Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Bockenheimer Landstraße 134-138, 60325 Frankfurt am Main

Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg





118 Bewertungen
  • Freitag08:30–21:30
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag08:30–21:30
  • Dienstag08:30–21:30
  • Mittwoch08:30–21:30
  • Donnerstag08:30–21:30




Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Bockenheimer Landstraße 134-138, 60325 Frankfurt am Main




Uber das Geschaft

Zentralbibliothek Home |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496979839205
Bockenheimer Landstraße 134-138, 60325 Frankfurt am Main

Stunden

  • Freitag08:30–21:30
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag08:30–21:30
  • Dienstag08:30–21:30
  • Mittwoch08:30–21:30
  • Donnerstag08:30–21:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Ami Advisor
27.09.2023
Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
I LOVE THIS LIBRARY.Ich liebe diese BIBLIOTHEK.Ich komme immer gerne hier, wenn ich Zeit finde.Viele Plätze und sehr RUHIG.Gibts alles was man braucht, ohne Stress zu studieren.Nur SCHADE, dass alle Leute NICHT EINFACH und FREI das Internet nutzen können!The INTERNET is NOT FREE for EVERYONE!
NPG „Prince“
26.08.2023
Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
Perfekter Ort, um in Nachschlagewerken zu stöbern. Die Bücher sind nach Studienschwerpunkten sortiert. Die zentrale Lage an den ÖNPV wertet die Unibibliothek auf.
Doom Kitty
24.08.2023
Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
Die Zentralbibliothek der Goethe-Universität ist eine Bibliothek mit einem riesigen Bestand. Aufgrund dessen ist es auch beim Großteil des Bestandes nicht möglich diesen direkt und selbstständig zu erreichen, sondern Titel müssen über den Online-Katalog bestellt werden. Morgens und mittags werden die Bestellungen bearbeitet und bereit gestellt.Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich, höflich und hilfsbereit. Bei Fragen oder Problemen wird einem gerne und möglichst direkt oder zumindest so zeitnah wie möglich geholfen. Auch Beschwerden werden ernst genommen und es wird versucht die Missstände zu beseitigen, sofern möglich.Das Gebäude der Bibliothek ist nicht das schönste, steht aber unter Denkmalschutz.Aus diesem Grund ist die digitale Ausstattung oder die Klimatisierung auch nicht auf dem neusten Stand, was einem schon die Möglichkeit als Lernort trüben kann.In der Eingangshalle gibt es noch ein kleines Café mit ebenso liebenswürdigen Mitarbeitern. Hier hat man eine kleine Auswahl an Obst, belegten Brötchen, Stückchen und Riegeln oder kann sich Kaffee /Kakao/Tee besorgen und sich so zum Weiterlernen stärken.Ein weiterer Pluspunkt ist die zentrale Lage und damit verbundene Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie, mit der Leipziger Straße (bekannte Frankfurter Einkaufsstraße) direkt um die Ecke.Die übrigen Bereichsbibliotheken der Uni sind jedoch mittlerweile fast vollständig am Campus Westend verortet. Auch dieser ist jedoch mit dem ÖPNV gut zu erreichen oder für Menschen, die gut zu Fuß sind, in ca. 20 - 30 min auch fußläufig.Alles in allem ist die Umgebung vom Gebäude her zwar nicht perfekt, dies wird aber von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter ausgeglichen.
Annette Albrecht
15.08.2023
Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
sehr nettes personal , wirklich überfreundlich.klimatisiert und super arbeitsatmosphäre
Motschi
13.08.2023
Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
Ich finde diese Bibliothek eine richtige Zumutung. Im ersten Moment hat dieses alte, muffige Gebäude tatsächlich etwas Charme, wie er eben zum Bockheim Campus passt. Aber wenn man sich hier oft aufhalten muss, weil es die benötigte Lektüre nun mal nur hier gibt, vergeht einem das. Dass es hier Spinde gibt, ist toll, auch das Ausleihen und Zurückgeben ist in Ordnung, aber die Räume reichen von fensterlosen Kerkern zu Labyrinthen und machen das Lernen durch ihre Geräuschkulisse einfach unmöglich. Im Hochsommer hat man regelrecht das Gefühl, darin zu ersticken. Wirklich nicht auszuhalten, aber da sieht man wieder, welche Fachbereiche Geld haben und welche nicht.
O. K.
05.08.2023
Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
Diese Bibliothek passt wirklich perfekt zum Campus Bockenheim: Alt, hässlich und unbequem. Die Universitätsbibliothek muss wahrlich dringend renoviert werden. Trotzdem ist die Bibliothek häufig total überlaufen. Ich versuche die Bibliothek so gut es geht zu umgehen. Bisher ist es mir ziemlich gut gelungen.
V
25.07.2023
Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
Vielen Dank, dass Sie die Bibliothek während der Pandemie auch für externe Studenten öffnen! Das hilft mir sehr viel weiter!Der Mitarbeiter, welcher am Vormittag die Reservierungen kontrolliert, ist allerdings sehr unfreundlich und ungeduldig.
Marcus Kraus
23.07.2023
Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
Ich habe einen Ort gesucht, um mich auf eine Zertifizierung vorzubereiten....marschiere also da rein, werde sehr höflich gebeten an dem Schalter einen Ausweis zu beantragen/ausstellen zur lassen und nach 10 Minuten trete ich in einen der Lesesäle (nur hier ist ein Bib-ausweis nötig. Tasche, Jacke kann man einfach mitnehmen). Was soll man sagen: Das Gebäude versprüht den Charme der 80er...und das war genau, was ich gesucht hatte! Tische, Stühle und sonstiges Inventar im oberen Lesesaal sind schon ziemlich abgegriffen aber es herrscht eine wirklich tolle und ruhige Arbeitsatmosphäre. Im EG gibt es moderne Wohnwelten"

Bewertung hinzufugen

Karte

Bockenheimer Landstraße 134-138, 60325 Frankfurt am Main
Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg