AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen Wilhelmstraße 34, 46145 Oberhausen

AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen





219 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen Wilhelmstraße 34, 46145 Oberhausen




Uber das Geschaft

AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen Sterkrade - Vor allem Gesundheit | Das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen ist der zentrale Schwerpunktversorger für Oberhausen und die angrenzenden Regionen.

Kontakte

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Anni K.
09.10.2023
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Ich war aufgrund akuter Beschwerden in der Notfallambulanz. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und es wurden nach kurzer Einschätzung meines Zustandes alle nötigen Erstmaßnahmen eingeleitet. Allerdings zog sich die ganze Angelegenheit dann irgendwann auf insgesamt 6,5 Stunden, weil der Arzt selbst wohl so sehr beschäftigt war. Ansonsten war alles modern und sauber und recht gut organisiert.
Sandra
03.10.2023
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Das Krankenhaus ist ein Witz!!!!!! Angefangen in der Notaufnahme. Eine Schwester die dort arbeitet denkt sie ist der Gott!!!! Sitzt im Behandlungszimmer und guckt TickTock Videos, schade das ich kein Handy dabei hatte, sonnst hätte ich von der Beschäftigten Schwester "Fotos gemacht!! Dann kommt man auf eine andere Station weil auf der Station wo ich hin musste kein Bett mehr frei war. Alles schön und gut kann man verstehen aber ich wurde 3 Tage lang nicht behandelt man hat mich vergessen!!!! Genau das selbe ist gestern meinem Neffen passiert. Er kamm mit starken Bauch schmerzenden in die Notaufnahme hat 6 std dort gesessen bis er schließlich aufgenommen wurde. Seit heute morgen fragt er nach Schmerzmittel weil die Schmerzen immer stärker werden bekommt er als Antwort:sie sind auf der falschen Station
Nicole Stolz
23.09.2023
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Unsere 16 jährige Tochter lag bis heute auf der Kinderstation. Wir können dieses Krankenhaus wirklich nur weiterempfehlen. Von der Diagnose Stellung über die Behandlung ist alles gut gelaufen.Unser ganz besonderer Dank geht an Schwester Anna, Schwester Katrin und Schwester Andrea die sich auf so liebevolle Art um unser Kind gekümmert haben. Und auch mich als Mama hier umsorgt und immer wieder beruhigt haben.Dem Ärzteteam rund um Dr. Schlump sind wir gleichermaßen dankbar. Auch die Ärzte sind immer wieder außerplanmäßig im Zimmer aufgetaucht und haben nach ihrer Patientin gesehen.Kompetente, einfühlsame Kinderärzte die nicht nur Dienst nach Vorschrift machen.Wir hoffen zwar auf kein baldiges Wiedersehen, aber falls notwendig würden wir immer wieder hierher kommen.
Christian Bechmann
22.09.2023
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Eingeliefert mit Herzinfarkt und super toll versorgt worden. Das Team der ITS ist super freundlich, zuvorkommend und achtet auf alles. Danke auch an die Ärzte die mich gerettet haben und trotz allem Ernst Humor hatten. Sauberkeit top, Kittel und Bettzeug regelmäßig gewechselt. Danke für alles!!
Sonja Kleinöder
19.09.2023
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Das Team ist klasse. Die medizinische Versorgung ist okay. Aber, es gibt weder vegane Produkte wie Käse oder Wurst noch veganen Joghurt oder Milch. Tomate, Gurke und Salat sind hier ein 6er im Lotto (nicht vorhanden). Hab mich von Wasser, Brühe und Tee ernährt. Nächste stationäre Aufnahme bringe ich mein Essen selbst mit.
Kamelanie Opriel
11.09.2023
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Ein Stern ist echt schon zu viel. Die Empfangsdame am Telefon wirklich sehr freundlich. Aber der Rest der Gemeinschaft die da arbeitet, nicht zu mutbar. Man schildert seine Situation und wir gelangweilt ausgefragt. Mit zu gedrehten Rücken wird mit einem geredet. Ich weiß nicht recht wie und wo manche ihrer Ausbildung gemacht haben, aber Blutabnahme ist nicht jeder Manns Stärke. Das man in der Notaufnahme nicht sofort dran kommt ist selbstverständlich. Da kann man nichts zu sagen. Aber das die Assistenten so anstandslos und ohne jegliche Motivation arbeiten. Und während Patienten im Raum sind über anderer Leute negativ reden und das auch noch über Arbeitskollegen, ist eine Respektlosigkeit. Das wird auf jeden Fall ein Krankenhaus sein welches ich nie wieder betreten werde.
Yvonne Schwarz
15.08.2023
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Waren heute mit unserem Sohn dort nachdem wir gestern in der Kinder Notfall Praxis völlig falsch behandelt worden sind. Ich bin sehr dankbar das ihr Euch so nett um unseren Sohn gekümmert habt. Danke für das Fachkundige Personal. Ihr seid und wart immer spitze. Weiter so.
Manuela Moogs
09.08.2023
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Wir waren die letzte Zeit ,leider des öfteren mit unserem Sohn in der Notfallambulanz.Die letzten Male waren nicht erfreulich.Genervte Pfleger und unfreundliche Ärzte ,die irgendwie lustlos wirkten und sogar putzig wurden, wenn man Fragen hatte :-( .Heute nach ca 1,5 Monaten wieder dort gewesen und was soll ich sagen...Alle mega nett und freundlich.Der Herr am Empfang der Notaufnahme war richtig toll und bemüht .Ich hoffe sehr ,das es wenigstens annähernd so bleibt ,das wäre toll. Klar haben Pfleger und Ärzte auch mal schlechte Tage und sind überfordert aber ein bisschen freundlich sein, kostet ja nichts und es beruhigt die Patienten ja auch . Danke das es euch gibt :-) .
ter ma
23.07.2023
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Kinder und JugendmedizinAm 12.6. war ich mit meinem Sohn zum EEG und Besprechung bei Dr. Schlump. Wir waren das erste Mal im St. Clemens. Positiv aufgefallen ist mir, dass jeder Mitarbeiter der an uns vorbeigelaufen ist, gegrüsst hat und alle sehr freundlich waren.Dr, Schlump haben wir bereits in Herdecke kennengelernt und seine Kompetenz, Beratung, Unkompliziertheit, Hilfsbereitschaft und Aufgeschlossenheit sehr geschätzt. Deswegen sind wir ihm auch gefolgt und würden es jederzeit wieder tun, aber wir hoffen natürlich dass er dem St. Clemens lange erhalten bleibt.Auch das Team im Sekretariat war sehr freundlich und hilfsbereit, obwohl es meinem Sohn an dem Tag epilepsie- und hitzebedingt nicht gut ging und er dementsprechend fast die ganze Zeit die wir dort waren, geräuschvoll seinen Unmut kund getan hat.Lediglich die Dame beim EEG hat den guten Eindruck etwas gesprengt, weil sie mit der schweren Behinderung und der Unruhe nicht umgehen konnte und trotz vorheriger Absprache mit dem Sekretariat ein EEG auf der vorhandenen Liege verweigert hat, sondern unbedingt im Rollstuhl ableiten wollte. Wir haben schon sehr viele EEG's hinter uns, und ich weiß inzwischen wie es am besten funktioniert. Das hätte meinem Sohn definitiv den Stress etwas genommen. Und der Dame letztlich auch.

Bewertung hinzufugen

Karte

Wilhelmstraße 34, 46145 Oberhausen
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen