Kaiserhammerweiher

Kaiserhammerweiher





32 Bewertungen
See




Kaiserhammerweiher




Uber das Geschaft

|

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Piero
25.10.2023
Kaiserhammerweiher
Schöne Wanderwege
Marc Dip
27.09.2023
Kaiserhammerweiher
Der See befindet sich im Privatbesitz und auf einem Privatgelände und dieses ist zu respektieren. Baden, Campen etc sind untersagt und werden auch nicht mehr geduldet. Der See nimmt durch Passanten mehr Schaden als man sich vorstellen kann
Irmgard Gross
16.09.2023
Kaiserhammerweiher
Toller Ort. In Verbindung mit einem Spaziergang durch den Meulenwald, z. B. den Weltbaumpfad, immer wieder sehenswert.
Kopla Bunz
21.08.2023
Kaiserhammerweiher
Ich mag diesen Weier eigendlich sehr. Nur während der Krötenwanderungen ist es doch sehr unangenehm mit dem Auto hier vorbei zu fahren.
Jochen G.
18.08.2023
Kaiserhammerweiher
Baden verboten, aber schön zum Spazieren gehen.
Oliver Walkenbach
13.08.2023
Kaiserhammerweiher
Ein sehr schöner Wald um die Seele baumeln zu lassen
Julian Berg
12.08.2023
Kaiserhammerweiher
Der See ist Privatbesitz des Angelvereins und das Baden, wie auch Campen ist strengstens verboten. Dies wird auch nicht mehr geduldet.
Nina Hött
11.08.2023
Kaiserhammerweiher
Wunder schöner Weiher für Spaziergänge und ein sonniges Picknick. Im Sommer viel von Angeln genutzt von denen manche nicht gern gestört werden.
Magdalena Heimfarth-Gallasch
25.07.2023
Kaiserhammerweiher
Ein schöner Rückzugsort, nicht nur für Angler. Ich kenne den Kaiserhammer seit Kindertagen, als man noch darin schwimmen durfte. Die Tarzanschlinge ist noch zum Teil vorhanden. Heute kann man nahe am See auf Betonplatten sitzen. Leider gibt es wenig Sitzgelegenheiten. Ansonsten herrlich ruhig und grün. Von hier kann man aufsteigen zum Baumweltpfad und zum Moselblick. Das Forsthaus Quint und der Mitfahrerparkplatz sind in der Nähe.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kaiserhammerweiher