Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz





719 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz




Uber das Geschaft

Universitätsmedizin Mainz | Unser Wissen für Ihre Gesundheit | Informationen über die Universitätsmedizin der JGU Mainz für Patienten, Besucher, Studierende, Wissenschaftler, Journalisten und Interessierte.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496131170
Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC




Empfohlene Bewertungen

J K
24.10.2023
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
War für zwei Übernachtungen im Schlaflabor dort.Die Pfleger/innen waren immer bemüht und stets freundlich, hier gibt es nichts auszusetzen.Leider ist die Chefin" der Anmeldung im Erdgeschoss alles andere als bemüht und freundlich. So eine Person sollte keinerlei Patientenkontakt haben und besser im Hinterzimmer eingesperrt werden..."
Corinna Praetorius
17.10.2023
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ich war im Oktober 21 dort zum planmäßigen Kaiserschnitt. Nicht nur dass mein Mann bis zwei Minuten vor Entbindung in der Schleuse vergessen wurde und nur auf meine Nachfrage dann herein kam (machen sie den Kopf runter
Svenja Kahlert
07.10.2023
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wenn möglich würde ich 0 Sterne vergeben. Die Notaufnahme 505 hat scheinbar keinerlei Verständnis oder Mitgefühl für leidende Patienten, noch Lust zu arbeiten. Der uninteressierte Herr am Empfang ignorierte mich und starrte auf seinen Laptop. Nachdem ich ihn unter Tränen angesprochen habe, dass es sich um ein Notfall handelte, verkündete er mir erstmal, dass ich mit Wartezeiten von 6-8 Stunden rechnen müsste. Die Schwestern der Notaufnahme sind patzig, überfordert und gestresst. Nachdem ich mit einem weiteren Patienten gesprochen habe, welcher bereits seit 9 Stunden gewartet hat, beschloss ich dieses Hobby Krankenhaus umgehend wieder zu verlassen. Eine Fraktur überlasse ich dann lieber den kompetenten, freundlichen und fähigen Ärzten und Pflegekräften des Marienkrankenhauses, die sich noch um das Wohlergehen des Patienten kümmern ! Einmal, Nie wieder Uni Mainz !
Ja Ha
30.09.2023
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mir wurde in der Uniklinik sehr gut geholfen. Ich wurde hier her verlegt weil man in einer anderen Klinik nicht weiter kam. Die Pfleger*innen waren zu jeder Zeit freundlich und hilfsbereit. Obwohl man den Personalmangel deutlich sehen konnte, wurde mir als Patient immer ein gutes Gefühl vermittelt, ich konnte meine Fragen stellen und Ängste Urnen mir genommen.Auch alle Ärzte mit denen ich zu tun hatte, waren nett zu mir, haben sich Zeit genommen und ich hatte zu jeder Zeit einen Ansprechpartner.Ich bin allen dort sehr dankbar.Mittlerweile bin ich an die Ambulanz angebunden und auch von dort kann ich nur positives berichten.
Yeliz
22.09.2023
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Katastrophe! So sollte kein Krankenhaus in Europa sein! Eine Schande für die guten Ärzte. Dieses Krankenhaus ist gar nicht zu empfehlen. Viele Krankenschwester sind vorlaut und unverschämt (Beispiel Gebäude 505).Mit sehr wenigen Ärzten in den jeweiligen Fachbereichen besetzt deshalb umso längere Wartezeiten bis zu 10h mind. !!! Viele Krankenschwester die ihren tollen Job nicht wirklich erfüllen können, da sie selbst körperlich eingeschränkt sind bzw. auch keine Nerven für Menschen haben die in Not sind, dann müsste man sich genau überlegen ob man sich den richtigen Job ausgesucht hat. Die Ärztekammer interessiert die Bewertungen anscheinend gar nicht?! (2,6 Sterne von 5)
Sven
14.09.2023
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Notaufnahme der Unimedizin zeichnet sich durch viel zu lange Wartezeiten aus. Es ist nichts los und überall läuft Personal herum. Und der Patient wartet und wartet. Die Schichtübergabe des Personals dauert von 13:00 bis 14:00 Uhr. Da geht dann gar nichts. Einfach mal die Personaleinsatzplanung anpassen und die Leute führen. Nennt man neudeutsch auch Management;-)
Sylwia Demaj
04.09.2023
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ein Stern ist schon zu viel!! Meine Schwägerin hat hier ihre Zwillinge per Kaiserschnitt entbunden. Sie hatte sich für die Geburt angemeldet und sollte eine Einleitung bekommen. Sie wurde am Tag des festen Termins nach Hause verwiesen, weil schon zwei andere Frauen eine Einleitung hatten?? Wo ist da die Organisation? Am nächsten Tag wurde sie aufgenommen. 10 Tabletten hat sie erhalten, die nichts gebracht haben. Daraufhin wurde der Kaiserschnitt gemacht.Warum wird ihr nicht geholfen, wenn sie Schmerzen hat??? Es kümmert sich keine Hebamme um sie, oder die Zwillinge.Familienangehörige dürfen auch nicht helfen und werden mit frechen und unverschämten Aussagen verwiesen.Totales Chaos in diesem Krankenhaus, ohne Worte.Eine Geburt ist der magischste Moment für eine Frau, hier wird einem alles kaputt gemacht. Selbst der Ehemann musste auf Stühlen im Flur schlafen!Warum werden keine Familienzimmer angeboten?Warum sind die Hebammen so herablassend? Habt ihr euren Job verfehlt???!!!!SCHRECKLICH! Dieses Krankenhaus wird keiner Frau empfohlen, die hier entbinden möchte.
Sandra Rasch-Hamm
27.08.2023
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ich kann nichts Negatives sagen. Alle meine Ärzte waren kompetent und teilweise auch sehr einfühlsam, ebenso das Klinikpersonal und die Schwestern. Manchmal muss man warten. Das Personal ist trotz offensichtlich großem Stress freundlich und viele sind mit Herz bei der Arbeit. Das Essen könnte ein bisschen besser sei ;-). Ein großes Dankeschön insbesondere an die Frauenklinik und die Radiologie.
Werner Hecker
23.07.2023
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Drecksladen. Schon bei der Notaufnahme wurde mir ein Rollstuhl und Hilfe verwehrt, ich musste meine Lebensgefährtin stöhnend vor Schmerzen ohne jegliche Hilfe des Krankenhauspersonals durch einen sehr langen Weg vom Eingang des Gebäudes 605 in die Notaufnahme tragen. Dort erhielt sie dann den notwendigen Rollstuhl und wurde trotz starker Schmerzen erstmal darin ohne jegliche Behandlung liegen lassen. Das System würde angeblich vorgeben, dass zuerst die Daten zu erfassen sind. Nachfolgend wurden Nierenkoliken diagnostiziert und im weiteren Verlauf die vom Arzt verordnete Operation mittlerweile zum 6 mal verschoben. Die Uniklinik Mainz ist das schlimmste was mir jemals wiederfahren ist. Jeder der es verhindern kann, sollte sich nicht in die Hände dieser Dilettanten begeben. Ich kann nur abraten. Es ist beschämend das offensichtlich die finanziellen Aspekte eine stärkere Rolle spielen als die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen.
Achim Eigenbrodt
21.07.2023
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Nun ja. Es ist eine große Klinik.Ich sage es mal so in jeder Firma werden Fehler gemacht. In großen Firmen mehr Fehler.Es liegt aber mit Sicherheit auch oder wohl eher Hauptsächlich an unsererm Gesundheitssystem und den ganzen Einsparungen.Ist aber auch wieder so wie in allen Unternehmen, Die Arbeit die früher von 10 Personen gemacht wurde muss heute von 5 erledigt wird.Heute kam ich mal wieder wie alle 12 Wochen zu meiner Behandlung.Und wieder einmal war ich nicht im System und musste erstmal suchen in welchem Gebäude und Abteilung ich mich den melden darf. Dies ist leider des öfteren so.Dazu bin ich ISO Patient und darf dann meistens einige aber auch schon mal länger Zeit bis zu 4 Stunden in einem Aufenthaltsraum mit anderen Patienten auf mein Zimmer warten.Aber ein großes Lob habe ich für die Pfleger/inen und natürlich all die anderen die das ganze am Laufen halten.

Bewertung hinzufugen

Karte

Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz