HELIOS Klinik Hagen-Ambrock Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation - Multiple Sklerose Ambrocker Weg 60, 58091 Hagen

HELIOS Klinik Hagen-Ambrock Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation - Multiple Sklerose





33 Bewertungen




HELIOS Klinik Hagen-Ambrock Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation - Multiple Sklerose Ambrocker Weg 60, 58091 Hagen




Uber das Geschaft

404 |

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Siju
10.10.2023
HELIOS Klinik Hagen-Ambrock Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation - Multiple Sklerose
Wenn sie in der Reha ein bisschen abnehmen wollen, dann sind sie hier genau richtig. Das Essen ist nämlich grottenschlecht. Es sei denn, sie mögen Zungenwurst, schönen vom Fett durchzogenen Schweinebraten und andere Leckereien.Das Essen wird auf Tellern angerichtet und kommt dann in einenKühlteller. Dadurch ist das Brot ausgetrocknet, Wurst oder Käse wird von Küchenpersonal, je nach Laune dazu gepackt. Wählen konnte man an Abend zwischen 2 Zugaben. Fischdöschen oder eine Tomate. Einmal war meine Tomate verschrumpelt, einmalschimmelig. Frühstück ist so ähnlich, außer das eine Milchsuppe angeboten wird, die es dann aber nicht gibt (haben wir noch nie gemacht) und einmal in der Woche ein Ei (wurde bei mir vergessen). Beim Mittagessen konnte man zwischen Vollkost,Diabetiker oder vegetarisch wählen. Das Essen stand schon auf dem Platz und man kann sich vorstellen, dass das dann kalt war.Aber es gibt auch positives zu berichten.Das Pflegepersonal und die Therapeuten waren immer freundlich und sind sehr auf den Patienten eingegangen.Über die Ärzte kann ich nichts sagen, weil ich die , außer zum Aufnahmegepräch, nicht gesehen habe.Eine Abschluss Untersuchung fand nicht statt. Der Taxifahrer, der mich nach Hause gefahren hat, holte mich, samt Gepäck vom Aufenthaltsraum ab. Praktischerweise hatte er auch gleich meinen Entlassungsbericht mitgebracht.Ich habe ja schon viel erlebt, aber das ein Taxifahrer meine Unterlagen in Empfang nimmt, finde ich doch sehr befremdlich.
Gunnar Aurin
05.10.2023
HELIOS Klinik Hagen-Ambrock Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation - Multiple Sklerose
Ich war Mitte letzten Jahres acht Wochen Patient auf der Neuro Station und muss mich meinen vorigen Rezensentinnen und Rezensenten in vielen Dingen anschliessen. Das Thema freigestellter Chefarzt der Neuro hatte viele verunsichert, dazu auch die neue Trägerschaft Helios/ Vamed und die damit verbundene Auswirkungen auf die Mitarbeiter. Hier herrschte schon in der Mitarbeiterschaft auf der Station Unzufriedenheit zudem wirkten diese wegen der angespannten Personalsituation überfordert. das hat man als Patient deutlich gespürt.Dennoch muss man gerade für letztere eine Lanze brechen; der Großteil hat sich, auch gerade im Therapiebereich, höchste Mühe gegeben.Jetzt ist wohl der neue Chefarzt an Bord.Was bleibt ist die dennoch hohe Expertise in den bekannten Fachgebieten.Für mich selbst bin ich dankbar an das gesamte Team und wünsche allen Zufriedenheit, Gesundheit und weiterhin alles alles Gute.
Hans Glaentzer
30.09.2023
HELIOS Klinik Hagen-Ambrock Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation - Multiple Sklerose
Ich habe 4 Wochen in der Klinik verbracht und kann sagen das sich die Therapeuten sehr viel Mühe geben den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Auch die Anwendungen haben mir wirklich geholfen.Das einzige was wirklich eine Zumutung ist findet in der Küche statt. In 4 Wochen hat man es geschafft kein wirklich heißes Mittagessen zu servieren. Hier fehlt es einfach an Interesse. Ob Frühstück, Mittag oder Abendbrot keine Abwechslung.Aber es geht um die Rehabilitation und die ist wirklich sehr gut. Zeitweise hapert es am Termin- Management aber man kann immer ins Schwimmbad oder den Fitnessraum.
mnd s
09.09.2023
HELIOS Klinik Hagen-Ambrock Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation - Multiple Sklerose
Leider richtig enttäuscht worden. Außer der schönen Lage kann man der Klinik leider nichts abgewinnen. Kamen als engste Angehörige eines Patienten, welcher auf der Intensivstation lag, mit dem Krankenhaus in Berührung. Uns wurde wochenlang keine Informationen weiter geleitet, teilweise haben sich die Aussagen der unterschiedlichen Ärzte mehrfach widersprochen! Kommunikation scheint innerhalb des Klinikums einfach nicht stattgefunden zu haben, auf Kosten von uns Angehörigen. Teilweise wurden uns Zwischenergebnisse mitgeteilt, die, wie wir später herausfanden, nie so getestet wurden.Mittlerweile ist der Aufenthalt über ein Jahr her. Wir waren froh als wir nichts mehr mit der Klinik zu tun haben mussten.
Juliane Post
20.08.2023
HELIOS Klinik Hagen-Ambrock Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation - Multiple Sklerose
Sehr gute Reha mann fühlt sich wohl. Danke für die gute Pflege. Ich war auf meinem Geburtstag hier. Alle sind super danke.
Armin Puehringer
20.08.2023
HELIOS Klinik Hagen-Ambrock Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation - Multiple Sklerose
Mir wurde hier auf einem schwierigen Weg wirklich geholfen. Wirklich kompetente und engagierte Therapeuten, ein klasse Pflegeteam und ein Team aus Arzt / Ärztin, bei denen ich mich gut behandelt gefühlt habe, haben miteinander den Behandlungserfolg erreicht. Ohne eigene Motivation und persönlichen Einsatz geht es allerdings nicht, auch das war wesentlich für mich.
Klaus- Peter Rippl
12.08.2023
HELIOS Klinik Hagen-Ambrock Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation - Multiple Sklerose
Meine Frau hatte das Pech, diese Rehaklinik von Ihrer Krankenkasse zugewiesen zubekommen.Schon die Anmeldung war eine Katastrophe. Saßen 45 Minuten im Eingangsbereich, weilkeiner sich für uns zuständig fühlte. Keine Parkplätze vor dem Haus, auch keineBehindertenparkplätze. Die waren in ca. 350 m Entfernung, unerreichbar für jeden Rollstuhl-fahrer. Kommentar:“ Behindertenparkplätze brauchen wir nicht, weil wir privat sind.“Doppelzimmer im Untergeschoß, klein, eng, dunkel, mit Ausblick auf eine Böschung. Denganzen Tag künstliches Licht. Sauber war es nur, wenn man selbst für Sauberkeit undOrdnung sorgte. Handbrause war so verschimmelt, dass der Hausmeister sie auswechselnmusste. An den Wochenenden wurden nicht einmal die überquellenden Mülleimer geleert.Bett wurde in vier Wochen nur einmal neu bezogen. Kommentar:“ Patienten, die fit genugsind, sollen das selbst machen.“ Versorgung mit Handtüchern und Hygieneartikeln war gutund ausreichend.Das Essen verdiente die Bezeichnung „Fraß“. War teilweise aus den Resten vorhergehenderMahlzeiten zusammengematscht (vegetarisch). Vier Wochen dieselbe Wurst, Käse,Marmelade, feuchte aufgebackene Brötchen. Kulinarisches Highlight am Wochenende warendie eiskalten harten Eier. Trotzdem war Zugreifen angesagt, denn waren die Platten einmalleer, wurde nicht nachgelegt. Küchenpersonal war von ausgesuchter Unfreundlichkeit undruppig. Lieblingsaussage: “Gibt`s hier nicht!“Ärztliche Betreuung fand nicht erkennbar statt. In vier Wochen keinerlei Kontakt zu einemArzt. Pflegepersonal war unfreundlich und schnippisch mit ausgeprägtem Hang zur Bevor-mundung.Therapieangebot war sehr gut. Therapeuten incl. Bringdienst ausgezeichnet, freundlich,motiviert und kompetent. Das einzige Plus in diesem Laden.Zum Schluss wurde noch hinterrücks, ohne jede Absprache, eine Verlängerung der Rehabeantragt. (noch mehr Kohle verdienen)Ich kann nur jedem vom Aufenthalt dieser Einrichtung abraten. Meine Frau braucht nach derReha erst einmal eine Erholung.
Reza Joorabchi
31.07.2023
HELIOS Klinik Hagen-Ambrock Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation - Multiple Sklerose
Meine Schwester war nach einer Querschnittslähmung in der REHA Klinik da es einer der weniger Kliniken mit einer geschlossenen Abteilung ist. Meine Erfahrung ist etwas gemischt. Zunächst finde die Aussagen hier dass kaum jemand Deutsch spricht mindestens unfair. Dafür sollte nicht die Klinik verantwortlich gemacht werden sondern das komplette Gesundheitssystem welches Pfleger und Ärzte komplett unterbezahlt. Zumal die Arbeit von jemanden der/die kein Deutsch spricht nicht minderwertig ist. Eine/n Ansprechpartner/in war meines Erachtens nicht wirklich vorhanden bzw. nicht empfänglich. Zumindest nicht bis Frau Dr. Dietz Ihre Arbeit angefangen hat. Diese Dame war wirklich super!!! Sie war neu eingestellt worden, und hatte viele Ambitionen!!! Eine tolle Dame. Wenn das Gesundheitssystem und die Bürokratie Ihre Arbeit nicht unmöglich gestaltet haben dann wird Sie tolle Änderungen verantwortet haben. Ich denke die REHA ist hoffnungslos überfordert. Aber für das was das Deutsche gesetzliche Gesundheitssystem hergibt ist es top!! Sicherlich kann man privat oder im Ausland 2500 EURO/Tag für eine bessere Klinik ausgeben, dann wird es auch sehr viel besser sein. Ich denke alle Kritik gilt dem Deutschen Gesundheitssystem und nicht der Klinik. Meine Schwester konnte schliesslich wieder gehen. Als Tipp: wenn Ihnen an der Gesundheit Ihrer Angehörigen was liegt sollten Sie hartnäckig dran bleiben.
Gr As
27.07.2023
HELIOS Klinik Hagen-Ambrock Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation - Multiple Sklerose
Kein Verständnis für die Patienten. Man wird mehr mals hinter einander gefragt , was man für Probleme hätte. Ärzte verstehen die Patienten nicht . Und die Patienten die Ärzte nicht . Das ist keine Reha wo man in einem 2 Bett Zimmer liegen muss 3 bis 4 Wochen kommt man kaputter nachhause als man dahin gekommen ist ....
Stephanie Domkowski
25.07.2023
HELIOS Klinik Hagen-Ambrock Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation - Multiple Sklerose
Meine Mutter war aufgrund eines Schlaganfalles von Oktober 2020 bis Mãrz 2021 in dieser Klinik. Es war das schlimmste, was ich je erlebt habe. Ich kann erst heute darüber schreiben, da meine Mutter auch ein halbes Jahr nach der Entlassung mit 74 Jahren verstorben ist. Ich durfte sie (sie konnte nicht sprechen) lediglich 2 mal besuchen bevor ich von Mitte Oktober bis März sie aufgrund von Corona kein einziges mal mehr sprechen konnte. Ich habe alles versucht über die gesamte Zeit über die Geschäftsleitung sie lediglich nur mal kurz sehen oder besuchen können (meinetwegen durch eine Scheibe). Ich habe die Leitung angefleht. Man kann sich wohl nur im Entferntesten vorstellen, wie es meiner Mutter ohne ihre Familie ging nach einem schweren Schlaganfall (sie konnte dies ja gar nicht verstehen). Die Klinik war das Schlimmste, was uns passieren konnte in dieser furchtbaren Zeit. Keiner würde das Erleben wollen. Es war alles so erniedrigend. Solche Kliniken müsste man schließen. Ein Erlebnis was meine ganze Familie geprägt hat. So geht man mit einem kranken hilflosen Menschen nicht um!

Bewertung hinzufugen

Karte

Ambrocker Weg 60, 58091 Hagen
HELIOS Klinik Hagen-Ambrock Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation - Multiple Sklerose