Marianum Krefeld Hubertusstraße 226, 47798 Krefeld

Marianum Krefeld





46 Bewertungen
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00
  • Donnerstag08:00–17:00




Marianum Krefeld Hubertusstraße 226, 47798 Krefeld




Uber das Geschaft

Marianum – Krefeld | Das Marianum steht für praktizierte Nächstenliebe und das seit über 150 Jahren. Wir helfen Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen familiären Situationen

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49215180780
Hubertusstraße 226, 47798 Krefeld

Stunden

  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00
  • Donnerstag08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Silvia Winkmann
22.10.2023
Marianum Krefeld
Ein wundervolles Haus, viele bauliche Erneuerung und ein großes Multi Professionelles Team. Weiterentwicklung ist gewährleistet, Modern und Zeit gemäß. Danke an die Kollegen für ihre gute Arbeit und die Möglichkeit den Kindern die Liebe und Unterstützung zu geben, die sie benötigen.
B. R
19.09.2023
Marianum Krefeld
Das Kinderheim Marianum war fast 17 Jahre mein ZUHAUSE. Anfangs unter den Ordensschwestern mit Erziehern, später nur noch mit Erziehern. Es hat mich sehr geprägt, und ich habe gelernt, dass beste aus meinen Möglichkeiten zu machen, und auf diesem Weg wurde ich stets unterstützt. Jeder wurde individuell gefördert, und dies mit so vielen Angeboten, dass jeder eine Chance bekam, etwas aus seinem Leben zu machen, in kleinem, wie in großem.Ich behalte das Marianum in guter Erinnerung, und habe auch keine Scheu, Menschen zu erzählen wo ich aufgewachsen bin.
Matthias Meißner
15.09.2023
Marianum Krefeld
Ich selber war von 1988 bis 1996 im Kinderheim Marianum und habe mich dort sehr wohl gefühlt. Es war die beste und schönste Zeit meines Lebens. Die Erzieher waren alle sehr nett und haben ihre Aufgabe die Kinder und mich zu Betreuen gewissenhaft gemacht. Das Essen war meistens auch sehr gut. Frühstück und Abendessen sowieso, da gab es nichts zu bemängeln. Nur das Mittagessen war nicht immer gut, ist halt eine Großküche gewesen. Hat es wirklich mal nicht geschmeckt konnte man in der Küche der Gruppe aber selbst was kleines brutzeln oder es wurde etwas bestellt. Nachmittags konnte man sich sogar Bienenstich ( sehr lecker, habe ich gerne und oft gegessen),oder Puddingteilchen holen. Es wurden auch sehr viele Freizeitaktivitäten angeboten und gemacht. Es gab ein Bolzplatz und ein Spielplatz. Auf dem Spielplatz war ich oft. Ein Schwimmbad gab es auch und man hat das Angebot dort zu Schwimmen oft genutzt. Mein Lieblingserzieher Bölli hat mir auch Tischtennis und Schach beigebracht. Es gab zwei Tischtennisplatten draußen, wo ich oft Tischtennis gespielt habe, mit meinem Lieblingserzieher oder anderen Kindern die gut spielen konnten. Gerne erinnere ich mich auch daran zurück das Bölli auch Tischtennisturniere in der Aula des Marianums ausrichtete. Mit Pokal und Urkunde und allem drum und dran. Es gab auch mehrmals im Jahr Bekleidungsgeld damit man sich schöne Sachen kaufen konnte. Einmal im Jahr fuhr man sogar in den Urlaub, meistens in den Sommerferien. Diese Urlaubsfahrten fand ich auch immer toll. Die Erzieher halfen auch sehr gut dabei das man in der Schule gut war. Sie halfen bei den Hausaufgaben und paukten mit einem Stundenlang wenn es sein mußte für eine Arbeit. Mein Lieblingserzieher half mir sehr stark in Mathematik. Letztendlich schaffte ich die Fachoberschulreife. Es gab Sommerfeste. Und Weihnachten mit dem Besuch der Weihnachtsmesse, dem leckeren Weihnachtsessen und der schönen und aufregenden Bescherung fand ich auch immer sehr schön. Es gab viele Geschenke, darunter auch immer einige die man sich gewünscht hat ( nicht alle), und was ich klasse fand es gab sogar gute Ausstattungsgeschenke für die erste Wohnung nach der Kinderheimzeit. Töpfe, Geschirr, Bettwäsche, Handtücher etc. Was ich auch toll fand, die Gruppen sahen aus wie kleine Einfamilienhäuser. Ich und die anderen hatten auch Einzelzimmer. Außer das man mit zehn Kindern zusammen in der Gruppe lebte und Tagsüber mehrere Erzieger/innen da waren und für die Nacht ein Erzieher auch in der Gruppe übernachtete kam man sich gar nicht vor also ich empfand das auf jeden Fall so das man gar nicht in einem riesigen Kinderheim lebte. Taschengeld bekam man auch und es hat auf jeden Fall gereicht. Wie gesagt es war meine schönste Zeit, immerhin Siebeneinhalb Jahre meines Lebens und ich erinnere mich gerne an viele schöne Momente zurück.
Anna Grimme
30.08.2023
Marianum Krefeld
Hallo zusammenIch schreibe eine Bewertung, weil mir dieses Kinderheim wirklich am Herzen liegt.Die Betreuer geben Tag für Tag ihr Bestes um es den Kindern recht zu machen, dafür zu sorgen, dass sie genug zu essen bekommen, was dabei noch einigermaßen gesund ist, Spaß zu haben, ihre Kindheit in vollen Zügen genießen zu können und ihre meistens sehr harte Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Die Betreuer Müssen jeden Tag zwischen Pädagogen, Mutter/Vater und Hausmann/Hausfrau jonglieren und dabei noch versuchen menschlich zu sein. Sie haben den aller größten Respekt verdient und ich finde jeder einzelne dort macht seine Aufgabe absolut hervorragend! Daher ein ganz ganz großen DANKESCHÖN, dass es euch gibt an das gesamte Team!
Isabel Scherer
29.08.2023
Marianum Krefeld
Meine Erfahrungen mit dem Marianum waren durchweg positiv. Die damaligen Betreuer und Betreuerinnen waren immer bemüht und hatten immer uns Kinder oder Jugendliche probiert zu sehen und geholfen und ihre Unterstützung angeboten. Selbst heute habe ich noch etwas Kontakt zu Betreuern. Auch viele Unternehmungen mit uns wurden gemacht auch zum Beispiel 1 Mal im Jahr ein Urlaub. Ich hatte dort eine angenehme Zeit und es hat mir nicht geschadet im Gegenteil es hat mir mein Leben geebnet. Und mich darauf vorbereitet.
Benny Doison
16.08.2023
Marianum Krefeld
Ich komme aus Syrien nach Deutschland in 2016 und habe in Marianum gewohnt, ich bin aktuell ausgebildneter Dachdecker.Marianum war der Anfang meinem neues leben hier und hat mir sehr viel Sachen ermöglicht und dadurch habe ich meine Stärke entdeckt und habe auch die deutsche Sprache gelernt.Die Mitarbeiter sind sehr sympathisch und helfen gerne.Dankeschön für alles, ihr seid die besten
Zerox
14.08.2023
Marianum Krefeld
Vor 12 Jahren habe ich hier für fast ein Jahr gelebt & vor ca. 7 Jahren ein Praktikum im Rahmen einer Ausbildung gehabt. Beides in verschiedenen Abteilungen. Die Erfahrungen waren dabei beide schlecht.Die Bewohner schlagen sich, rauchen vor der Türe, kommen stark alkoholisiert oder verkifft nach Hause. Angeblich merkt niemand der Erzieher etwas, gerade Rauchen wurde dort toleriert. Auf Vegetarier/Veganer wird im Essensplan keine Rücksicht genommen, auf Moslems aber schon (kein Front gegen Moslems). Generell sehr ungesundes Essen, damals 1xWoche Spaghetti mit Sahnesauce.Mädchen mit diagnostizieren Krankheiten werden zu einem falschen(!) Facharzt geschickt, um eine neue Diagnose zu stellen, dabei war die Alte kein Jahr alt. Man schenkt dem Neurologen Glauben, wenn er OHNE Untersuchung sagt, dass kein orthopädisches Problem" vorliege
Sarah
26.07.2023
Marianum Krefeld
Ich liebe das Marianum, vor allem die Erzieher & die Super Leitung, bin gerne dort aufgewachsen!Habe mich dort immer sicher & gut abgehoben gefühlt.Es war immer jemand zum reden da, viele Unternehmungen & es wurde auf jeden eingegangen! Kann es mir weiter empfehlen, wenn nichts mehr geht , das Marianum ist immer für einen da!♥️♥️♥️

Bewertung hinzufugen

Karte

Hubertusstraße 226, 47798 Krefeld
Marianum Krefeld