Merck-Stadion am Böllenfalltor Nieder-Ramstädter Str. 170, 64285 Darmstadt

Merck-Stadion am Böllenfalltor





2822 Bewertungen
  • Freitag17:00–23:00
  • Samstag12:00–23:00
  • Sonntag12:00–22:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag17:00–23:00
  • Mittwoch17:00–23:00
  • Donnerstag17:00–23:00




Merck-Stadion am Böllenfalltor Nieder-Ramstädter Str. 170, 64285 Darmstadt




Uber das Geschaft

Homepage - Merck-Stadion am Böllenfalltor | Herzlich Willkommen im Merck-Stadion am Böllenfalltor

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4961512752398
Nieder-Ramstädter Str. 170, 64285 Darmstadt

Stunden

  • Freitag17:00–23:00
  • Samstag12:00–23:00
  • Sonntag12:00–22:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag17:00–23:00
  • Mittwoch17:00–23:00
  • Donnerstag17:00–23:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC




Empfohlene Bewertungen

Marcel von der Weth
25.10.2023
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Fahrt vom Bahnhof zum Stadion mittels Shuttle-Bus deutlich verzögert, daher erst kurz nach Anpfiff im Stadion. Einlass ging fix. Auswärtsblock mit deutlicher Sichtbehinderung hinter Plexiglasscheibe. Bier war gut, Atmosphäre auch.
Simon Weber
03.10.2023
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Gute Stimmung von beiden Seiten. Essen und trinken hat definitiv viel zu lange gedauert. 2 offene Kassen im Bier und Wurst zu bestellen war viel zu wenig.
Fußball_freak HD
14.09.2023
Merck-Stadion am Böllenfalltor
War am 25.02 zum 22. Spieltag der 2. Bundesliga da als HSVer. Anreise war einiger Maßen OK mit der STR oder Linien Bus oder Shuttle kommt man recht gut zum Stadion, der Gästeblock hingegen liegt irgendwo am Ar$ch der Welt, mann muss quer übers Uni Gelände und teils druchn Wald... Hab maximal 40 min gebraucht vom Haupteingang zum Gästeblock, Ordner und Polizei zeigten sich sehr freundlich und hilfsbereit, Sanitäranlagen im Gästeblock wahren gut gehalten aber eindeutig zu wenig Toiletten. Das Stadion Menü zeigte sich recht klein aber fein, ein Krombacher Pilz für 4,50€ kann man sich geben ebenso wie Bratwurst in Brot. Der Gästeblock ansich ist in zwei Rängen Aufgeteilt X1 & X2, von beiden Rängen hatte man eine gute Übersicht. Allgemein ist das Stadion ziemlich schön und Modern geworden und dennoch spürt man diese Tradion, Verein, Fans und Stadion gehören definitiv in Liga 1!
Andrea Matz
06.09.2023
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Die Sicht aus dem Gästeblock ist gut, wenn man nicht gerade hinter der Plexiwand steht. Sogar die Leinwand ist gut plaziert und für Gästefans gut sichtbar. Ausreichend Parkplätze im Parkhaus P4 für pauschal 5 € ganz in der Nähe. Dafür kommt man ohne Stau und lange Wartezeiten nach dem Spiel wieder los. Fantrennung funktioniert einwandfrei. Sehr viele Damentoiletten, so dass auch hier keine Wartezeit entsteht. Das Stadion könnte etwas früher öffnen - 1,5 Stunden vorm Spiel bei ausverkauftem Stadion ist etwas knapp. Leider werden beim Einlaufen der Mannschaften die Lautsprecher extrem aufgedreht, was fast schon in den Ohren schmerzt. Dadurch kommt die tolle Stimmung der Fanlager nicht zur Geltung, obwohl die Heimfans auch ohne dieses Geplärre aus den Lautsprechern viel drauf haben. Ist schade und verdirbt die Stimmung. Die Blondine, die dazu auf der Leinwand rumkaspert, macht die Situation nicht besser. Dafür gibt es Punktabzug.
M J
01.09.2023
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Tolles neues Stadion. Zugang super, Verpflegung top und der Verein ist geil. ⚜️
Torben Schäfer
20.08.2023
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Die Heimat meines absoluten Lieblingsvereines: Darmstadt 98!Leider kommt es immer wieder zu Problemen mit dem Ordnungspersonal im Einlasssituationen. Der Andrang wird nur mühsam abgearbeitet und häufig führt mangelnde Expertise bei den Sicherheitskräften zu vermeidbaren Konflikten.Seit dem Umbau - der zugegebenermaßen optisch sehr gelungen ist - hat sich die Versorgung mit Essen und Trinken erheblich verschlechtert. Die Abläufe scheinen wenig eingespielt und sind oft ineffizient.Ein persönlicher Kritikpunkt sind die schmalen Stufen auf der Gegengerade.Auch die Anzeigetafel ist häufig schwer einzusehen. Außerdem empfinde ich deren Lautstärke vor dem Hintergrund der schlechten Tonqualität als unangenehm.Ein bauliches Manko sind definitiv die beiden Hintertortribünen, welche dauerhafte Provisorien darstellen und den optischen Gesamteindruck des Stadions zerstören.Dennoch freue ich mich auf die kommende Spielzeit in der Bundesliga - sehr!
Simon Müller
29.07.2023
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Gude, wo soll ich anfangen?Von der ersten Minute an wurde mir klar, dass ich mich auf ein spektakuläres Erlebnis vorbereiten sollte. Die Stimmung war einfach unfassbar! Die Fans waren unglaublich laut, enthusiastisch und sorgten für eine mitreißende Atmosphäre. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Hexenkessel des Fußballs gelandet.Aber das Highlight des Tages war zweifellos der Platzsturm. Wenn ich Erstklassig" sagen würde
Volker Vollmuth
25.07.2023
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Tolles kleines Stadion nach dem Umbau. Einzigster Kritikpunkt ist das nach dem Spiel die Straßenbahn öfters fahren sollte als nur jede halbe Stunde.
Tim E
24.07.2023
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Schönes Stadion mit super Atmosphäre. Die Begegnungen mit den Heimfans waren alle freundlich und angenehm. Leider ist der Weg zum Gästeeingang schlecht ausgeschildert und die Wartezeit am Getränke/Essensstand war extrem lang.Jedoch ist es wert dieses Stadion zu besuchen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Nieder-Ramstädter Str. 170, 64285 Darmstadt
Merck-Stadion am Böllenfalltor