SSF Bonn 1905 e. V. Kölnstraße 313A, 53117 Bonn

SSF Bonn 1905 e. V.





80 Bewertungen
  • Freitag10:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00




SSF Bonn 1905 e. V. Kölnstraße 313A, 53117 Bonn




Uber das Geschaft

Startseite - SSF Bonn |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49228676868
Kölnstraße 313A, 53117 Bonn

Stunden

  • Freitag10:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Birgit Reiner
24.10.2023
SSF Bonn 1905 e. V.
Die Schwimmkurse sind die besten in Bonn, wir waren vorher in einem anderen Verein und die Kurse hier sind anspruchsvoller, gut organisiert und die Kinder lernen eine tolle und von Beginn an korrekte Technik!
Armin S.
30.09.2023
SSF Bonn 1905 e. V.
Absolut nicht zu empfehlen. leider kann ich keine 0 Sterne geben!Hohe mtl. KostenKeine FlexibilitätViele Sportaktivitäten kosten extraKündigungsfristen nicht fair und unflexibel. autom. Jährlich Verlängerung. Bei Verzug direkt Inkasso Brief im Postkasten!Hohe AnmeldegebührenDesolate Qualität der SportstättenMeist überfüllte Sporteinrichtungen und KurseIch war über 10 Jahren Mitglied in diesem Ursprünglich tollen Verein. Leider hat sich der Verein in den letzten 4-5 Jahren zu einer profitgierigen Unternehmung mit unqualifizierten und leider auch Nicht-Sozialen Führung entwickelt. Viele langjährige Mitglieder, die ich persönlich kenne, haben den Verein verlassen. Teilweise wurden die Personen rausgeekelt.Bspw. wurde im letzten Jahr mein Antrag auf Ruhen ohne einen akzeptablen Grund seitens Vorstand abgewiesen. Fast alle Sportaktivitäten inkl. Fitness und Schwimmen standen Monate lang nicht zur Verfügung. Statt einer Gutschrift oder Entlastung wurde von den Mitgliedern, egal ob einkommensschwach oder nicht, fleißig abkassiert. Ich hatte dazu ein paar Gespräche mit Mitgliedern die wie ich, absolut nicht diese nicht-soziale und nicht-vereinskonforme Unternehmenspolitikverstehen können.Die mind. 30 Jahre alten Umkleiden am Sportpark Nord sind seit Jahren in einem desolaten Zustand und stinken! Hier wird seit Jahren oberflächlich aufgebessert, anstatt die Einahmen, mittlerweile mtl. Kosten, doppelt so hoch wie vor 8 Jahren!, zu nutzen und die Umkleidekabinen gänzlich zu erneuern. Der Hallenboden ist eine Zumutung. Das Schwimmbad ist leider immer sehr voll oder seitens Vereinssport belegt. Da kann sich jeder selbst vor Ort ein Bild machen bevor er sich für diesen augenscheinlich traditionellen Verein entscheidet!@SSF, Hört bitte auf solche unehrliche Briefe zu schreiben und Augenwischerei zu betreiben! Es wäre ratsam zu alten Tugenden zu finden, und den Verein und seine Mitglieder sowie soziale Unternehmungen zu fördern, in die Qualität der Sporteinrichtungen und Mitarbeiter zu investieren anstatt unqualifizierte Personal und Vorstandsmitglieder zu belohnen!
Silke Schrader
28.08.2023
SSF Bonn 1905 e. V.
Wir hatten unsere Kinder zu einem Seepferdchen Kurs angemeldet und wenn ich ehrlich bin, war ich sehr enttäuscht. Von 10 Kindern hatten am Ende 5 die Prüfung geschafft und das waren diejenigen, die sowieso schon etwas schwimmen konnten. Vor ein paar Jahren hatte dieser Kurs angeblich eine sehr viel bessere Quote und ich bin auf Empfehlung von Nachbarn zum Sportpark Nord gegangen. Da man für das Seepferdchen nun seit 2020 beim Schwimmen in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen muss und das für viele Kinder schwierig ist, lernen sie im Kurs v.a. Rückenlage. In diesem Kurs mit verschränkten Armen über der Brust und Kraulbeinschlag und müssen so 25 m zurücklegen. Ich habe es selber ausprobiert, ich kann es nicht, habe aber alle drei Abzeichen. Ich würde mich freuen, wenn es Schwimmkurse geben würde, in denen die Kinder erst einmal Brustschwimmen lernen ohne ins Wasser ausatmen zu müssen. Denn den meisten Eltern geht es in erster Linie ja um die Sicherheit.
Sombrero Galax
25.07.2023
SSF Bonn 1905 e. V.
Das Schwimmbad ist leider immer sehr voll und für unsere Kinder hier einen Schwimmkurs zu buchen grenzt an Unmöglichkeit. Zudem ist dieMitgliedschaft extrem teuer ohne das unsere Familie wirklich was davon hätte. Sehr schade.
Michael Metternich
23.07.2023
SSF Bonn 1905 e. V.
Bin selbst seit über 40 Jahren Mitglied! In meiner aktiven Zeit habe ich Wasserball gespielt. Ich finde der Verein ist gut geführt, vor allem auch finanziell, und hat ein breites und interessantes Angebot an Sportarten, die jeweils ihre eigenen Fachabteilungen haben. In den letzten 15-20 Jahren hat der Verein weniger als zuvor auf Spitzensport gesetzt, was einer breiteren Schicht an Mitgliedern aber durchaus entgegenkam. Schwimmen ist traditionell weit vorn, aber auch Florball und nicht zuletzt Triathlon liefern jedoch beachtliches. Das Preis-/Leistungsverhältnis für die Jahresmitgliedschaft, die Kurse und den Fitneßraum sind sehr gut und kann wohl als Beleg für eine solide Finanzarbeit angesehen werden.Meines Erachtens leidet der Verein allerdings unter den ärmlichen Sportstätten, wofür ich ihm jedoch keinen Stern entziehen möchte, da diese in den Verantwortungsbereich der Stadt Bonn fallen. Allein die zentrale Sporthalle und das Stadion an der Kölnstraße sind einer Stadt wie Bonn nicht würdig und sehen zum Teil aus, wie nach einem Krieg. Auf der Tartanbahn im Stadion habe ich Anfang der Achtziger Jahre schon meine Abiturprüfung abgelegt. Kein gutes Bild! Überhaupt kenne ich keine Stadt in dieser Größenordnung, bei der die Sportstätten derart vernachlässigt wirken. Dem SSF wäre im Hinblick auf die Sportstätten zu wünschen, daß die Stadt mehr investiert.
P. M.
23.07.2023
SSF Bonn 1905 e. V.
Ein großer Verein mit vielen Möglichkeiten. Die Mitgleidspreise sind sehr niedrig angesetzt und man bekommt viele Möglichkeiten. Das Schwimmbad ist rund um die Uhr geöffnet und bietet immer die Möglichkeit auf 3 Bahnen trotz Trainingsbetrieb zu schwimmen. Auch über die Wassersportarten hinaus bietet der Verein viele Möglichkeiten für jung und alt. Die Anlage ist teilweise veraltet, was leider der Stadt zuzuschreiben ist…
Minililly_AEH
22.07.2023
SSF Bonn 1905 e. V.
Ich habe meine Kids beim SSF angemeldet damit sie schwimmen lernen.Ich muss dazu sagen das dies der 5te Schwimmkurs ist.Und hier bin ich unglaublich zufrieden mit den Schwimmlehrern.Meiner Meinung nach der Beste Verein um Kids das Schwimmen bei zu bringen.Die Kinder lernen wirklich schwimmen. Bin sehr begeistert.Was mich extrem stört ist die Kranke Vorschrift das man gezwungen wird in Badesachen das Bad zu betreten und das als Begleitperson.Das man nicht mit Straßenschuhe rein darf ist absolut verständlich. Aber warum muss ich meinen dicken Hintern in einem Badeanzug oder Bikini zwängen, nur um meinem Kind beim Schwimmen zusehen zu können?Also diese Vorschrift sollte dringend überdacht werden. Ich finde es wirklich unverschämt und habe das bisher noch nirgends erlebt!!!Und das Publikum ist eine Zumutung.Die Leute laufen an einem vorbei und drücken einen Kommentar nach dem anderen.. Es scheinen sich hier jede Menge Afd Wähler aufzuhalten.Mein Fazit daher:Zum schwimmen lernen top.Allerdings schmeckt mir das drum herum nicht.Für Bronze, Silber und Gold werde ich mich nach einem anderen Verein umsehen.
Help Desk
22.07.2023
SSF Bonn 1905 e. V.
Der Hardcore-Platz für ambitionierte Schwimmer. 50 Meter Bahn in Halle mit Leinen gezogen. 2-3 Bahnen sind immer für die freien Schwimmer" reserviert (Ausnahme bei Wasserball-Spiel). Rest Schulklassen
Marie Schick
22.07.2023
SSF Bonn 1905 e. V.
Umkleiden sind okay, aber die Toiletten in der Umkleide sind sehr dreckig und ekelhaft. Aber man kann die Umkleiden abschließen. Der Rest des Gebäude ist gut
Niyi Co
21.07.2023
SSF Bonn 1905 e. V.
Großes Schwimmbad mit 50 Meter Bahn für Sportschwimmer. Hier muss man zwar Vereinmitglied sein um dauerhaft schwimmen zu können. Um erst einmal reinzuschnuppern" kann man aber dreimal Probeschwimmen. Die Karten dafür erhält man direkt im Bad. Das Becken selbst und die Wasserqualität finde ich 1a. Auch das ungestörte Schwimmen und der Sportbezug haben mir persönlich sehr gut gefallen. Zwei Bahnen sind immer für Schwimmer außerhalb von Vereins-oder Trainigszeiten frei. Die Mitarbeiter waren ausnahmslos freundlich. Auch die Öffnungszeiten machen dieses Bad für Berufstätige in Bonn zusätzlich attraktiv.Fast witzig waren die massenhaft angebrachten Ver-und Gebotsschilder die überall aufgehängt sind. Das einzige wo ich mich absolut nicht mit arrangieren konnte waren die Toiletten und Umkleideräume die eher den Charme und Geruch von 80er-Jahre Dorfverein versprühen... ging gar nicht. Bei den Mitgliedsgebühren könnte man ein wenig davon in Modernisierungsmaßnahmen investieren ... daher der Punktabzug"

Bewertung hinzufugen

Karte

Kölnstraße 313A, 53117 Bonn
SSF Bonn 1905 e. V.