Elisabethenbrunnen Augustaallee 10, 61348 Bad Homburg vor der Höhe

Elisabethenbrunnen





227 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Elisabethenbrunnen Augustaallee 10, 61348 Bad Homburg vor der Höhe




Uber das Geschaft

Bad Homburg erleben | Bad Homburg v. d. Höhe | Mitten in der Region Frankfurt-Rhein-Main, am Rande des malerischen Taunus, liegt Bad Homburg v. d. Höhe. Wer auf der Suche nach bleibenden Erinnerungen ist, der fühlt sich in der Kurstadt wohl. Denn hier gibt es in allen vier Himmelsrichtungen viel zu entdecken: Grün, soweit das Auge reicht, lauschige Wälder auf den Höhen, lebendige Vergangenheit

Kontakte

Rufen Sie uns an
Augustaallee 10, 61348 Bad Homburg vor der Höhe

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Harald Meisner
18.10.2023
Elisabethenbrunnen
Der Brunnen ist ein absolutes Highlight im Kurpark. Die beiden Statuen sind von beeindruckender Schönheit. Unbedingt ein Muss bei Besuch des Parks.
Sven Krebs
16.10.2023
Elisabethenbrunnen
Ein toller Brunnen der Geschmack das Wasser ist halt etwas gewöhnungsbedürftig aber sehr gesund
Hannes Klopsch
20.09.2023
Elisabethenbrunnen
Der Bad Homburger Kurpark ist immer einen Besuch wert. Alles ist sehr gepflegt und das Publikum ist bunt gemischt. Trotzdem ist es nicht überlaufen.
Norbert
02.09.2023
Elisabethenbrunnen
Kurpark Bad Homburg Weltklasse.Heute schönes Programm vom Club Humor
Jörg Krüger
14.08.2023
Elisabethenbrunnen
Der Elisabethenbrunnen ist einer der bekanntesten Brunnen in der Kurstadt Bad Homburg vor der Höhe. Er fasst eine Quelle, die 1834 vom Arzt Eduard Christian Trapp als Heilquelle wiederentdeckt wurde. Quelle und Brunnen sind nach Prinzessin Elisabeth benannt, der Gemahlin des Landgrafen Friedrich VI. von Hessen-Homburg und Tochter des britischen Königs Georg III. Seine heutige Form mit Rundtempel und Marmorskulptur der griechischen Göttin Hygieia erhielt er 1918 unter Kaiser Wilhelm II. durch den Bildhauer Hans Dammann.
Achim Jeschke
08.08.2023
Elisabethenbrunnen
Der Bad Homburger Kurpark ist immer einen Besuch wert.
S. Buth
23.07.2023
Elisabethenbrunnen
Wunderschöner Brunnen. Die Quelle selbst ist leider nicht zugänglich aber sichtbar. Schönes Fotomotiv. Unbedingt hingehen wenn man im Bad Homburger Park ist.
Stefan S
22.07.2023
Elisabethenbrunnen
Serh schöner Ort zum spazieren gehen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Augustaallee 10, 61348 Bad Homburg vor der Höhe
Elisabethenbrunnen