Gedenkstätte Günter Litfin Kieler Str. 2, 10115 Berlin

Gedenkstätte Günter Litfin





241 Bewertungen
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag11:00–17:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen




Gedenkstätte Günter Litfin Kieler Str. 2, 10115 Berlin




Uber das Geschaft

Gedenkstätte Günter Litfin |

Kontakte

Rufen Sie uns an
Kieler Str. 2, 10115 Berlin

Stunden

  • FreitagGeschlossen
  • Samstag11:00–17:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Klaus Maier
04.10.2023
Gedenkstätte Günter Litfin
Unbedingt besuchen!Hier wird man mit der ganzen Unmenschlichkeit der Mauer konfrontiert!Der Wachturm ist original , und ist ein bedrückender Zeuge der Teilung!Aber auch ein mahnender Finger!
Bärbel Zimmermann
27.09.2023
Gedenkstätte Günter Litfin
Durch puren Zufall dort gelandet und eine wirklich interessante Führung für nur 3,50 € mitgemacht. Die Dame hat so ausführlich und spannend erzählt, das die Stunde viel zu schnell um war. Die Geschichte des Grenzturms wird dort sehr anschaulich gezeigt. Ich kann diese Führung sehr empfehlen.
Heiko
27.08.2023
Gedenkstätte Günter Litfin
Das hier ist die Stelle, an der Günter Litfin erschossen wurde und damit das erste Maueropfer wurde . Der Ort wird, leider ohne große Beachtung durch die Öffentlichkeit, liebevoll von Litfins Bruder Jürgen gepflegt.Es gibt in der Kieler Straße 2 noch eine offizielle Gedenkstätte für Günter Litfin. Diese gilt ihm nur stellvertretend für alle anderen Maueropfer, da er der erste erschossene Flüchtende von Ost nach West war.
Karl Mayerhofer
19.08.2023
Gedenkstätte Günter Litfin
Erinnerung an den ersten Mauertoten!Hier im Wachturm an der ehem. Grenzmauer.Die Freiheit hat gesiegt,aber vergessen wir nicht die ,die dafür mit ihrem Leben bezahlt haben.
Stefan Lang
09.08.2023
Gedenkstätte Günter Litfin
Sehr wichtiger Erinnerungsort ..Der Grenzturm ist authentisch ..
Micha Von Vau
30.07.2023
Gedenkstätte Günter Litfin
4 Wachtürme sind in Berlin von den ehemaligen Grenzanlagen erhalten geblieben. Dieser ist als Gedenkstätte regelmäßig geöffnet und kann innen besichtigt werden.
Scott Kerrison
26.07.2023
Gedenkstätte Günter Litfin
An important memorial, but I didn't think the watch tower had too much else going for it. Free to enter and climb a couple of stories of internal ladder to get to the top and try to imagine what it might have been like to either be a guard looking out or someone trying to cross the border. A few interesting displays on the walls, but not somewhere that needs much time to explore. Now surrounded by apartment buildings.
Birgit Walter
25.07.2023
Gedenkstätte Günter Litfin
Wir waren vor Jahren schon einmal hier mit einer Fahrradtour von Berlin on Bike. Damals konnten wir den Turm auch besuchen, da der Bruder eines der ersten Maueropfers, Günther Litfin, hier ein kleines Museum für ihn und andere Opfer der Mauer eingerichtet hat. Das war sehr interessant und bewegend. Ich glaube, ohne eine entsprechende Führung, kann man den Turm nicht besuchen.
M. PAULI
24.07.2023
Gedenkstätte Günter Litfin
Unbedingt besuchen! Wer sich für Geschichte interessiert besonders für Berliner Mauer und ihre Opfer!
N Holmstrup
22.07.2023
Gedenkstätte Günter Litfin
Well preserved DDR watch tower with great photo and information about the era on the inside.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kieler Str. 2, 10115 Berlin
Gedenkstätte Günter Litfin