Kopernikus Grundschule Ob. Hardtstraße 12, 79114 Freiburg im Breisgau

Kopernikus Grundschule





10 Bewertungen
  • Freitag07:30–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–17:00
  • Dienstag07:30–17:00
  • Mittwoch07:30–17:00
  • Donnerstag07:30–17:00




Kopernikus Grundschule Ob. Hardtstraße 12, 79114 Freiburg im Breisgau




Uber das Geschaft

Grundschule Freiburg – Private Kopernikus Grundschule in Freiburg St. Georgen – Ganztags-Grundschule, medienpädagogische Ausrichtung, Schwerpunkt Naturwissenschaft & Technik |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4976176687600
Ob. Hardtstraße 12, 79114 Freiburg im Breisgau

Stunden

  • Freitag07:30–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–17:00
  • Dienstag07:30–17:00
  • Mittwoch07:30–17:00
  • Donnerstag07:30–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

K S
06.10.2023
Kopernikus Grundschule
Zunächst hat uns das Konzept der Kopernikus GS begeistert und die familiäre und freundliche Atmosphäre hat es unserem Kind trotz Quereinstieg mitten im Schuljahr einfach gemacht, sich einzuleben. Leider zeigten sich recht bald deutliche Schwächen, die uns mehr und mehr nachdenklich und schließlich verärgert haben. Dass die räumliche Ausstattung sehr eingeschränkt ist, war uns natürlich bereits nach der Besichtigung klar. Leider haperte es aber insbesondere an der Organisation, es kam zu sehr vielen Ausfällen – rückblickend gab es m.E. kaum eine Woche, in der alles nach Plan lief. Sehr viele Bestandteile des versprochenen Angebots fanden nur rudimentär oder gar nicht statt.Wie in einer weiteren Rezension zu lesen liegt der Umfang der angebotenen Unterrichtseinheiten in den Fächern Deutsch und Mathematik deutlich unter dem der öffentlichen Schulen und lernstofffestigende Hausaufgaben/Wiederholungen gehören auch nicht zum Konzept - obwohl die Kinder im Schnitt mind. 7 Stunden pro Tag in der Schule verbringen. Somit wurde der klassenspezifische Lernstoff auch nur sehr lückenhaft bearbeitet. Kinder, die ohnehin ein mehr an Unterstützung benötigen, können hier m.E. nur durch ein großes Pensum an Nacharbeit zu Hause mithalten – und das bei einer Ganztagsschule und dem Anspruch, auf die individuellen Fähigkeiten der einzelnen Kinder einzugehen (auch dies fand nicht wirklich statt). Nach meinem Empfinden werden die Kinder hier nur unzureichend auf die weiterführende Schule vorbereitet.Was uns schließlich endgültig zu einem Wechsel bewegt hat war aber die zunehmende Unruhe/Unfriede im Schulalltag. Die Aufnahme einer unverhältnismäßigen Anzahl an Erstklässlern (dies sollte bei Familienklassen sehr ausgewogen sein) sorgte für einen gewaltigen Lärmpegel und sehr viel Rangeleien– dass das Schulpersonal trotz extrem hoher Kind/Betreuer-Ratio nicht in der Lage war, dem Herr zu werden, tat sein Übriges und sprach für uns Bände. Über Jahre bekannte Mobbingprobleme wurden nur absolut unzureichend thematisiert.Zusammenfassend möchte ich sagen: unser Kind wurde an der Kopernikus GS von allen BetreuerInnen/LehrerInnen sehr liebevoll aufgenommen und behandelt. Da es keine Lernschwierigkeiten hat ist es auch mit dem zu Lernenden klar gekommen.Nicht eingehaltene Versprechungen, offensichtliche Überforderung der Lehrer/Betreuer/Leiter, keinerlei Dialog- oder Kompromissbereitschaft des Trägers, nicht nachvollziehbare, unausgewogene Schüleraufnahme (also nicht Konzept ausbalancierte „Familienklasse“ wie angekündigt) die zu großen Schwierigkeiten innerhalb der Schulgemeinschaft führte – all das trägt dazu bei, dass ich diese Schule nicht weiterempfehlen kann.
Nina 'Ryōzanpaku Tiger' Shokina
15.09.2023
Kopernikus Grundschule
Unser Sohn ist in die zweite Klasse der Kopernikus Grundschule.Wir stimmen voll und ganz den Bewertungen von Leslie Baptist und Nadine A. zu. Unser Sohn mag seine Schule sehr und wir sind sehr zufrieden mit der Schule.
Nadine A.
10.09.2023
Kopernikus Grundschule
Unser Kind besucht die zweite Klasse.Wir haben bislang sehr positive Erfahren gemacht. Insbesondere mit der individuellen Förderung, sowohl im schulischen als auch im spielerischen und kreativen Bereich.Für jegliche Interessen der Kinder wird hier was geboten, ob Holzwerkstatt, Fremdsprache Englisch, Waldtag, Schwimmunterricht (vor der Pandemie), Naturlabor und andere Kreativ- und Sportangebote sowie Medienbildung u.a. Die Schule hat einen sehr familiären Charakter, da sie mit zwei Klassen nicht zu groß und somit überschaubar ist.Das ganze Team geht individuell auf die Kinder ein und sind immer gesprächsbereit und sehr freundlich. Bei Konflikten wird lösungsorientiert gearbeitet und die Kinder involviert.Im Vergleich zur öffentlichen Grundschule (ein weiteres Kind von uns hat diese besucht) hat unser Kind einen sehr guten Lernstand, insbesondere in der Rechtschreibung und Mathematik.Die Ferienbetreuung ist für arbeitende Eltern optimal und macht unserem Kind einen riesen Spaß.Man sollte im Vorfeld entscheiden, ob die Lernform für das jeweilige Kind geeignet ist, da die Kinder in Familienklassen nach Lernplan arbeiten.Vorteil hierbei ist, dass die Kinder ihr eigenes (Lern)tempo bestimmen können. Alles in allem gibt es von uns volle Punktzahl, Preis-Leistung top. Kann auf jeden Fall empfohlen werden!*****
Lumi Ni
12.08.2023
Kopernikus Grundschule
Die Schule hat ein vielversprechendes „reformpädagogisches“ Konzept, aber die Realität ist eine ganz andere. Der Umfang der angebotenen Unterrichtseinheiten in den Fächern Deutsch und Mathematik liegt deutlich unter dem der öffentlichen Schulen. Hausaufgaben gehören auch nicht zum Konzept, was eine Festigung des Erlernten oder eine Lernstandskontrolle unmöglich macht. Das tatsächlich angebotene Sport - und Freizeitangebot war ernüchternd. Die Lehrer können sich gegenüber dem Träger nicht durchsetzen, dieser ist wiederum nicht gesprächsbereit.Unsere Kinder haben über die wenigen Jahre ein Lerndefizit aufgebaut, das nach dem vorzeitigen Ausscheiden mühsam aufgeholt werden musste. Das ist der jetzigen Schule - trotz Corona - sehr gut gelungen. Unsere Kinder haben die Kopernikus Grundschule rechtzeitig verlassen und sagen heute „Jetzt sind wir an einer richtigen Schule!“
Sandra
21.07.2023
Kopernikus Grundschule
Die Grundschule ist sehr familiär geführt mit allen dazugehörigen Vor-und Nachteilen.Unsere (auch die des Kindes) Zufriedenheit war allerdings auch stark abhängig von der jeweiligen Konstellation an LehrerInnen /ErzieherInnen und vor allem der anderen Kinder. So waren die ersten beiden Jahre eine gute Mischung aller Altersstufen und somit ein gutes Lernklima vorhanden da mit steigendem Alter das Konzept natürlich besser funktioniert.Im letzten Jahr war der Anteil an Erstklässlern bei fast 50% und mit einer hohen Quote an Kindern mit viel überschüssiger Energie.Diese haben die Betreuungspersonen und LehrerInnen aus unserer Sicht dermaßen an die Leistungskapazitäten gebracht, dass die Qualität stark abgenommen hat.Generell sind die Stunden für Mathematik und Deutsch eher knapp bemessen und ohne Engagement in der Freizeit nur zu schaffen, wenn das Kind sowieso sehr motiviert und eigenständig ist- dazu gehört unser Kind nicht.Kinder die sehr begabt und wissbegierig sind werden hier nicht gebremst und haben natürlich hier viel bessere Möglichkeiten im eigenen Tempo voranzukommen.Aufgrund des Lernplankonzeptes hätte ich erwartet, dass während der Lockdown Phase ein relativ unkomplizierter Wechsel nach Hause möglich ist.Leider war dem gar nicht so und es war erst in den letzten Wochen ein ausgereifter Plan mit konstanter Aufgabenmenge vorhanden.Während der Schulzeit hat der Schwimmlehrer mehrfach gewechselt. Dadurch gab es jedes Mal längere Ausfallzeiten weil es nur eine Person mit entsprechender Qualifikation gibt.Der Sportunterricht ist gut gemeint, aber die Halle viel zu klein und nicht geeignet, schon gar nicht wenn mangels Schwimmunterricht nicht aufgeteilt werden kann.Insgesamt hat unsere Tochter dennoch viel gelernt und sich zu einem selbstbewussten und selbständigen Kind entwickelt.Der Wechsel an ein öffentliches Gymnasium ist ihr trotz des Kulturschocks" leicht gefallen und sie freut sich sehr über den Frontalunterricht und die Ruhe im Lernalltag.Abschließend bleibt zu sagen: persönlich fanden sowohl das Kind als auch wir ausnahmslos alle LehrerInnen

Bewertung hinzufugen

Karte

Ob. Hardtstraße 12, 79114 Freiburg im Breisgau
Kopernikus Grundschule