Deutsches Fahrradmuseum Heinrich-von-Bibra-Straße 24, 97769 Bad Brückenau

Deutsches Fahrradmuseum





219 Bewertungen
  • Freitag09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Samstag10:30–17:00
  • Sonntag10:30–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Donnerstag09:00–12:00, 14:00–17:00




Deutsches Fahrradmuseum Heinrich-von-Bibra-Straße 24, 97769 Bad Brückenau




Uber das Geschaft

Deutsches Fahrradmuseum Bad Brückenau - Museum | Deutsches Fahrradmuseum - Zentrum für hist. Fahrräder, Hilfsmotoren, Mopeds und Kleinmotorräder. Andere Themen: Kinderfahrzeuge, a. Reklame, Literatur u. Fahrradzubehör. Bad Brückenau

Kontakte

Rufen Sie uns an
+499741938255
Heinrich-von-Bibra-Straße 24, 97769 Bad Brückenau

Stunden

  • Freitag09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Samstag10:30–17:00
  • Sonntag10:30–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Donnerstag09:00–12:00, 14:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Antje
14.10.2023
Deutsches Fahrradmuseum
Schönes, liebevoll eingerichtetes Museum rechts oberhalb des Staatsbades in BBRK. Eine Augenweide für jeden Fahrradliebhaber. Für 6,00 € Eintritt kann man hier die Entwicklung des Fahrrades in seinen Anfängen bis hin zur Gegenwart bestaunen (und belächeln). Die Räume sind ein wenig eng, so daß man leider nicht an alle Modelle gut herankommt. Alles in allem aber empfehlenswert. Sonntags bis 16.30 Uhr geöffnet.
Mister Noname
11.10.2023
Deutsches Fahrradmuseum
Ein wirklich tolles Museum mit wunderbaren Exponaten. Die Geschichte des Fahrrads bis die Motorisierung langsam begann. Gute Erläuterungen, umfangreiche passende Deko,usw. Mit das Beste ist der historische Fahrradladen, auskunftsfreudige Mitarbeiter, alte Ersatzteile und mehr... Dazu das gesamte Umfeld des Staatsbades wo man weitere Stunden verbringen kann. Den Eintritt haben wir gerne bezahlt, sowas gibt es nicht alle Tage! Man muss es einfach selber gesehen haben! Lohnt sich. =|;o)
herr ärmel
06.10.2023
Deutsches Fahrradmuseum
Eine besonders beeindruckende Sammlung zur Geschichte des Fahrrades. Liebevoll arrangiert und präsentiert. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf das grosse Fahrradfest am ersten Wochenende im Juli 2023
Rainer Schoeppy
29.09.2023
Deutsches Fahrradmuseum
Besucht am Tag der offenen Tür. Absolut empfehlenswert, sehr spannende gepflegte und liebevoll gestaltete Sammlung. Gerne wieder.
Susanne Hoffmann
17.09.2023
Deutsches Fahrradmuseum
Sehr interessantes Museum,in schönem nostalgischem Ambiente.Der Eintrittspreis, Familienkarte für 14€, ist völlig in Ordnung.Auf jeden Fall einen Besuch wert.Toll fanden wir auch das Museumscafe, welches auch warme Speisen anbietet.Urige Location, lädt zum Verweilen ein.
Ralf Pupkes
16.09.2023
Deutsches Fahrradmuseum
Unweit der Hartwald Klinik befindet sich das Deutsche Fahrradmuseum in der Villa Füglein". Hier erwarten den Besucher 230 Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen auf 2 Etagen.Nach dem Rundgang kann man sich dann im Café M im Untergeschoss stärken; bei schönem Wetter sogar auf der Terrasse."
elisa cutulle
29.08.2023
Deutsches Fahrradmuseum
Sehr interessantes Museum, mit viel Arbeit und Liebe hergerichtet. An der Kasse wird man auf den Rundgang angewiesen und hat die Möglichkeit auch eine Fotolizenz für private Zwecke zu erwerben. Möchte man die Fotos gewerblich verwenden, bedarf es einer separaten Lizenz.Mit der Gastkarte bekommt man Rabatt.Die Exponate gehen von den ersten Laufmaschinen bis hin zu modernen Rennrädern. Es gibt auch den Wiederaufbau eines alten Fahrradladens.
Gruehn Gruehn
26.07.2023
Deutsches Fahrradmuseum
Für alle Fahrradinteressierten ein Muss!Eine wirklich schöne Ausstellung von Fahrrädern und Fahrradzubehör über verschiedene Epochen.
Holger Kretzschmar
24.07.2023
Deutsches Fahrradmuseum
Ein tolles Museum! Nicht nur für Fahrrad Fans. Vieles von dem was wir als Neu auf den Webseiten von Bike Zubehör finden ist hier im Museum aus den 1920er etc. Jahren zu finden. Ein Spaß für jeden Erfinder!Aufschwung, Niedergang und erneuter Aufschwung der Fahrräder, die Entwicklung hin zum Moped und später zum Motorrad ist schön anzusehen. Auch das Haus ist toll
Andreas Pießold
24.07.2023
Deutsches Fahrradmuseum
Ein wirklich schönes Musseum. Nicht unbedingt sehr groß dafür gibt es eine große Anzahl an Exponaten. Für jeden etwas dabei. Die Eigentümer sind sehr freundlich und nett und gerne bereit auch die Geschichten zu einem Exponat zu erzählen.Wer nach oder vor dem Besuch nicht einen Kaffee oder ein Stück Kuchen möchte, kann dies im eigenen Kaffee bestellen und genießen.Ein Besuch lohnt sich.

Bewertung hinzufugen

Karte

Heinrich-von-Bibra-Straße 24, 97769 Bad Brückenau
Deutsches Fahrradmuseum