Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde Lange Str. 6 / 8, 03238 Finsterwalde

Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde





73 Bewertungen
  • Freitag11:00–18:00
  • Samstag11:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag11:00–18:00
  • Mittwoch11:00–18:00
  • Donnerstag11:00–18:00




Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde Lange Str. 6 / 8, 03238 Finsterwalde




Uber das Geschaft

Museumsverbund Landkreis Elbe-Elster |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493531501989
Lange Str. 6 / 8, 03238 Finsterwalde

Stunden

  • Freitag11:00–18:00
  • Samstag11:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag11:00–18:00
  • Mittwoch11:00–18:00
  • Donnerstag11:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • WLAN
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen




Empfohlene Bewertungen

Karena
07.10.2023
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Unbedingt einen Besuch wert! Eintritt Erwachsener 4 €, Kinder 2€ und Audiogerät inklusiv. Man erfährt sehr viel über die früheren Kaufläden" Die jungen Leute konnten sich gar nicht vorstellen wie es war als alles noch lose verkauft wurde."
Dietmar Hoffmann
29.09.2023
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Interessante Ausstellung. Mit viel Liebe gesammelte Stücke. Sehr beeindruckender Einkaufsladen. Drogerieladen aus Zeiten der DDR sehr sehenswert.
Konstanze R
24.09.2023
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Hübsches kleines Museum über die Geschichte von Finsterwalde, einem alten Kaufmannsladen und einen DDR-Drogerie.
Err Vau
17.09.2023
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Sehr liebevoll gestaltetes Museum. Bemerkenswert die derzeitige Sonderausstellung (bis Okt 22) mit einer grossen Zahl an Rolltüchern. Kunst, die nur einer kleiner Kreis eingeweihter kennt. Grosse, kunstvoll gestaltete und gewebte Tücher, in denen Wasche aufgerollt und dann geplättet" (gemangelt
Robert T.
07.09.2023
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Pflichtbesuch! Versteckt und unauffällig hat Finsterwalde ein wunderschönes Museum. Der Kaufmannsladen in groß und klein, über zur Geschichte der Stadt und Sänger, bis zu Sonderausstellungen ist alles möglich. Am schönsten findet mein Sohn die Eisenbahnausstellung die jährlich vor der Weihnachtszeit ausgestellt ist. Parkplätze gibt es auf dem lidl genügend und dank der kleinen Gasse am Ende ist der Weg sehr kurz zur langen Str.
Birgit Hirche
27.07.2023
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Klein aber fein - Super Sammlung historischer Ausrüstung des ortsansässigen Krämers Wilke, in dessen Laden man sich nicht sattsehen kann. Dazu anschaulich dargestellte Sänger-Geschichte, viele Kinderkaufmannsläden (wo man die eigene Kindheit wiederfindet) und auch der Original-Brunnen und die Dampfmaschine. Alles mit Audioguide gut erklärt. Extra Erklärungen auch für Kinder, sehr anschaulich.
FB16 Fiwa Brigade
24.07.2023
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Schönes kleines MuseumLehrt man viel über die Stadt und co
Sanuk „Sanuk“ K.
23.07.2023
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Schönes kleines Museum mit Liebe und Sachverstand gestaltet. Komme jederzeit wieder. Auch lädt der vernünftige Eintrittspreis zum Wiederkommen ein
Lutz Seiberl
21.07.2023
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Ich komme immer wieder weil diese Museum mit viel viel Liebe und Sachverstand eingerichtet wurde.Unbedingt mit Kindern und Enkeln besuchen. Es ist lebendige Geschichte par excelance

Bewertung hinzufugen

Karte

Lange Str. 6 / 8, 03238 Finsterwalde
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde