen Mädchen einen alten Mann mit ins Zimmer. Werden die Geschlechter der Patienten nicht mehr getrennt? Das finde ich doch schon recht merkwürdig.Die Ärztin die mein Kind operiert hat, ist wirklich super und kann ich nur empfehlen. Leider merkt man die Überforderung der Pflegekräfte an.
Patrick Herger
16.08.2023
Uniklinik Freiburg - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Absolute Frechheit die Wartezeit.Musste heute mindestens 5 Stunden auf ein Gespräch warten um einfach einem OP Termin festzulegen..Du Uni Klinik sollte an Ihrem Konzept wirklich was ändern.Ist das letzte mal das ich freiwillig hier her komme...
Shqipe Morina
14.08.2023
Uniklinik Freiburg - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
1 Stern für die Augen Notfallaufnahme ist zu viel. Sondern unterlassene hilfeleistung. Gestern Abend ging ich mit mein Mann in die Augen Notfall Praxis, da wurden wir sehr schlecht und überhaupt nicht behandelt, da der Herr Dr. Bleul kein Interesse zeigte uns zu helfen. Verschrieb uns nur ein Rezept und warf uns aus dem Zimmer raus mit dem Ton „Raus hier  sowas kann ich nicht nachvollziehen. Sind die Patienten mittlerweile nur eine Nummer oder werden Sie noch als Menschen angesehen. Bin sehr verärgert!!! Die Dame an der Info war sehr nett."
Nils Teßmann
24.07.2023
Uniklinik Freiburg - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Ich bin Anfang des Jahres einmal hingefahren, mit über einer Stunde Fahrtzeit und wurde dann unverichteter Dinge wieder heim geschickt. Dann habe ich es Anfang Februar noch einmal versucht, hier habe ich dann 8,5 Std gewartet bis ich dann untersucht wurde. Dort sagte man mir, was mir mein HNO-Arzt schon sagte ich müsse operiert werden, der Termin kommt mit der Post in 2-3 Monaten. Ich habe bis heute nichts gehört. Wenn man versucht in der OP-Planung anzurufen geht niemand ans Telefon und auf meine zwei E-Mails habe ich auch noch keine Antwort erhalten.
Mirsad Berisha
24.07.2023
Uniklinik Freiburg - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Ich kann nur jedem Patienten empfehlen, nach Möglichkeit diese Klinik nicht zu besuchen.Eine HNO-OP die im zweiten Anlauf durchgeführt werden sollte wurde nach 2 Tägigen Aufenthalt um 15:00 Uhr von der Krankenschwester abgesagt. 100 KM Anfahrt und untersuchen bzw. nichts gegessen und getrunken um nüchtern zu bleiben waren umsonst.Der junge Assitensarzt Herr Spörlein ist zwar nur der überbringen der Nachricht, hat aber keine Empathie für Patienten und verweigert ein Gespräch mit der leitenden Oberärtzin. Der junge angehende Arzt sollte lernen, dass es eine enorme psychische Belastung für den Patienten ist, wenn nach mehren Anläufen und 2 Tägigen stationären Aufnahme die OP einfach abgesagt wird und mann nach Hause geschickt wird und dass er eine Vermittlung zum Vorgesetzten nicht einfach verweigern darf.Der Klinik ist absolut egal wie mann so kurzfristig dann nach Hause kommt. In meinem Fall 100 KM.Diese Klinik sagt jeden Tag Operationen ab. Sicher gibt es Notfälle und unvorhersehbare Operationen aber da dies jeden Tag vorkommt behaupte ich, dass hier ein Organisationsversagen vorliegt. Immerhin können Sie der Krankenkasse die Tage an dem ein Patient umsonst stationiert war berechnen....Es ist allgemein bekannt, dass unser Gesndheitssystem Defizite in allen Bereichen aufweist, aber ich war die letzte Zeit öfters in verschieden Kliniken als Begleitperson und keine absolut keine hat organisatorisch so versagt.Das einzig positive sind die Krankenschwester und Pfleger die aus jeder Situation das beste machen.Ich wünsche der Klinik, dass Sie Leute einstellt die Ihren Aufgaben gewachsen sind und die Mindestanforderungen in ihren Kernkompetenzen erfüllen.Denkt daran, dass eure Patienten im Mittelpunkt stehen sollten und nicht die Fallpauschalen.In diesem Sinne wünsche ich gute Besserung!
Sandy Dietrich
24.07.2023
Uniklinik Freiburg - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Meine 5-jährige Tochter leidet an Kissing Tonsils. Das sind stark vergrößerten Mandeln die sich in der Mitte berühren. Diese führen zu erheblichen Problemen bei der Atmung, dem sog. obstruktiven Schlafapnoe Syndrom (OAS), das erhebliche Atemstörungen während der Nacht verursacht mit teils langen Atemaussetzern. Diese Aussetzer führen zu einer mangelhaften Sauerstoffversorgung, wodurch der Körper ständig aufwacht. Dieser dauerhaft gestörte und nicht erholsame Schlaf führt zu ständiger Müdigkeit am Tag, Konzentrationsstörungen etc. Der Kinderarzt hat uns daraufhin zu einer Verkleinerung der Mandeln geraten mittels Laser. Das sei schonend und mit weit weniger Risiken verbunden als eine Totalentfernung. Als Zweitmeinung war ich noch beim HNO-Arzt, der zum gleichen Ergebnis kam. Also habe ich mit der Online-Terminvereinbarung eine Terminanfrage für eine Laser-TE gestellt und den Überweisungsschein per pdf Anhang mitgeschickt. Frühestmöglicher Termin für dieses 5-jährige Kind mit massiven nächtlichen Atemaussetzern war erst 5 Monate (!) später. Der Termin wurde mir schriftlich bestätigt. Zwei Tage vor dem Termin rief ich an um noch etwas zu klären. Ich wurde an eine Telefonnummer der OP-Planung verwiesen, die ich aber erst am nächsten Tag ab 9 Uhr erreichen könne. Also rief ich am nächsten Tag um 9 Uhr an. Dort lief ein Band, dass diese Nummer nur Mo bis Fr von 10 bis 13 Uhr erreichbar wäre. Also rief ich um 11 Uhr an, das Band lief immer noch. Also schrieb ich an die E-Mail Adresse die auf dem Band genannt wurde. Darauf bekam ich Minuten später (also war wohl doch jemand da, warum geht man dann nicht ans Telefon…) die Antwort, dass mein vor 5 Monaten (!) vereinbarter OP Termin gar kein OP-Termin ist, sondern nur eine Erstvorstellung mit Untersuchung. Ich bin sprachlos! Jetzt habe ich mein 5-jähriges Kind mit Schlafapnoe 5 Monate unnötig leiden lassen wegen der mangelhaften Planung / Organisation / Koordination der HNO Klinik in der Uniklinik Freiburg. Ich werde den Eingriff nun in einer privatärztlichen Praxis vornehmen lassen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Killianstraße 5, 79106 Freiburg im Breisgau
Uniklinik Freiburg - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde