Wasserturm Mannheim-Seckenheim Kloppenheimer Str. 94, 68239 Mannheim

Wasserturm Mannheim-Seckenheim





42 Bewertungen




Wasserturm Mannheim-Seckenheim Kloppenheimer Str. 94, 68239 Mannheim




Uber das Geschaft

Lochbühler Aufzüge – Familienunternehmen seit 1873 |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49621477767
Kloppenheimer Str. 94, 68239 Mannheim

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Frank Tellermann
19.10.2023
Wasserturm Mannheim-Seckenheim
Tolle Fahrstuhl Museen, leider in privater Hand und nur nach Voranmeldung zu besichtigen. Unbedingt sehenswert...!!!
Winfried Thielemann
08.09.2023
Wasserturm Mannheim-Seckenheim
Hierbei handelt es sich um ein schönes historisches Gebäude an einem Verkehrskreisel. Gleichzeitig ist dieser Wasserturm im AR-Spiel Pokémon Go eine Arena ;-)
Klaus Wamich
27.08.2023
Wasserturm Mannheim-Seckenheim
Ein tolles MuseumEin blick über das ganze Rhein-Neckar Gebiet
Klaus von Leimen
27.07.2023
Wasserturm Mannheim-Seckenheim
Im Wasserturm gibt es ein Fahrstuhlmuseum. Absolut sehenswert!Führungen werden über die Firma Lochmüller angeboten.
S H
27.07.2023
Wasserturm Mannheim-Seckenheim
Sehr sehr schön
Patrick Kürten
27.07.2023
Wasserturm Mannheim-Seckenheim
Hier gibt es einen echt tollen Spielplatz.Ein Edeka ist auch ganz in der nähe
Holger Noe
27.07.2023
Wasserturm Mannheim-Seckenheim
1911 erbaut wurde die Wasserstandsuhr zum 100jährigen nachgebaut. Eine gute Entscheidung.Der Turm hat eine Hohe von 38,5m und einen Durchmesser von 12,2mEr war bis 1956 in Betrieb und fasste 350.000 Liter. In den Jahren 2010 bis 2012 zum Museum ausgebaut.
Marion. online
26.07.2023
Wasserturm Mannheim-Seckenheim
Anlässlich des 100. Geburtstages des Wasserturms führte die Aufzugsfirma Lochbühler in den Jahren 2010-12 umfangreiche Sanierungsarbeiten am Außenbau und im Innern durch. Der Außenputz wurde unter Verwendung der alten Herstellungsmethoden restauriert und hat nun wieder die historische Farbgebung.Die Wasserstandsuhr in 20 Meter Höhe wurde in ihrer Originalfarbe rekonstruiert. Auch der Panoramaaufzug, der bei der ersten Sanierungsphase im Jahr 1989 angebaut worden war, wurde nach mehr als 20 Jahren komplett erneuert und vergrößert. Er dient nun als erster Rettungsweg, weshalb auf ein separates Treppenhaus verzichtet werden konnte.Die Technikräume befinden sich im neu geschaffenen Untergeschoss, wozu der Turmsockel 4 Meter tief ausgehoben wurde. Die damalige Innentreppe konnte erhalten und ertüchtigt werden.Für das private Aufzugs Museum, das sich seit 2002 im Erd- und Zwischengeschoss des Wasserturms befindet, wurde mehr Raum geschaffen. Mit zwei zusätzlichen Ebenen auf einer Höhe von 5 Meter und 16 Meter konnte die Ausstellungsfläche auf 300 qm erweitert werden. Die Sammlung ist in Europa einzigartig und umfasst zahlreiche meist noch funktionstüchtige Aufzugs Komponenten ab Beginn des 20. Jahrhunderts. Neu hinzu gekommen ist ein vollständig betriebsfähiger historischer Paternoster. Der Abschluss der Sanierung wurde in einem festlichen Rahmen am 22. Juni 2012 in Anwesenheit des Mannheimer Oberbürgermeisters Dr. Peter Kurz gefeiert.
White Raindrop
26.07.2023
Wasserturm Mannheim-Seckenheim
Ein Traum für jeden Fahrstuhl Fan
Mark Langer
21.07.2023
Wasserturm Mannheim-Seckenheim
Sehr interessantes Aufzugmuseum

Bewertung hinzufugen

Karte

Kloppenheimer Str. 94, 68239 Mannheim
Wasserturm Mannheim-Seckenheim