Schutzbauten Stuttgart e.V. Wiener Platz 5, 70469 Stuttgart

Schutzbauten Stuttgart e.V.





36 Bewertungen
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag14:00–16:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen




Schutzbauten Stuttgart e.V. Wiener Platz 5, 70469 Stuttgart




Uber das Geschaft

Schutzbauten Stuttgart > Home | Bunker Stuttgart,Luftschutz, 2. Wk Stuttgart, Stuttgarter Bunker, Bunkermuseum

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4916091018683
Wiener Platz 5, 70469 Stuttgart

Stunden

  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag14:00–16:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich




Empfohlene Bewertungen

Stefan Meißner
24.10.2023
Schutzbauten Stuttgart e.V.
Ich finde man sollte die Wirkung des kalten Krieges bis heute einmal gesehen haben.
Евгений Глушков
28.09.2023
Schutzbauten Stuttgart e.V.
Nicht schlecht aber für so eine kurze Führung - teuer.
Thomas Keck
25.09.2023
Schutzbauten Stuttgart e.V.
Wir hatten eine interessante Führung am Bahnhof in Feuerbach vorletzten Sonntag mit vielen Hintergrund-Infos. Man konnte sich die zwei Stunden hervorragend in die damalige Zeit versetzen. Danke nochmals und ich wünsche auch Ihrem Verein weiterhin gutes Gelingen!
Benzworld
17.09.2023
Schutzbauten Stuttgart e.V.
Wirklich lohnenswert der Spitzbunker. Freue mich schon auf die Führungen 2 und 3
Andreas Beyer
05.09.2023
Schutzbauten Stuttgart e.V.
Interessante Führung durch den Schutzbunker!
Matthias Kienle
31.08.2023
Schutzbauten Stuttgart e.V.
Geschichte zum Anfassen und Erleben bei der langen Nacht der Museen
Georg Müller
17.08.2023
Schutzbauten Stuttgart e.V.
Hervorragend! Wir haben den Spitzbunker besichtigt. Die Führung hat meine Erwartungen mehr als übertroffen. Der Bunker ist wie ein Museum mit vielen Utensilien und Bildern aus dem 2. Weltkrieg ausgestattet. Man erfährt nicht nur etwas über den Bau von Schutzbauten während des 3. Reichs, den Zuständen innerhalb und außerhalb des Bunkers während einen Luftangriffs und der Zerstörungskraft der verschiedenen Bomben, sondern auch viele Details über das Leben der Bevölkerung während der Nazi-Diktatur. Es ist heute nicht mehr vorstellbar, unter welcher permanten Lebensgefahr die Menschen damals lebten - durch den Krieg, aber viel mehr durch die NS-Überwachung.Wir wurden von einem älteren Herrn durch den Bunker geführt, der als kleiner Junge den Krieg, die Bombardierung Stuttgarts und den NS-Staat noch selbst erlebt hatte. Durch viele kleine Anektoden und Vermittlung von Details zu den Austellungsstücken bekommt man ein sehr lebhaftes Bild von dieser grauenhaften Zeit. Dabei werden auch immer wieder kritische Bezüge zur Gegenwart hergestellt. Es wird deutlich, dass die Kriegsmaschinerie" weiterläuft und die Kriegsgewinnler von damals auch weiterin Profit mit Kriegen machen. Die Bomben fallen heute aber in anderen Teilen der Welt. Wer nicht versteht
Marc Haerter
29.07.2023
Schutzbauten Stuttgart e.V.
Bin mit am Überlegen ob ich Mitglied werde, denn die Arbeit klingt interessant
Regnum Teutonicum
27.07.2023
Schutzbauten Stuttgart e.V.
Sehr interessant, gutes Fachwissen, haben schon alle Bunker durch, sehr zu empfehlen :D
Oliver Dudek
21.07.2023
Schutzbauten Stuttgart e.V.
Zur Bunkerbesichtigung die einmal im Monat in Stuttgart Feuerbach stattfindet, war ich im Tiefbunker. Es gibt drei verschiedene zu besichtigende Bunker dort. Eine Tour dauert ca. 1,5 Stunden. Tatsächlich hochinteressant. Der Guide war fachlich top. Er führte sehr aktiv durch die Tour. Alle zusätzlich gestellten Fragen konnte er beantworten. Ein hoch interessanter, aber auch bedrückender und nachdenklich stimmender Event.

Bewertung hinzufugen

Karte

Wiener Platz 5, 70469 Stuttgart
Schutzbauten Stuttgart e.V.