Der Römer - 'Der falsche Roland' Fischmarkt, 99084 Erfurt

Der Römer - 'Der falsche Roland'





36 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Der Römer - 'Der falsche Roland' Fischmarkt, 99084 Erfurt




Uber das Geschaft

Erfurt-Lese | Erfurts falscher Roland | Die Erfurter nennen ihn "Roland. Dabei war Erfurt nie Reichsstadt. Was hat es nun mit dem falschen Roland auf sich?

Kontakte

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Emanuel Andrej Heinrich
15.10.2023
Der Römer - 'Der falsche Roland'
Schöne Statue auf einem schönen Platz mit tollem Flair und Ambiente.
Alwin Albrecht
07.10.2023
Der Römer - 'Der falsche Roland'
Sehr schöner Platz.
Dr. Frank J. Reuther
18.09.2023
Der Römer - 'Der falsche Roland'
Zeichen für eine freie Reichsstadt, steht gegenüber dem Rathaus
Klaus Garlichs
19.08.2023
Der Römer - 'Der falsche Roland'
Sehr schöner Platz. Tolle, alte Fachwerkhäuser und Geschäfte. Alles schön verziert und gepflegt. Toller Bereich der Altstadt von Erfurt.
Robert Sprotte
27.07.2023
Der Römer - 'Der falsche Roland'
Auf dem Fischmarkt findet man das neugotische Erfurter Rathaus in direkter Nachbarschaft zu imposanten Bürgerhäusern, die einst reichen Waidhändlern gehörten. Sehenswert sind die vielen historisch gestalteten Hausfassaden. Am Platz befinden sich auch viele kleinen Geschäfte.
Oliver Wende
26.07.2023
Der Römer - 'Der falsche Roland'
Erfurts Charme besticht vorallem durch die vielen gepflegten Details, die man in dieser Stadt entdecken kann. In diesem Fall ist es eine schön verzierte Säule am Markt, gegenüber dem Rathaus und inmitten von Häusern, die allesamt tolle Fassaden besitzen und gut wirkende Geschäfte und Restaurants besitzen.
Marco Rausch
25.07.2023
Der Römer - 'Der falsche Roland'
Im Jahr 1591 beauftragte der Rat der Stadt den ansässigen niederländischen Bildhauer Israel von Milla mit der Errichtung einer neuen Statue. Die Renaissancefigur stellt einen von Kopf bis Fuß bewaffneten römischen Krieger dar, auf dessen Fahne und Schild ein Erfurter Wappen prangt. Der kriegerisch Gewappnete diente als Symbol der städtischen Freiheit und Unabhängigkeit. Allmählich wurde der Figur eine ähnliche Bedeutung beigemessen wie einem Roland, der die Stadtrechte symbolisiert. Einer der vielen Plätze in Erfurt, auf dem etwas anzuschauen und zu bestaunen gibt. Wenn man durch die Stadt geht, kann man diesen beliebten Treffpunkt gern mitnehmen.
Jasmin van Doorn
24.07.2023
Der Römer - 'Der falsche Roland'
sehr schöner Platz!
Marko Werner
23.07.2023
Der Römer - 'Der falsche Roland'
Schöner Platz mit schönen Gebäuden ringsrum. Hat was.
Mingyi Wang
22.07.2023
Der Römer - 'Der falsche Roland'
Am Fischmarkt und mit einer schönen Fassade ...

Bewertung hinzufugen

Karte

Fischmarkt, 99084 Erfurt
Der Römer - 'Der falsche Roland'