Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. Onkel-Tom-Straße 172, 14169 Berlin

Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.





65 Bewertungen
  • Freitag13:00–17:00
  • Samstag10:00–14:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag13:00–17:00
  • Dienstag13:00–17:00
  • Mittwoch13:00–17:00
  • Donnerstag13:00–17:00




Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. Onkel-Tom-Straße 172, 14169 Berlin




Uber das Geschaft

Startseite - Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. - Vorstellung | Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.: Vorstellung unserer Reitschule: Unterricht für Anfänger und Profis/ Kinder und Erwachsene!

Kontakte

Rufen Sie uns an
Onkel-Tom-Straße 172, 14169 Berlin

Stunden

  • Freitag13:00–17:00
  • Samstag10:00–14:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag13:00–17:00
  • Dienstag13:00–17:00
  • Mittwoch13:00–17:00
  • Donnerstag13:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Helena
24.10.2023
Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.
Habe eine Probestunde genommen (erwachsener Wiedereinsteiger) und war ziemlich enttäuscht.Beim Satteln und Trensen wurde ich allein gelassen und musste mich dauernd bei zufällig vorbeilaufenden Menschen durchfragen wenn ich nicht mehr weiter wusste. Die Unterrichtsstunde war in einer Gruppe, jeder ritt für sich alleine und wurde dabei gelegentlich kontrolliert. Ich habe viele Anweisungen in Fachsprache bekommen, die ich entsprechend nicht umsetzen konnte.Letztlich latschte das Pferd mit mir drauf dann eine Weile so in der Gegend rum. Am Ende dann noch kurzes Bahnreiten in der Gruppe, da konnte mein Pferd dann anderen hinterlaufen. Ich hab mich einfach nur unwohl und allein gelassen gefühlt. Ich habe Reiten als etwas wunderschönes, gemeinsam mit dem Pferd Spaß haben, in Erinnerung. Davon habe ich hier leider gar nichts gemerkt.Die Pferde stehen größtenteils in voneinander getrennten Boxen, für Herdentiere sicherlich nicht optimal.Für Erfahrene möglicherweise gut, ich war aber sehr entäuscht
Andrea Neumann
12.10.2023
Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.
Ich kann nur das vor 20 Jahren bewerten. Habe mich da sehr wohl gefühlt wir waren ein tolles Team die Pferde wurden gerecht verteilt und jeder bekam meistens sein Lieblingspferd - die Reitstunden mit Willi Charnecki waren lustig und wir hatten viel Spaß. Danach war immer ein gemütliches zusammensitzen im Restaurant. Wenn sich das wirklich so krass zum negativen geändert hat würde ich das sehr sehr schade finden
Simone Sturm
10.10.2023
Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.
Als Wiedereinsteiger kenne ich den Verein aus den 90er/ 2000er Jahren und freue mich, dass sich vieles sehr verbessert hat.Es wird auf das Wohl der Schulpferde/ Ponies geachtet (große Boxen, im Herdenverband täglich auf dem Paddock).Man hat ausreichend Zeit, sich vor der Stunde mit dem Pferd vertraut zu machen (selber putzen und satteln).Die Reitlehrer achten auf Sicherheit, was ich sehr wichtig finde und fördern individuell. Jeder hat einen anderen Schwerpunkt - so findet jeder “seinen” Reitlehrer. Der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft im Stall sind toll.Die Kommunikation mit dem Büro läuft über E-Mail sehr gut. Die telefonische Erreichbarkeit ist nicht so gut - man bekommt aber immer auf seine AB Nachricht eine E-Mailantwort. Insgesamt hat bei mir immer alles geklappt - man muss halt regelmäßig ins E-Mailpostfach schauen.
barbarossa derWeise
17.09.2023
Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.
Ganz mieser Laden: lange Wartezeiten, teure Reitstunden, wo 5-6 Kinder zusammen sind, da kommt jedes Kind nur alle 10 Minuten mal ran. Lernen tut man wenig, es bleibt keine Aufmerksamkeit pro Kind. Die Verwaltung ist das Letzte. da hört man immer wieder, dass Gebühren geschunden werden, Mitglieder werden finanziell ausgepresst bei Kündigung des Vertrages. ganz übel!! Kann ich nicht empfehlen!
Jeannine Kaehl
03.09.2023
Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.
Die Gaststätte mit ihrer Terrasse ist sehr schön, hat humane Preise bei leckerem Kuchen u Pommes. Due burger der Nachbarn sagen auch grandios aus! Ein sehr freundliches u zuvorkommendes Paar führt das Casino Capriole" mit Liebe u Engagement u extremer Gastfreundlichkeit!!!"
Jasmin S
20.08.2023
Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.
Ich war selbst als Jugendliche jahrelang Mitglied im OTH und kann den meisten Kommentaren nur zustimmen. Es ist ein Reiterhof bei dem Profite und Tuniererfolge über das zwischenmenschliche Zusammenleben und artgerechter Tierhaltung stehen. Die Schulpferde stehen den ganzen Tag in dunklen Boxen ohne soziale Kontakte. Sie verlassen die Boxen lediglich, wenn Reitstunden anstehen oder wenn sie vielleicht mal eine Stunde auf den Paddock dürfen. In Folge des sozialen Kontaktmangels, kann man keine zwei Pferde nebeneinander stehen lassen, ohne dass es zu Keilereien kommt. Damals waren einige Schulpferde auch durch Sporen und Gerte so abgestumpft, dass es schwierig bis unmöglich war als Nicht-Profireiter auf ihnen zu reiten.Leider hatte ich damals auch den zwischenmenschlichen Eindruck einer Zweiklassengesellschaft. Auf der einen Seite die Privatpferdebesitzer und Reiter, die mehrere hundert Euro in den Reitsport investieren. Und auf der anderen Seite, die Reiter, die nur so viel zahlen bzw. Reitstunden nehmen konnten, wie sie es sich finanziell leisten konnten. Letzteres musste mit zwischenmenschlichen Nachteilen rechnen in Form von Unfreundlichkeit durch Büropersonal und zum Teil auch Reitlehrer, weniger Kulanz und weniger Förderung und Unterstützung bei der Reitausbildung (Das unterstelle ich auch hier nicht allen Reitlehrern, sondern nur einigen.).
Nina Lange
25.07.2023
Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.
Super süße Ponies und Großpferde. Außerdem auch tolle Reitlehrer*innen. Unter den Schulpferdereitern wird sich auch immer gegenseitig geholfen.Generell super Atmosphäre, auch wenn die Paddocks etwas größer sein könnten.
Torsten Liemandt
25.07.2023
Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.
Für Reiter eine interessante Einrichtung. Dem Geschehen in der Halle kann von der gastronomischen Einrichtung beigewohnt werden.
Rebecca Varghese Buchholz
24.07.2023
Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.
Schlechte Organisation der Kinderreitgruppen, dauernder Wechsel oder Ausfall der Lehrer; Kinder werden angeschrien Halte die Klappe"
Matthias Busche
22.07.2023
Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.
Meine Tochter Reitet im Reitverein Onkel-Toms-Hütte und ist dort sehr Glücklich. Sie liebt jedes der zahlreichen Ponys genau so wie die ihre Reitlehrerin Die Angestellten sind manchmal schroff aber alle sehr herzlich und immer hilfsbereit. Ich begleite sie hin und wieder und habe immer eine schöne Zeit auf dem Gelände des Reitvereins. Am liebsten würde meine Tochter jeden Tag dort verbringen. Also wer einen Reitverein in Berlin sucht, der schnell erreichbar ist, deren Mitglieder einen netten Umgang pflegen und eine große Auswahl an Schulpferden bietet dem kann ich den Reitverein OTH nur empfehlen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Onkel-Tom-Straße 172, 14169 Berlin
Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.