Vintage Club - Swing-Tanzen in München Sonnenstraße 12b, 80331 München

Vintage Club - Swing-Tanzen in München





83 Bewertungen




Vintage Club - Swing-Tanzen in München Sonnenstraße 12b, 80331 München




Uber das Geschaft

Vintage Club - Swing-Tanzen in München |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498954344150
Sonnenstraße 12b, 80331 München

Stunden

Eigenschaften

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Onlinekurse




Empfohlene Bewertungen

Christian Schulz (CS-Fotografie)
25.10.2023
Vintage Club - Swing-Tanzen in München
Tolle Tanzschule für Leute die Swing Boogie, Balboa, Shag mögen. Hier kann man nicht nur tanzen lernen sondern auch in Tanzveranstaltungen das Gelernte vertiefen. Schöner Ort um Tanzen zu gehen am Wochenende
Nora Thule
11.10.2023
Vintage Club - Swing-Tanzen in München
Bärbl und Marcus sind wirklich witzig und nett. Hier wird der Swing gelebt! Der Tag der offenen Tür war eine super Gelegenheit, verschiedene Swing-Tänze kennenzulernen. In der Pause sitzt man auf der Dachterrasse und schaut auf die Dächer Münchens. Was aber wirklich außergwöhnlich ist, ist das Rock that Swing festival. Wunderbar!
Philipp Schinzler
25.09.2023
Vintage Club - Swing-Tanzen in München
Fünf von Fünf für die Top Lehrer*innen! War kürzlich wieder bei Domen im Kurs. Seinem Unterricht merkt man die langjährige Erfahrung als Tanzlehrer an und es macht sehr viel Spaß. Insgesamt von Art und Stil des Unterrichts im VC einfach genial.
Dumitru Suschevici
19.09.2023
Vintage Club - Swing-Tanzen in München
Wohl eine der besten Tanzschulen in Deutschland für Leute, die gerne zu Swing und vintage Jazz tanzen. Die Trainer sind in der Szene International bekannt und geben ausgezeichneten Unterricht. Sowohl Anfänger, als auch (sehr) fortgeschrittene sind hier sehr gut aufgehoben.
Dano Jewilk
14.09.2023
Vintage Club - Swing-Tanzen in München
Naja... also vorweg finde ich die Lage absolut Top und das Studio ist auch sehr schön gelungen, sehr Charismatisch! Der Kurs bzw. Einsteiger Workshop (bisher nur einen besucht und auch nicht geplant wieder zu kommen) war im Gegenzug nicht überzeugend.Was gut gefallen hat im Kurs waren die vielen Wiederholungen, der langsame Aufbau und besonders das die Reihen getauscht wurden (war ein Solo Workshop). So hat man genügend Zeit die Schritte auch zu verinnerlichen. Man hat gesehen das die Trainerin (Alicia) den Tanz beherrscht nur leider mangelte es sehr an den Erklärungen bzw. Dieses können auch anderen zu vermitteln.Es verging kein Durchgang in dem sich NICHT verzählte, versprach oder sich vertanzte was absolut verwirrend war. Ebenfalls hätte ich mir mehr Details zu den einzelnen Schritten gewünscht, ohne diese ständig selbst erfragen zu müssen. Ein pünktliches Starten währe auch sehr schön gewesen, da in der Email auf der Website auch überall drauf hingewiesen wird (wir reden hier nicht von 5 Minuten, sondern von einer Verspätung von 15-20 min.!) Es ist ärgerlich wenn andere zu spät kommen - keine Frage - aber ich erwarte von einem Trainer hierbei die Kontrolle zu behalten.Ich denke es war ihr erster Einsteiger Workshop den Sie unterrichtet hat und aller Anfang ist schwer. Für meine Samstag Nachmittags Aktivität, auf die ich mich sehr gefreut hatte, nur leider sehr enttäuschend.
miamia mia
06.09.2023
Vintage Club - Swing-Tanzen in München
Der Unterricht in dieser Schule scheint ziemlich gutes Niveau . Die Umkleide ist sehr eng (enger langer Schlauch) und ein bisschen eklig. Leider stinkt es dort oft sehr und ist generell schlecht durchlüftet. Es gibt zwei winzige Toiletten ohne Fenster , wenn man etwas dicker ist passt man bei der einen kaum in den Raum- die zweite ist etwas besser. Wenn man nach dem Tanzen gerne Unterwäsche wechseln würde (es gibt keine Duschen ) hat man keine Chance ausser ewig auf die etwas grössere Toilette zu warten, denn die Umkleide ist gemischt und viele Tänzer sitzen auch oft lange dort und unterhalten sich (trotz schlechter Luft, viele sind es wohl gewohnt) . T-shirt zieht man sich dann einfach frisch über den Kopf während alle freien Blick haben. Naja. Es gibt in den Tanzräumen eine sehr sichtbare Klima-anlage (grosse dicke Metall-rohre) Diese schafft Frischluft-zufuhr aber leider meist nicht so gut und es riecht trotzdem sehr streng wenn der Tanzraum etwas voller wird. Da muss man ein bisschen abgehärtet sein. Wenn man im Tanzrausch ist, dann vergisst man es zum Glück, aber man merkt dass man nicht so fit ist wie in einem gut durchlüfteten Raum und wenn man neu in den Raum kommt, dann ist es erst mal ein kleiner Schock. Das hat man leider aber öfter bei Lindy - hop - locations, da es kein besonders verbreiteter Sport ist und die Veranstaltungsräume sind hier eher noch gross (und schön hell) im Vergleich. Die Betreiber sind manchen sympathisch, manchen nicht - und waren früher sehr erfolgreiche Tänzer. Man spürt, dass es hier sehr streng ist wenn es um Geld geht, aber es ist sicher nicht leicht, dass so eine spezifische Schule überlebt. Die Pandemie hat das bestimmt sehr verstärkt. Alles in allem: im Grunde ok. In anderen Städten scheint es ein bisschen freundlicher (aber das ist immer subjektiv natürlich) .
Pete Judge
29.07.2023
Vintage Club - Swing-Tanzen in München
Der Ort um Lindy Hop zu lernen in München!
Rainer Zellner
28.07.2023
Vintage Club - Swing-Tanzen in München
Gute Musik von Swing, Lindy Hop, Balboa bis Boogie und Rock n' Roll. Getränke nicht teuer. Klimaanlage und perfekter Tanzboden.
Petra Liebert
27.07.2023
Vintage Club - Swing-Tanzen in München
Super Musik, tolle Atmosphäre, authentisch eingerichtet und sympathische Trainer! Bringen einen die Leichtigkeit dieser Tanzrichtung enthusiastisch und einfach bei, würde mich sehr freuen, dort öfter hinzugehen
Christian M.
22.07.2023
Vintage Club - Swing-Tanzen in München
Toller Club! Hier macht das Tanzen lernen Spaß. Die Trainer vermitteln gut das Wissen und strahlen hierbei Ruhe und Gelassenheit aus. Für Anfänger die gerne mal einen der Tänze ausprobieren wollen kann ich nur den Tag der offenen Tür empfehlen. Total genial!

Bewertung hinzufugen

Karte

Sonnenstraße 12b, 80331 München
Vintage Club - Swing-Tanzen in München