ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bezirk Bielefeld Oelmühlenstraße 57-59, 33604 Bielefeld

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bezirk Bielefeld





26 Bewertungen
  • Freitag08:30–12:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–12:30, 13:30–16:00
  • Dienstag08:30–12:30, 13:30–16:00
  • Mittwoch08:30–12:30
  • Donnerstag08:30–12:30, 13:30–16:00




ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bezirk Bielefeld Oelmühlenstraße 57-59, 33604 Bielefeld




Uber das Geschaft

Ostwestfalen-Lippe | Startseite des ver.di Bezirks Ostwestfalen-Lippe

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49521986270
Oelmühlenstraße 57-59, 33604 Bielefeld

Stunden

  • Freitag08:30–12:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–12:30, 13:30–16:00
  • Dienstag08:30–12:30, 13:30–16:00
  • Mittwoch08:30–12:30
  • Donnerstag08:30–12:30, 13:30–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Yvonne Pieper
22.10.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bezirk Bielefeld
Hmm...gibt es einen Grund für mehr als einen Stern??? Mal überlegen??? Nein und schöne Grüsse aus Gütersloh
Joachim Langer
03.10.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bezirk Bielefeld
Irgendwann Anfang des 19. Jahrhunderts trat ein Typ Mensch zunächst ins europäische Rampenlicht, der, salopp gesagt, von der Arbeit anderer lebte.Wenn diese Anderen jetzt, sagen wir mal, etwas erreichen wollten und deshalb nicht zur Arbeit gingen, dann verlor dieser Typ Mensch richtig viel Geld. Man hätte ihn also unter Druck setzen können, wäre da nicht die Polizei gewesen, aber das ist eine andere Geschichte.Bleiben wir beim aktuellen Anlass, traurig genug, dass ich einer Gewerkschaft erklären muss, wie Streik funktioniert:Wenn jetzt nämlich ErzieherInnen nicht zur Arbeit gehen, weil sie was erreichen wollen, treffen sie damit zwei andere Typen Mensch - Eltern und Kinder. Die lassen sich sogar unter Druck setzen, können aber gar nichts ausrichten. Der Dienstherr kann sich derweil an jedem Streiktag überlegen, was er mit den eigesparten Gehältern machen kann.Seine ParteifreundInnen können sich - wie manchmal in gar nicht alten Zeiten - sozial-istisch geben und vor Kita-am-Limit-Plakaten für die Medien modeln.Nur die Eltern finden dann halt keine Zeit, Eltern-am-Limit-Plakate zu drucken.Sonst ändert sich nichts.
Mark Meier
28.09.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bezirk Bielefeld
27.03. Schon wieder Streik, nur weil irgendwelche Mitarbeiter mehr Geld verlangen und andere dürfen darunter leiden. Sorry, kein Verständnis dafür, denn andere, die weniger erhalten, streiken nicht.Bevor man mehr Geld verlangt, sollte man Verpflichtungen wahrnehmen und was manche nicht ernst nehmen, darunter zählt Post, DHL, Mobiel Bielefeld
Ralf Pieper
05.09.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bezirk Bielefeld
Danke für die Lachnummer zum Verbot Verkaufsoffener Sonntag in Gütersloh! Mal wieder! Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat die Entscheidung des Mindener Verwaltungsgerichts aufgehoben! Anscheinend hat man in Münster mehr Ahnung als in Minden! Schon mal überlegt, was damit überhaupt bezweckt werden soll?? So kann man das Geld sein Mitglieder auch verprassen!
Creasy Bear
03.09.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bezirk Bielefeld
Stets für die Belange der Mitglieder zur Hand. Hier schlechte Bewertungen vorzunehmen, weil sich Arbeitgeber beschweren, dass sie ihre Arbeitnehmer nicht in Coronazeiten in verkaufsoffenen Sonntagen zum Arbeiten zwingen können ist echt ein schlechter Witz.
Walter Peters
17.08.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bezirk Bielefeld
Eine Kündigungsbestätigung zu versenden ist leider nicht möglich weil wir mit eingescannten Dokumenten arbeiten
Naom1chan no
15.08.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bezirk Bielefeld
Beiträge abzocken klappt immer zuverlässig. Aber wehe, man versucht auszutreten, dann stellen sie sich quer. Muss wohl zum Anwalt.
Dennis Ca
27.07.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bezirk Bielefeld
Eigentlich nicht mal den einen Stern verdient. Schöne Grüße aus Gütersloh.
Bernhard Schaffranek
22.07.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bezirk Bielefeld
In der Corona Zeit zu streiken und Kitas wieder zu schließen ( auch wenn nur Warnstreik) ist in meinen Augen eine absolute Fehlentscheidung und für die Eltern nicht tragbar und auch nicht hinnehmbar.Die Kitas waren lange genug zu. Es gibt Eltern die haben keinen Urlaub und keine Kraft mehr für solche Spielchen .Der Staat zahlt zur Zeit genug für uns um die Auswirkungen abzufedern.Uns allen fehlt dieses Jahr viel Geld. Ach ja. Außer dem öffentlichen Dienst. Die wurden ja normal weiterbezahlt.Habt ihr mal an die Eltern gedacht. Habt ihr auch Kinder ?Ich finde diese Entscheidung völlig falsch und auch ein falsches Zeichen

Bewertung hinzufugen

Karte

Oelmühlenstraße 57-59, 33604 Bielefeld
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bezirk Bielefeld