St. Martini An d. Martinikirche 10, 38100 Braunschweig

St. Martini





174 Bewertungen
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag09:00–00:00
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen




St. Martini An d. Martinikirche 10, 38100 Braunschweig




Uber das Geschaft

St. Martini | Die ev.-luth. Kirchengemeinde "Martini zu Dritt" Braunschweig in der Propstei Braunschweig gehört zur Landeskirche Braunschweig.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4953144850
An d. Martinikirche 10, 38100 Braunschweig

Stunden

  • FreitagGeschlossen
  • Samstag09:00–00:00
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Baki Kurnaz
20.10.2023
St. Martini
Leider war die Kirche am dem Tag geschlossen. Laut den Bildern sieht es aber innen sehr schön aus. Eine schöne altstädtische Umgebung.
Sven Erik Hansen
16.10.2023
St. Martini
Bei dem tollen Engagement im Kulturleben Braunschweigs fühle ich mich hier sehr gut aufgehoben!
Thomas Sandhoff
30.09.2023
St. Martini
Gedenkgottesdienst für die im letzten Jahr tödlich verunglückten Motorradfahrer
Joachim Paul
06.09.2023
St. Martini
Ich kenne keine Stadt in Deutschland die so viele doppeltürmige Kirchen besitzt wie Braunschweig.Warum diese Stadt so viele groß Kirchen besitzt konnte ich nicht genau erfahren aber angeblich hat es damit zu tun, dass ab dem späten Mittelalter jeder Stadtteil der alten Herzogs Stadt ein großes schönes Gotteshaus besitzen wollte..Die schönste aller großen Kirchen in Braunschweig ist für mich die St. Martinikirche, sie befindet sich mitten in der Altstadt am Altstadtmarkt, unweit des historischen Rathauses. Die Kirche wurde ab dem 12. Jahrhundert als Haupt- und Pfarrkirche der Braunschweiger Altstadt errichtet. Baubeginn soll zwischen 1190 und 1195 unter dem Bauherrn Heinrich dem Löwen gewesen sein..Genau wie der Braunschweiger Dom wurde die Martinikirche als romanische Pfeilerbasilika mit kreuzförmigem Grundriss errichtet. Zwischen 1250 und 1400 wurde sie zu einer gotischen Hallenkirche ausgebaut. Kennzeichnend für die gotischen Erweiterungsbauten sind insbesondere die vielen schönen Jochgiebel an den Außenseiten, die für die Region Braunschweig als typisch angesehen werden können.Die Kirche besitzt viele wunderbare Ausstattungsgegenstände.Besonders interessant finde ich das angeblich 1441 gegossene bronzene Taufbecken von Barthold Sprangken welches sieben Szenen aus dem Leben Jesu zeigt. 1616 erhielt das Taufbecken einen hölzernen, dreistöckigen Baldachin, auf dem ebenfalls biblische Geschichten dargestellt sind, 1675 folgte ein schmiedeeisernes Gitter. Im Jahr 1899 wurde das Taufbecken an seinen heutigen Platz in der Annenkapelle versetzt.Ein weiteres Highlight ist die reich verzierte Kanzel, die zwischen 1617 bis 1621 entstand und ebenfalls zahlreiche biblische Motive enthält. Alleine das Reiterstandbild des hl. St. Martin mit Bettler, welches den Kanzelfuß bildet ist sehenswert.Etwas unpassend und dennoch wunderschön ist die prunkvolle und reichlich verzeirte barocke Orgel, die sehr gewaltig über dem Haupteingang steht.Die Kirche ist absolut sehenswert!
Louisa Schäfer
31.08.2023
St. Martini
Sehr schöne Kirche ⛪️
Jutta Kluge
26.08.2023
St. Martini
Ich habe eine Einladung , für den 03.05.23 um 15,00 Uhr, von der Kirche bekommen und freue mich jetzt schon darauf.
Alex Bransby
20.08.2023
St. Martini
Beautiful old church in the center of Braunschweig. Placed on a lovely old square and surrounded by other pretty old buildings, it’s close to other sites and definitely worth a stop by when in the area…
Thomas Bernhardt
28.07.2023
St. Martini
Einen Besuch im Braunschweiger Wintertheater kann ich nur empfehlen
Daniel K
27.07.2023
St. Martini
Der Alte Marktplatz in Braunschweig mit dem Rathaus und der Kirche St. Martini. Sehr schöner Ort mit viel Geschichte!

Bewertung hinzufugen

Karte

An d. Martinikirche 10, 38100 Braunschweig
St. Martini