Der Holzofenbäcker Heischstraße 19, 24143 Kiel

Der Holzofenbäcker





48 Bewertungen
$$$$$$
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag06:00–07:30
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch06:00–07:30
  • Donnerstag06:00–07:30




Der Holzofenbäcker Heischstraße 19, 24143 Kiel




Uber das Geschaft

Die Freude am ursprünglichen Brot. - Der Holzofenbäcker |

Kontakte

Rufen Sie uns an
0431731505
Heischstraße 19, 24143 Kiel

Stunden

  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag06:00–07:30
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch06:00–07:30
  • Donnerstag06:00–07:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Zum Mitnehmen




Empfohlene Bewertungen

Greene Strix
24.10.2023
Der Holzofenbäcker
Habe mir heute eine kleine Sonne und ein RV gekauft und muss einfach sagen das es das beste in ganz Kiel ist. Mann darf hier einfach nicht vergessen das die Brote mit Natursauerteig und ohne Backmittel oder des gleichen gemacht werden. Das die Brote nicht jeden Tag gleich schmecken oder aussehen zeigt einfach das es im Gegensatz zu Anderen Noch Handwerk ist. Zu dem sehr höfliche Verkäufer die einem jede Frage beantworten. Macht weiter so
Adnan F. Khashoggi
12.09.2023
Der Holzofenbäcker
****** Nicht nur Bio, sondern schmeckt auch! ******Hochwertige Sauerteig - Brote und Brötchen vom Handwerksbäcker in hervorragender Bioland Qualität. Langjähriges Mitglied im feinheimisch" Schlemmerland - Erzeuger - und Genießer Kreis.Inhaber hat Stände auf den örtlichen Wochenmärkten und unterhält Verkaufsstellen in Ladengeschäften wie dem Citti Markt. Für manche noch ein "Geheimtipp". Mittwochs wenig Ware - schnell ausverkauft.An Interessierte und Neukunden: "Holzofen" Brote sind anders als jeder konventionelle Bäcker
Kai F.
09.09.2023
Der Holzofenbäcker
Am 29.08.2018 um 10.15 Uhr haben wir versucht in der Heischstr. 19 in Kiel das Geschäft des Holzofenbäckers zu erreichen. Zu unserem Erstaunen war die Bäckerei geschlossen, obwohl die Öffnungszeit auf der Internetseite bekannt gegeben wurde.Wir sind dann zum Exerzierplatz gefahren um wenigstens dort ein Brot vom Holzofenbäcker zu kaufen.Der Stand war schnell gefunden, die Bedienung war sehr freundlich und wir haben ein 1/4 Mischbrot ( vom großen Runden) gekauft.Die Enttäuschung offenbarte sich jedoch in unserer Küche.Das Brot war nicht durchgebacken (klitschig) und hatte keine schöne Kruste. Ausserdem scheint der Bäcker wenig Salz zu verwenden. Dies ist jedoch Geschmackssache.Um meine Beschreibung zu dokumentieren, habe ich zwei Bilder hochgeladen.
T R
05.09.2023
Der Holzofenbäcker
Ich bin vor einigen Wochen zufällig an der Bäckerei vorbeigefahren und hab mich von dem wunderbaren Duft auf den Hinterhof locken lassen. Ich wurde herzlich empfangen und durfte mir direkt das Herzstück der Bäckerei genauer anschauen. Man sieht sofort, dass hier alles in mühevoller Handarbeit produziert wird. Überall stehen Wägen mit Holzscheiten und Sauerteigrohlingen, einfach beeindruckend.Die ofenfrischen Brötchen die ich an diesem Tag gekauft habe waren die besten Brötchen die ich jemals gegessen habe. Den Geschmack natürlicher Zutaten, offensichtlich jahrelanger Erfahrung und Handarbeit schmeckt man sofort.Leider muss man etwas Glück haben um den Bäcker direkt in der Bäckerei anzutreffen, verkauft wird nämlich hauptsächlich auf den Wochenmärkten in der Umgebung. Die genauen Standorte kann man der Internetseite entnehmen. Ich habe seit meinem ersten Besuch viele Brötchen und Brote gekauft und war immer voll zufrieden. Unbedingt ausprobieren!zur vorherigen Rezension:Ich habe mir nachdem ich die schlechte Bewertung gelesen habe auch ein viertel vom großen Runden" gekauft. Es war außen kross
Eliza Rottengatter
23.08.2023
Der Holzofenbäcker
Ich hatte heute auf dem Blüchermarkt die Freude einige Brötchen vom Holzofenbäcker zu probieren. Einfach unglaublich lecker und dann auch noch kompetentes und wahnsinnig freundliches Personal! Ein sehr gelungener Start in die Woche!
Michael H
11.08.2023
Der Holzofenbäcker
Wirklich unglaublich leckere Brote - Kleine Sonne und Großes Rundes sind meiner Meinung nach unübertroffen!! Ich kaufe immer bei Tante Suse in der Wik, die Filiale des Bäckers selbst kenne ich noch nicht. Aber die Brote sind Hammer!!
Thomas Perez
08.08.2023
Der Holzofenbäcker
Also heute Mohnbrötchen geholt.Das war das erste und letzte Mal.Das Brötchen, riecht und schmeckt wie ein alter Kuchen. Süss, weich und trocken.Ein schlecht geformtes Mischbrötchen schmeckt, wie ein Tage altes Brot.Die schlechtesten Brötchen die ich je gegessen habe. Das Brot würde ich vvkt noch mal probierenSetzen 6
Jan Es
28.07.2023
Der Holzofenbäcker
Ich hatte es ehrlich gesagt nicht leicht mit der Vergabe der Sterne.Die Brote sind wirklich toll und lecker. Daran liegt es nicht.Wer also auf dem mondänen Westufer wohnt, welches offenkundig als das lukrativere Absatzgebiet dieser Leckereien definiert wurde, kann gerne jederzeit ausgeschlafen bei den Verkaufsständen sein Rechtsanwalts- oder Arzthonorar dort umsetzen.Mich nervt allerdings ungemein, dass ich als Ostuferbewohner nur die Gelegenheit habe, jeweils zwischen 6 Uhr und 7:30 Uhr - und das auch nur an drei Wochentagen - im Direktverkauf in der Heischstraße zu kaufen. Da sollte mehr gehen, damit auch auf dem Ostufer anständige Backwaren gekauft werden können.Zum Beispiel längere (zumindest bis 9:00 Uhr) Öffnungszeiten oder mal einen Verkaufswagen auf den Vinetaplatz oder Andreas-Hofer-Platz stellen oder Brötchenlieferservice im unmittelbaren Quartier anbieten (gab es früher bei mir im Dorf und lief gut!). Früher wurde auch der Famila in E'hagen mal beliefert; das wurde leider eingestellt.Gerade im Stadtteil Gaarden hat man sonst nur noch die Möglichkeit, labberige Brote" und "Brötchen" in Backshops aus Fertigteig oder TK-Ware zu kaufen. Ich mache das meistens so
t
21.07.2023
Der Holzofenbäcker
Auf Besucht in Kiel, neugierig auf das Konzept und die guten Bewertungen, habe ich das Brot bei dem Holzofenbäcker gekauft. Wie soll ich es sagen: das Motto Brot wie vor 100 Jahren" ist absolut zutreffend

Bewertung hinzufugen

Karte

Heischstraße 19, 24143 Kiel
Der Holzofenbäcker