Hofcafé Grete Dorfweg 3, 18230 Rerik

Hofcafé Grete





79 Bewertungen
  • Freitag13:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag13:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag13:00–17:00




Hofcafé Grete Dorfweg 3, 18230 Rerik




Uber das Geschaft

Hofcafé Grete zwischen Rerik und Kühlungsborn | Unser Hofcafé befindet sich in Garvsmühlen bei Rerik. Direkt an der Landstraße von Kühlungsborn aus kommend. Täglich frischer Kuchen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4938296749925
Dorfweg 3, 18230 Rerik

Stunden

  • Freitag13:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag13:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag13:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Lieferdienst
  • Kinder­freundlich
  • Abholung vor dem Laden
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Speisen vor Ort
  • Alkohol
  • Kaffee
  • WC
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Gruppen
  • Sitzplätze im Freien
  • Zum Mitnehmen
  • Sitzgelegenheiten
  • Bar vor Ort
  • Hochstühle
  • Hunde erlaubt
  • Reservierungen möglich
  • Kleine Gerichte zum Teilen
  • Große Auswahl an Teesorten
  • Live-Veranstaltungen
  • Livemusik




Empfohlene Bewertungen

Anja Hargas
15.09.2023
Hofcafé Grete
Wir verbrachten einen sehr schönen Nachmittag im Café Grete. Der Kuchen war sehr lecker und das Personal sehr freundlich. Auch die Gestaltung des Cafés ist gelungen. Wenn wir das nächste Mal in Rerik sind werden wir auf jeden Fall wieder kommen.
Di „Deli79“ Fl
26.08.2023
Hofcafé Grete
Die Location ist sehr schön. Eine rustikale und gemütliche Atmosphäre mit vielen schönen Akzenten, ein ansprechender Außenbereich mit Blick auf Wiese und Tiere bieten den Gästen eine kleine Auszeit. Da wir geladene Gäste einer privaten Feier waren, kann ich zu dem Tagesangebot des Cafés keine Aussage treffen.Auf meine freundliche Anfrage ein paar Kleinigkeiten für die abendliche Veranstaltung in einem Nebenraum abstellen zu dürfen, wurden wir in einer unfreundlichen Art abgewiesen, durften die Sachen bei unbeständigem Wetter draußen am Fahrzeug abstellen. Zur Veranstaltung wurde weder der abgesprochene Sektempfang noch die verabredeten Getränkekarten angeboten. Dies sorgte bei der Getränkebestellung für Verwirrung. Des Weiteren wurden anfangs Bestellungen am Tisch angenommen, die dann größtenteils auch am Tisch gereicht wurden. Jedoch gab es durch das Personal auch auf Anfrage keine weitere Tischbedienung, die Tische wurden nach dem Essen nur teilweise abgeräumt. Das scheinbare Desinteresse der Chefin den vereinbarten Wünschen den Veranstalterinnen gegenüber war deutlich zu spüren. Professionell ist das leider nicht. Deshalb kann ich dem Service nur einen Stern geben. Schade, denn die Location ist wunderschön. Daraus sollte man als Anbieter solcher Veranstaltungen lernen. Viel Glück dabei.
Yann Caprese
26.08.2023
Hofcafé Grete
Das familiengeführte Café Grete ist ein wahres Juwel an der Ostsee. Die Atmosphäre ist gemütlich und das Personal ist sehr freundlich. Das Essen ist immer frisch und lecker, besonders die hausgemachten Kuchen sind ein Genuss. Ich kann das Café nur wärmstens empfehlen!
na rei
25.08.2023
Hofcafé Grete
Top Lage, super Service, leckeres Essen, stilvoll eingerichtet und das ganze naturverbunden. Vorsicht Suchtgefahr, wer einmal da war, will immer wieder hin.
Julia Hillekamp
13.08.2023
Hofcafé Grete
Na dann melden wir uns auch mal zu Wort. Wir sind das Brautpaar, das dort ihre Hochzeit gefeiert hat.Wie bereits mehrfach erwähnt ist das Ambiente und die Lage des Hofcafès wirklich wunderschön. Da kann man absolut nichts gegenteiligen sagen. Auch Kuchen und Torten kann man herrlich dort genießen. Alles hausgemacht und wirklich toll. Und eben diesen Eindruck machte alles bei unserem ersten Gespräch mit der Dame des Hauses, weshalb wir uns gefreut haben, dort feiern zu können. Wir waren auch nochmal dort, um einige Dinge anzusprechen rund um unsere Hochzeit. Eine Hochzeitsfeier besteht aber nicht nur aus Kuchen und Kaffee. Und somit haben wir eben auch unsere Feier ausgekleidet, mit ein paar Dingen, die aber heutzutage auf jeder Hochzeitesfeier normal sind. Aber jedes Detail und jedes Vorhaben haben wir natürlich mit Frau Radler abgesprochen. Die Frage nach einer Hüpfburg für die Kids wurde seitens Frau Radler freudig bejaht. Es wäre die erste Hüpfburg im Garten des Hofcafès und natürlich dürften wir diese aufstellen. Sie hatte auch sofort eine Idee, wo sie plaziert werden konnte und zeigte uns stolz ihre von ihr geplanten Steckdosen im Außenbereich. (Sie sei Architektin, erzählte sie uns und hätte sich hier einen Traum erfüllt und alles selber geplant.) Auch die Frage nach einer Slush-Eis Maschine für die Kids bejahte sie, da sie so etwas natürlich nicht führen würden. Auch da überlegte sie sich sofort einen Platz für! Es wurde auch zusammen ein Platz für unsere Candybar abgesprochen und direkt platzsparend daneben die Fotobox.Alles ziemlich normal Dinge für eine Hochzeitsfeier.(Frau Radler erwähnte in ihren Antworten auf andere Kommenare unserer Hochzeitsgäste, dass bereits einige Familienfeiern hier gefeiert worden wären und die Gäste hätten sich mit Kuchen und den Getränken zufrieden gegeben. Ja, das glaube ich. Sie vergaß in ihren Antworten nämlich zu erwähnen, was sie uns erzählte: es waren Trauerfeiern! Und ganz ehrlich... auf einer Trauerfeier nutzt man im allgemeinen weniger eine SlushEisMaschine, eine CandyBar oder gar eine Fotobox, um, in diesen Fällen, eher traurige Gesichter festzuhalten!)Auf einer fröhlichen Hochzeitsfeier nutzt man aber eben solche Dinge, um die schöne Feier noch schöner zu machen! Klingt komisch, ist aber so.Und jetzt die anderen Punkte mal kurz erwähnt...- Der Regelbetrieb ging trotz Feier bis 17 Uhr. Da wich man nicht von ab.- Der DJ durfte trotz Absprache nicht um 16.30 Uhr schon aufbauen, obwohl er 1,5 Stunden für seinen Aufbau benötigte. Er baute also noch auf, als die Gäste schon da waren um 18 Uhr.- Wir durften auch erst um 17.15 Uhr rein und mit unseren Brautkleidern in absoluter Hektik alles aufzubauen! Abartig!- trotz vorheriger Absprache nach einer etwas abgespeckten" Getränkekarte ohne hochprozentige Alkohole
Vanessa Nehring
07.08.2023
Hofcafé Grete
Ein sehr schönes Café! Wer Kaffee und Kuchen mag, ist hier genau richtig. Am Wochenende war ich zu einem Abiball eingeladen, der im Café statt fand. Kompetente und zuvorkommende Bedienung! Das Ambiente war schön hergerichtet. Ebenfalls waren Hunde draußen willkommen. Immer wieder gerne :)
Sandra Z
02.08.2023
Hofcafé Grete
Ein sehr sehr schönes Cafe mit sehr freundlichem Personal und super Kuchen und Kaffee. Wir kommen gerne wieder.
Sabine Fuchs
28.07.2023
Hofcafé Grete
Ein super schönes und gemütliches Café mit tollem Ambiente. Auf der Terrasse hat man einen sehr schönen Ausblick in die Natur. Die Kuchen und Torten sind lecker und immer frisch. Besonders erfreut waren wir darüber das es auch eine glutenfreie Torte gab. Wir waren nun schon zweimal da und werden in Zukunft noch öfters kommen.
Oliver Unger
26.07.2023
Hofcafé Grete
Sehr schönes und individuell gestaltetes Café mit super freundlichem Personal. Die leckeren Kuchen- und Tortenstücke sind sehr groß und preislich sehr angemessen. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Dorfweg 3, 18230 Rerik
Hofcafé Grete