Schillerdenkmal Am Fruchtkasten 3, 70173 Stuttgart

Schillerdenkmal





18 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Schillerdenkmal Am Fruchtkasten 3, 70173 Stuttgart




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Am Fruchtkasten 3, 70173 Stuttgart

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

A. Gadient
30.09.2023
Schillerdenkmal
Das Schiller-Denkmal auf dem Schillerplatz wurde 1893 nach dem Modell des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen von Johann Baptist Stiglmaier in Bronze gegossen. Die architektonische Gestaltung des Sockels ist ein Werk von Nikolaus von Thouret und Gottlieb Bindesbøl.Umgeben von geschichtsträchtigen öffentlichen Gebäuden, bekam die Schiller-Skulptur einen würdigen Ort. Das doppelt lebensgrosse Standbild ist allein vier Meter hoch, was dem gesamten Denkmal etwas Monumentales gibt. Die halb antikisierende, halb zeitgemässe Bekleidung des Dichters mit einem toga-ähnlichem Umhang, der an die Dichter und Philosophen der Antike erinnern soll, geben dem Werk etwas theatralisches, was eher merkwürdig wirkt. Passend dazu erscheint mir der nachdenklich gesenkte Kopf Schillers, der sich wohl kaum in dieser Pose präsentiert hätte. Es ist ein Bild Schillers, das der stillen Vision des Bildhauers entsprungen war. Schiller, der stets erhobenen Kopfes auftrat, den Blick weitschweifend, fände hier trotz ästhetischer Gestaltung wohl kaum eine Identifikation.1913 bekam Stuttgart ein zweites Denkmal Schillers, im Oberen Schlossgarten in Stuttgart, das ihn ebenso mit einer Toga darstellt, doch den Kopf erhoben. Auch dies ist mir der Wirklichkeit zu entrückt, doch gilt auch bei diesem eine künstlerisch ästhetische Wertigkeit.Für Freunde der Werke Schillers, dürfte die verkörperlichte Nähe zu dem Dichter dennoch ausschlaggend sein.
Ute
29.08.2023
Schillerdenkmal
Denkmal zu Ehren des Dichters Friedrich Schiller. Im Jahr 1839 entwarf der Bildhauer Bertel Thorvaldson das Kunstwerk.
Klaus Stefan
10.08.2023
Schillerdenkmal
Eigentlich eine recht schöne Statue eines der berühmtesten Söhne der Stadt auf dem nach ihm benannten Platz.Der Haken: wegen des Weindorfs (sehr empfehlenswert übrigens!) kam ich nicht dicht genug an die Statue heran und konnte nur aus der Entfernung fotografieren.Friedrich Schiller, dem Trunke nicht gänzlich abhold, hätte das sicher gefallen.
Katja N.
06.08.2023
Schillerdenkmal
Sehr schönes Denkmal.Schiller sehr nachdenklich dargestellt.
*** Hiro
05.08.2023
Schillerdenkmal
市場で賑わってましたよ
K. Wölk
05.08.2023
Schillerdenkmal
Ein üblicherweise beliebter Platz in Stuttgart. Hier finden Märkte aller Art statt und auch Veranstaltungen. In der Mitte des Platzes steht das Schillerdenkmal mit Blick Richtung altes Schloss. Auf den Stufen kann man sitzen und die Umgebung genießen.
Juanjo Part
27.07.2023
Schillerdenkmal
Bonita estatua en el centro de la Schillerplatz, una de las plazas más bonitas y una visita imprescindible en la ciudad alemana de Stuttgart.
Miguel Ángel Terrero
26.07.2023
Schillerdenkmal
Es una estatua del poeta Schiller, en Stuttgart (Alemania). Está en el centro de la ciudad, muy cerca del antiguo castillo y del museo de la música. Este poeta es wl autor de la famosa Oda a la alegria"

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Fruchtkasten 3, 70173 Stuttgart
Schillerdenkmal