UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Warthaer Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz

UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft





883 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Warthaer Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz




Uber das Geschaft

Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49359323650
Warthaer Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt
  • Wandern
  • Picknicktische
  • Öffentliche Toilette




Empfohlene Bewertungen

Ingolf Lein
26.10.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Leider voll die Schlammschlacht". Angesichts der Wettervorhersage und der Erfahrungen aus den letzten Jahren Hätte man gegen den Schlamm besser vorbereitet sein können. Insbesondere schade für die Händler ... und somit war der Eintrittspreis auch zu hoch. Vielleicht mal für zukünftige Veranstaltungen überlegen."
Jörn Naumann
09.10.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Absolut genial, tolle Wege zum spazieren oder wandern, sehr gut ausgeschildert und gepflegt.
svolha
26.09.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Im Haus der Tausend Teiche kann man sich über die Tier- und Pflanzenwelt informieren und weitere Tipps für Ausflüge in der Umgebung bekommen. Die Guttauer Teiche laden anschließend dazu ein, die Natur zu erkunden.
Fred Walinsky
23.09.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Durch Zufall dran vorbei kommen, leider zu wenig Zeit gehabt.Es ist ein schöner Ort zum spazieren gehen, Fahrad fahren. Habe sogar einen Eisvogel zu Gesicht bekommen.Ich glaube das ich dem nächst das ganze mir mit viel Zeit ansehen werde.
Tom Mros
07.09.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Ein sehr entspannter und ruhiger Spaziergang bei optimalen Wetter. Die Landschaft und die Aussichtspunkte sind sehr schön.Wir werden das Haus der Tausend Teiche wieder besuchen!Die schilder für den Rundgang sind nicht immer gut zu lesen.
Linda Krolop
24.08.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Eine wunderschöne Gegend zu jeder Jahres- und Tagzeit! Man genießt die Natur pur, erlebt immer wieder neue Eindrücke und entdeckt eine reiche Tierwelt, von Biberratte über Schwäne bis hin zum kleinen Frosch und Mäuschen. Die Wege sind ebenfalls gut für Kinderwagen geeignet, sodass es bei einem Ausflug auch als Familie viel zu erleben gibt.
Jürgen Hemme
18.08.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Eine kleine Wanderung für Familien mit Kindern, für ältere Menschen. Ein Highlight mit Beobachtungen der vielen Vogelarten, Schwäne und Fische.Dazu Bänke zum Verweilen und viele Informationstafeln. Und Rast einlegen im HAUS DER TAUSEND Seen mit leckeren Wildbratwurst,, Sülze u.a.
Marko Trompler
29.07.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Wir waren hier mit großer Gruppe. Es wurde ein kleiner Imbiss organisiert. Das war so toll, so freundliche Mitarbeiter. Wir hatten super Wetter, mit Führung in der Natur. Jederzeit eine gute Empfehlung. Mit Ausstellung und Filmvorführung.
Sandra Kalich
25.07.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Absolut zu empfehlen für gemütliche Wanderungen inkl Tiere gucken"Die Kinder sind jedesmal begeistert. Die meisten Wege sind Kinderwagen tauglich.Durch die vielen Wege kann man 1h oder auch 4h spazieren gehen."
Beate Exner
24.07.2023
UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Hier wurde mit viel Liebe ein interessanter Rundspazierweg zwischen 2 Dörfern gestaltet.Nicht schwer zu laufen und stets Rastplätze und Informationstafeln mit eingebaut.

Bewertung hinzufugen

Karte

Warthaer Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz
UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft