Holzturm Holzstraße 34, 55116 Mainz

Holzturm





163 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Holzturm Holzstraße 34, 55116 Mainz




Uber das Geschaft

Der Holzturm in Mainz - regionalgeschichte.net |

Kontakte

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Arne Bonerewitz
24.10.2023
Holzturm
Sehr gut erhaltenes und gepflegtes Bauwerk.
Benjamin Chwalak
16.10.2023
Holzturm
Schönes altes Gebäude in Mainz. Vom oberen Erker hat man einen schönen Blick auf den Mainzer Dom. Öffentlich zugänglich ist der Turm leider nicht, verschiedene Vereine besitzen aber einen Raum im Turm.
Max 23
15.10.2023
Holzturm
Einer von zwei noch erhaltenen Türmen der alten Mainzer Stadtmauer. Wird von lokalen Vereinen für Treffen genutzt.
Paul D
10.10.2023
Holzturm
Ein Wahrzeichen der Landeshauptstadt. An der Basis kann man die Aufschüttung um den Rhein erkennen. Durch das Tor würde heute kaum ein Auto passen, aber damals war dies ein Haupteingang zur Stadt.Ehemals war es ein Gefängnis, der berühmte Mainzer quasi Robin Hood" Schinderhannes saß hier ein mit seinen Räubern bis die Franzosen sie zum Tod durch die Guillotine verurteilten."
Wolfgang Hallmann
15.09.2023
Holzturm
Sehenswertes Gebäude. Gehört der Stadt Mainz und wird nur Vereinen als Clubräume bereit gestellt. Nach erstmaligen Tag des offenen Denkmals von der Feuerwehr mit Auflagen versehen, die keinen TdoD mehr erlauben. Nicht öffentlich, aber ein Besuch während ein Verein gerade auf hat, lohnt und wird toleriert. z.B. Freitag 18-19 h.
Brady.Y Kim
15.08.2023
Holzturm
A good landmark located st the Southern part of the Mainz oldtown. It would have been much better to open its observatory (top floor) so that I could watch a panoramic view.
E
14.08.2023
Holzturm
Nice old building in Mainz. From the upper bay you have a nice view of the Mainz Cathedral. Unfortunately, the tower is not open to the public.
Paul
27.07.2023
Holzturm
Der Holzturm ist eines der vielen Wahrzeichen von Mainz. Einst war er Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Einige Meter die Straße nordwärts kann man noch ein großes frei stehendes Stück der Stadtmauer sehen, das sehr schön restauriert wurde. Der Turm selbst war mit dem Eisenturm durch diese Stadtmauer verbunden, Richtung Rhein war jahrhundertelang nichts, nur Wiesen. Das Bodenniveau lag einst viel tiefer, was man daran erkennt , dass das Tor unter dem Holzturm viel tiefer geht als die momentane Höhe der Straße. Man hat meterdick zum Hochwasserschutz den Rhein eingedeicht und erst dann die Gegend am Rhein bebaut.Wer sich für die alte Mainzer Stadtmauer interessiert, muss sich Holzturm, Eisenturm und das Mauerfragment dazwischen unbedingt ansehen.Am bekanntesten ist der Holzturm für seine Rolle als Gefängnis, in dem Johannes Bückler, ein bekannter Räuber aus dem Taunus, der im Volk als Schinderhannes bekannt wurde, auf seine Hinrichtung warten musste. 1803 wurden er und 19 seiner KOmplizen dann nach ihrerer Zeit im Holzturm im französisch besetzten Mainz zum Tod durch die Guillotine verurteilt, wenn ich mich recht entsinne war sein Vergehen bewaffneter Einbruch. Schon zu Lebzeiten entstanden Mythen über den Mann, der als deutscher Robin Hood Eingang in die Literatur fand.Langer Rede kurzer Sinn, der Holzturm ist sehr schön und sollte beim Vorbeigehen nicht übersehen werden!
Frank Schnieber
25.07.2023
Holzturm
Ich weiß nicht ob es der Bűckler persönlich war oder doch nur der Geist von Curd Jürgens, aber seit dem ich am Holzturm gearbeitet habe, bekomme ich das Schinderhanneslied nicht mehr aus dem Kopf.

Bewertung hinzufugen

Karte

Holzstraße 34, 55116 Mainz
Holzturm