1. Polizeirevier (Mathildenstraße) - Polizeidirektion Offenbach Mathildenstraße 1, 63065 Offenbach am Main

1. Polizeirevier (Mathildenstraße) - Polizeidirektion Offenbach





48 Bewertungen




1. Polizeirevier (Mathildenstraße) - Polizeidirektion Offenbach Mathildenstraße 1, 63065 Offenbach am Main




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+496980985100
Mathildenstraße 1, 63065 Offenbach am Main

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

lanesce 03041982
06.10.2023
1. Polizeirevier (Mathildenstraße) - Polizeidirektion Offenbach
Am Telefon sind sie alle ganz höflich, ABER: als ich persönlich dort war um einen Online Betrug anzuzeigen (man hat mich durch List 1400€ auf ein Betrügerkonto überweisen lassen), merkte ich sofort, dass die Sache nicht ernst genommen wurde. Die Polizistin, die die Anzeige annahm, zeigte kein richtiges Interesse und konnte den Sachverhalt auch nicht ganz verstehen. Sie meinte: Vielleicht ist es ja gar kein Betrug. Warten Sie ab
Aleksandar
03.10.2023
1. Polizeirevier (Mathildenstraße) - Polizeidirektion Offenbach
Ich kann die negative Erfahrung zum Glück nicht teilen. Ich habe vor knapp zwei Monaten eine Strafanzeige erstatten müssen. Die Polizeioberkommissarin, wie auch ihr Vorgesetzter waren sehr nett und man konnte offen mit ihnen reden, wenn nicht sogar diskutieren. Da ich selber Ausländer bin, kann ich die hier getätigten Aussagen nicht nachvollziehen. Vorallem auch nicht, das ja Offenbach für seinen hohen Ausländeranteil bekannt ist. Warum es keine 5-Sterne werden? Bei der Erstattung der Strafanzeige saß eine Frau an den Nebentisch, die zu dem Zeitpunkt selbst Anzeige erstatten musste. Da ich alles mithören konnte, finde ich, dass hier die Privatsphäre nicht ausreichend geschützt ist.
Dan D'licious
24.09.2023
1. Polizeirevier (Mathildenstraße) - Polizeidirektion Offenbach
Ich musste in kürzester Zeit leider mehrfach zu dieser Dienststelle fahren. Die Beamten vor Ort sind immer sehr freundlich und kompetent. Bei noch so erregenden Themen,strahlen die Damen und Herren eine ordentliche Ruhe und Kompetenz aus. Danke hierfür. Ich hoffe dennoch, dass ich dies nicht regelmäßig in Anspruch nehmen muss. :-)
Alexander Petrohv
21.09.2023
1. Polizeirevier (Mathildenstraße) - Polizeidirektion Offenbach
wollte eine anzeige wegen beleidigung machen (mit zeuge, also beweis). der polizist kam raus und hat gleich gesagt, dass da noch nie eine strafe bei rumgekommen ist. ich soll es gleich lassen, es bringt nichts. ich bestand auf die anzeige und musste einen unausgefüllten bogen unterschreiben für die anzeige. der polizist meinte ich solle mir keine hoffnungen machen und ich werde nie wieder was davon hören. ich wurde nicht mal ins büro geholt, sondern musste das in der eingangshalle unterschreiben.aber er hat gesagt, ich könne mir privat einen anwalt nehmen, und auf schmerzensgeld klagen.wir leben also in einem rechtsstaat, NICHT. nach dem zwei-klassen-gesundheitssystem gibt es also auch eine zwei-klassen-justiz. wer das geld hat soll sich einen anwalt nehmen, und privat klagen, die polizei kümmern beleidigungen nicht.afd wurde gewählt.
Fendi Fendi
12.09.2023
1. Polizeirevier (Mathildenstraße) - Polizeidirektion Offenbach
Ich musste wegen einer Sache dorthin die mir sehr unangenehm war, und zögerte paar Tage damit zur Polizei zu gehen.Im nachhinein bin ich sehr froh darüber dahin gegangen zu sein.Als ich klingelte, und kurz andeute worum es ging, wurde ich direkt rein gelassen.Die Polizistin (Frau Reus) die meinen Fall schließlich aufgenommen hat war sehr lieb und ich fühlte mich wohl bei ihr, obwohl ich Sachen erzählen musste die mir unangenehm waren.Sollte mal einer Frau irgendetwas unangenehmes widerfahren, kann ich nur raten zur Polizei zu gehen, sollten sie sich unsicher sein oder angst haben dort schief angeguckt zu werden, oder sonst wie blöd behandelt zu werden, kann ich nur raten direkt zur Frau Reus zu gehen (wenn das möglich ist, und was jetzt natürlich nicht heißen soll, dass man woanders grob behandelt wird, aber ich selber hatte anfangs Angst zur Polizei zu gehen und dort hat man mir diese Angst schnell genommen. Die anderen Polizisten kenne ich nicht, daher kann ich nichts zu denen sagen.)Frau Reus war sehr nett, ruhig und auch die unangenehme Fragen hat sie sehr sachlich und zugleich auf eine höfliche Art und Weise gestellt, dass man kein schlechtes Gefühl bei denen bekam, wodurch es mir viel leichter fiel alles zu erzählen.
Daniel Lisbona
15.08.2023
1. Polizeirevier (Mathildenstraße) - Polizeidirektion Offenbach
Habe bisher zweimal dort angerufen und immer jemand freundlichen am telefon gehabt der auch mir geholfen hatte.Vielen Dank für Ihre Hilfe——Wieder einmal unglaublich hilfsbereite Polizisten angerufen die mich beraten haben bei meinem problemchen.Danke vielmals
Dkny
03.08.2023
1. Polizeirevier (Mathildenstraße) - Polizeidirektion Offenbach
Ich hatte wegen Nachtruhe die Polizei um Hilfe gebeten . Nach kurzer Zeit kamen super freundliche Polizisten und haben den Fall professionell gelöst .Lob an die Einsatzkräfte und 5 Sterne sind es wert .Vielen Dank dafür
Ilja Pritsko
27.07.2023
1. Polizeirevier (Mathildenstraße) - Polizeidirektion Offenbach
Ich weiß nicht genau von welchem Revier zweiPolizisten heute Nacht mich angehalten haben. Kann aber sagen, dass es beispielsweise noch gute und freundliche Menschen trotz der Corona Krise gibt. Respekt. Danke.
Benny Blanco
22.07.2023
1. Polizeirevier (Mathildenstraße) - Polizeidirektion Offenbach
Eigentlich Null Sterne! Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, gilt wohl nicht für sie selbst ....vor dem Gesetz sind alle gleich, gilt wohl nur für Ausländer!Man sollte dringend mal bei der Einstellung des Personals auf ein Gleichgewicht achten, was Herkunft und Nationalität und ggf. Gesinnung angeht. Ob es nun objektiv oder subjektiv sein mag, es bleibt ein fader Beigeschmack von rassistischer Einstellung.

Bewertung hinzufugen

Karte

Mathildenstraße 1, 63065 Offenbach am Main
1. Polizeirevier (Mathildenstraße) - Polizeidirektion Offenbach