FOS BOS Erlangen Drausnickstraße 1C, 91052 Erlangen

FOS BOS Erlangen





81 Bewertungen
  • Freitag07:30–11:45, 12:45–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–11:45, 12:45–15:30
  • Dienstag07:30–11:45, 12:45–15:30
  • Mittwoch07:30–11:45, 12:45–15:30
  • Donnerstag07:30–11:45, 12:45–15:30




FOS BOS Erlangen Drausnickstraße 1C, 91052 Erlangen




Uber das Geschaft

FOS/BOS Erlangen - FOS/BOS Erlangen | Die neue Webseite der staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule Erlangen

Kontakte

Rufen Sie uns an
+499131970030
Drausnickstraße 1C, 91052 Erlangen

Stunden

  • Freitag07:30–11:45, 12:45–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–11:45, 12:45–15:30
  • Dienstag07:30–11:45, 12:45–15:30
  • Mittwoch07:30–11:45, 12:45–15:30
  • Donnerstag07:30–11:45, 12:45–15:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Sophie von Langa
25.10.2023
FOS BOS Erlangen
Ich habe die Schule zwei mal in einem Abstand von 3 Jahren besucht (11. + 12. Klasse und 13. dann separat) und habe immer gute Erfahrungen mit Lehrern und Schülern gemacht. Mehrere Faktoren (wie Mottowoche) wurden in der Zwischenzeit eingeführt und führen zu einem positiven Schulgefühl. Auf Fragen und Probleme der Schüler wird im Unterricht stets Rücksicht genommen.
Pascal R
17.10.2023
FOS BOS Erlangen
Leider ist die Schule organisatorisch nicht sehr gut abgestimmt.Manche Lehrer nehmen sich überhaupt keine Zeit für die Schüler und pumpen ihren Stoff durch die Schulstunde.Diese Schule kombiniert die Nachteile einer Schule mit den Nachteilen eines Studiums.Manche Fächer/Themen darf man sich selbst am Nachmittag zu Hause beibringen, aber es herrscht natürlich Anwesenheitspflicht im (teilweise) nutzlosen Unterricht. Bei mehrmaligen Fehlen (durch Krankheit) wird - ohne mit dem Schüler zu reden - ein Attestpflicht ausgesprochen.Dazu kommt noch, dass zurzeit ein Kettenbrief in sozialen Netzwerken umgeht, der einem nahe legen soll, doch bitte keine negativen Bewertungen abzugeben und nur positive Bewertungen zu schreiben um dagegen zu halten". Die gute Bewertung sollte sich die Schule verdienen. So wie alle anderen auch.Wenn ich könnte
Eclipse Reaper
08.10.2023
FOS BOS Erlangen
30 % Durchfallquote (Die Lehrer kümmert dieser Fakt nicht). Der Schulleiter unterstützt nicht mal das Wiederholen der Klasse und versucht die Schüler dazu zu bewegen die Schule gut zu bewerten... Mehr brauche ich nicht sagen denn der Stern erledigt den Rest
Ezz Gettit
04.10.2023
FOS BOS Erlangen
Ich wünschte ich könnte weniger als einen Stern geben. Der Schuldirektor hat nichts besseres zu tun als jeden Morgen die Schüler zu schikanieren, in dem er sie persönlich empfängt, wenn sie zu spät kommen. Pädagogisch bräuchten wohl noch so einige Lehrer ein Zusatzseminar um den Umgang mit Schülern richtig zu erlernen. Das Schulgebäude befindet sich in einem schlechten Zustand und die Toiletten schauen so aus als ob sie schon seid der Errichtung in Betrieb sind. Und so riecht es auch!Einfach nur unmenschlich. Jetzt sollen die Schüler gute Bewertungen auf Google da lassen, damit die Schule gut da steht. Lächerlich!
Tech Tips
13.09.2023
FOS BOS Erlangen
Einige Lehrer sind wirklich schlecht, zumindest in meiner Klasse (Vorklasse 11.). VieleSchüler verlassen die Schule oder schaffen es nicht! Letztes Jahr 2019, am Ende der Probezeit, haben 13 Schüler aus 2 Vorklassen die Probezeit nicht geschafft! Die neue Schulleiterin ist leider auch schlecht.die Schule wird wirklich nicht empfohlen
Katha Hamson
13.09.2023
FOS BOS Erlangen
Ich persönlich mochte die FOS sehr. Alle Lehrer und auch die Schüler sind super nett und helfen einen immer, so bald man Hilfe oder Unterstützung benötigt.Ich denke, die negativen Kommentare kommen nur davon, dass die Schüler gebeten wurden (nur wenn sie was nettes zu sagen hatten) positive Kommentare zu verfassen und wie man die Jugend kennt, machen sie das Gegenteil, weil es witzig" ist.Ich kann sie nur weiter empfehlen
Danny Matthey
07.08.2023
FOS BOS Erlangen
Ich bin momentan noch in der Vorklasse also besteht die Möglichkeit, dass ich diese Bewertung nachträglich noch einmal ändere.(1.)Also erstmal ist mein Hauptklassenzimmer, bei dem ich froh bin, dass wir es überhaupt haben, im zweiten Stock vom Berufsschulgebäude lokalisiert, sodass ich mich viel zu früh verausgaben muss.(2.)Außerdem können manche Lehrer einfach nicht unterrichten. Ich werde, aus offensichtlichen Gründen, niemanden namentlich erwähnen, aber zum Beispiel eine meiner Lehrkräfte gibt uns Texte, die ich zweimal lesen muss um die unwichtigere Hälfte des Inhalts in mein Kurzzeitgedächtnis zu bekommen. Eine andere Lehrkraft hat Kreide auf einen meiner Mitschüler geworfen, weil sie sich nicht anders durchsetzen konnte. Abgesehen davon wurde mir von einer Lehrkraft erzählt, die im Fach Deutsch mehr Geschichte macht als Deutsch.(3.)Zusätzlich befinden sich die Toiletten im FOS-Gebäude in einem grauenvollen Zustand, weswegen ich mich glücklich schätze nur in Ausnahmefällen in diesem Gebäude sein zu müssen.(4.)Auch passen oft Stuhl, Tisch und der benötigte Platz nicht zueinander. Das ist vor allem für Leute, die, um Ordnung zu halten, Ordner mit sich führen,wie zum Beispiel ich, problematisch, da man dann mehrere Tische auf einmal nutzen muss. Auch die verschiedene Höhe von Tischen und Stühlen ist problematisch, da die Schüler so oft erstmal schauen müssen ob sie mit dem Stuhl an dem Tisch sitzen können oder ob sie da nicht drunter passen.(5.)Jedoch komme ich nicht umhin neben den ganzen Fehlern dieser Schule auch ein paar positive Aspekte anzusprechen. Neben ein inkopetenten Wissensvermittlern gibt es nämlich auch durchaus gute Lehrer. So ziemlich jede andere Lehrkraft, deren Unterricht ich beigewohnt habe, konnte den Unterrichtsstoff zumindest verständlich, gelegentlich sogar interessant, vermitteln und ist auch auf individuelle Fragen eingegangen.(6.)Auch zu bemerken ist, dass Schüler ernst genommen, wie Erwachsene behandelt und den Umständen entsprechend bestraft werden. Außerdem wurden die Regeln zu Schuljahresbeginn durchgesprochen, sodass jeder sie kennen sollte.(7.)Die Atmosphäre in der Schule scheint mir teils sehr gut andernteils sehr gesplitted. Auf der einen Seite scheinen sich die Schüler innerhalb der Klassen oder sogar Klassenstufen ziemlich gut zu verstehen, jedoch auf der anderen Seite erscheint es kein Seltenheit zu sein Leute aus anderen Klassen nur ein zwei mal pro Schuljahr zu sehen.Also alles in allem hat die Schule durchaus einige Mängel, jedoch ist nicht alles an ihr schlecht und es lohnt sich durchaus sie zu besuchen.
Joynavara
02.08.2023
FOS BOS Erlangen
Finde es traurig, dass hier aufgrund der schlechten Google-Bewertungen durch die Schulleitung/SMV/Lehrer aufgerufen wird gute Bewertungen abzugeben, anstatt das Problem beim Schopf zu packen! Es wird nicht ohne Grund negativ bewertet. Ich selbst habe diese Schule nie besucht und würde das auch nicht empfehlen. Meine Tochter hat diese Schule besucht und keine guten Erfahrungen gemacht. Überforderte zum Teil schlecht ausgebildete Lehrer. Hauptfächer die wochenlang ausfallen, da es keine adäquate Vertretung gibt. Alles zu Lasten der Schüler die dann Probleme haben den Stoff nachzuholen/aufzuarbeiten. Zwei Lehrer die sich den Matheunterricht teilen und jeder der beiden andere Ansichten hat, den anderen diskreditiert. Ich könnte hier unzählige Punkte aufführen. Um es kurz zu machen, wer die Möglichkeit hat eine andere FOS zu besuchen, sollte dies tun. Solange sich in Erlangen NICHTS ändert, sollten alle hier so ehrlich sein und nur positiv bewerten, wenn sie das mit guten Gewissen tun können. Alle anderen bitte ich ehrlich zu bleiben, da nur dann die Chance besteht, dass sich etwas ändert!
Marie Kraus
02.08.2023
FOS BOS Erlangen
Ich bin jetzt seit drei Jahren an dieser Schule, weil meine Schwester ebenso diese Schule besucht hat und damals meinte, dass es ihr persönlich beste Entscheidung war (waren beide vorher auf einem Gymnasium), und auch ich kann sagen, dass der Wechsel auf diese Schule eine meiner besten Entscheidungen war. Ich hatte überwiegend gute Lehrer und im Vergleich zum Gymnasium so viel menschlichere und hilfsbereitere Lehrer, die den Schüler auch verstanden haben. Und klar, ist es nicht schwer, man darf sich auch nicht nur auf die Lehrer verlassen, weil wenn man an diese Schule geht, sollte einem bewusst sein, dass die Lehrer davon ausgehen, dass man dies freiwillig macht und man ein Erwachsener Mensch ist (/sein sollte). Die schlechten Bewertungen kommen schätze ich mal von (ehemaligen) Schülern, die entweder (ohne jemanden persönlich anzugreifen) nicht gemacht für eine FOS/BOS sind, mit einzelnen Lehrern (die nicht die gesamte Schule represäntieren) eine Auseinandersetzung hatten und ihnen somit etwas auswischen" möchten oder teilweise jetzt auch wegen dem kürzlichen Aufruf beziehungsweise die Bitte der Schulleitung/SMV >ehrliche< nette Rezensionen zu schreiben. Klar kommt es irgendwie falsch rüber
Lilli Keil
24.07.2023
FOS BOS Erlangen
Man muss sich früh genug an der Fos anmelden, dass man auch einen Platz bekommt (also nicht erst zum Nachmeldetermin).Hingegen den Kommentaren kann ich bisher nur von guten Lehrern berichten. Alle Lehrer die wir haben setzen sich für uns ein und achten darauf das wir die Probezeit auch schaffen, auch wenn der Lehrplan streng getaktet ist. Die Toiletten sind allerdings seeeehr eng man kommt kaum zur Tür rein (Damen). Ansonsten gute Schule meiner Meinung nach, auch wenn die Schule ab dort sofortige und komplette Selbstständigkeit fordert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Drausnickstraße 1C, 91052 Erlangen
FOS BOS Erlangen