Hambacher Schloss Schlossstraße, 67434 Neustadt an der Weinstraße

Hambacher Schloss





5126 Bewertungen
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00




Hambacher Schloss Schlossstraße, 67434 Neustadt an der Weinstraße




Uber das Geschaft

Startseite - Stiftung Hambacher SchlossStiftung Hambacher Schloss | Das Hambacher Schloss ist eine lebendige Stätte deutscher und europäischer Demokratiegeschichte. |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496321926290
Schlossstraße, 67434 Neustadt an der Weinstraße

Stunden

  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Sabine S.
19.10.2023
Hambacher Schloss
Die Aussicht von der Terrasse ist sehr schön. Bei unserem Besuch waren gerade 2 Hochzeitsgesellschaften da. Wir hatten den Eindruck, dass der Fokus mehr auf die Eventlokation ausgerichtet ist. Die Ausstellung im 5. Stock fanden wir wenig ansprechend.
Margit Weber
16.10.2023
Hambacher Schloss
Wir waren leider enttäuscht. Hatten uns mehr versprochen im inneren des Schlosses. Von außen ist es ein sehr schönes Schloss und die Anlage sehr gepflegt. Leider war wegen einer Veranstaltung der Rundweg gesperrt. Das sollte man für Besucher besser regeln.
Eric Meinert
22.08.2023
Hambacher Schloss
Sehr schön gelegen und top modern renoviert. Parken kann man am Seitenstreifen, von da sind’s nochmal 10 Minuten zu Fuß hoch zur Burg. Das Schlossrestaurant bietet viele Sonnenplätze mit toller Aussicht
Andy Rei
11.08.2023
Hambacher Schloss
Es ist eine sehenswerte Historische Burgruine die Geschichte geschrieben hat für das deutsche Volk. Viel zu sehen gibt es nicht gerade, die Ausstellung ist interessant gestaltet worden. Viel zu lesen gibt hier, oder man nimmt an einer Führung teil. Da wird einem alles gesagt.
D. S.
02.08.2023
Hambacher Schloss
Wunderschönes Schloss, super zu erreichen (auch mit Kindern) es hat im Schloss einen Aufzug für alle die Leute die es nicht mehr zu Fuß hoch schaffen.Schaut euch die Bilder an und genießt es.
Martina Sommer
01.08.2023
Hambacher Schloss
Super toll gemacht! Sehr lehrreich,auch für etwas ältere Kinder gut verständlich.Leider waren an unserem Tag viele Veranstaltungen und geschlossene Gesellschaften so das wir gar nicht alles anschauen konnten,das war sehr schade und sollte einem vor dem Ticketkauf mitgeteilt werden. Darum 1Stern Abzug.
Gert Lindemann
27.07.2023
Hambacher Schloss
Ein erhabenes Gefühl, in diesem ehrwürdigen, alten Gemäuer, in dem unsere Demokratie ihre Anfänge nahm, an einem doppelten Geburtstagsfest teilnehmen zu dürfen. Nochmals ganz lieben Dank an die Gastgeber, im Kreise vieler alter und guter Freunde bei erlesenen Köstlichkeiten zu feiern, Erinnerungen auszutauschen und temperamentvoller Musik zu lauschen.
Wulf-Ingo Gilbert
25.07.2023
Hambacher Schloss
Ein Symbol der deutschen Demokratiebewegung. Die auf einem Hügel in 376 Metern Höhe bei Neustadt an der Weinstraße stehende Burg stammt aus dem 11. Jahrhundert, der Salierzeit, und wurde nach Zerstörung im 19. Jahrhundert zum Schloss umgebaut. 1832 fand dort das sechstägige Nationalfest der Deutschen" mit 25 000 Besuchern statt
A. S.
22.07.2023
Hambacher Schloss
Historischer Ort und einetolle Aussicht.Es gibt nicht mehr viel mittelalterliches in der Burg zu sehen, dafür lässt sich in historischen Gemäuern, in einem einzigartigen Ambiente klasse feiern.Wir hatten dort auch sehr gut gespeist.

Bewertung hinzufugen

Karte

Schlossstraße, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Hambacher Schloss